994 Fertige Bücher. 40, 18. Februar 1892. (76-161 Zum Schulwrchscl machrn wir auf nachfolgende Verlagsartikcl aufmerksame Lehrgang für den Zeichenunterricht in Klmtutarschnlrn. Teil i. Methodik. Nrtzzcichncu. Freies Zeichnen ebener Gebilde. Bearbeitet von K. Wau Hut. Preis gebunden > „Haus und Schule" 1889 Nr. 18 vom Provinzial-Schulrat Oe. Wendland in Han nover schreibt: „Dieser Lehrgang ist nach der ministeriellen Anweisung vom 20. Mai 1887 gearbeitet. Der textliche Teil giebt klare Ant worten auf alle wichtigen Fragen im Zeichen unterrichte; der Zcichenstoff selbst wird aus 18 Tafeln in nahe an 500 einzelnen Figuren gegeben. Es finden sich hier mehr, durchw-g schönere, passendere und besser geordnete Gebilde, als in dem Stuhlmannlchen Leit faden, und es ist daher nur zu wünschen, daß dem Wrrkchen die gebührende Beachtung ge- schenkt werde." Aauhut's Zeichenhefte für Elementarschulen. Entworfen nach den ministeriellen Bestimmungen. Ausgabe in 4 Heften st 15 Ausgabe in 2 Heften für einfache Schulen st 10 Papier garantiert holzfrei. Habelschwerdt i/Schles. I. Franke's Buchhandlung (P. Franke L I. Wolf). OsorZ-, Verlag in kassl. 7651s ^ioktigse ^iui8ti8oli6 Iseuixlrsit. Vi6 6rIUHÜ2ܧ6 des 8e>Mirmri:>W AlsflkiM im ^.uktrllAO äos öunä68rlltii68 vergleichend dargssstsllt van o « l I 8 H o o 8 8. Lrstsr Band. 470 8. gr. 8". 6^. * , * Visse voa Herrn Brok. 8tooss im Auftrag des schweizerischen Lnndesrates als Vorarbeit eines eillbeitliebell scbweirerischen 8trafreebts rnsammengsstelltsv Brnndxügs des 8trafreedtss sind niobt bloss kür die 8ebweir, sondern ancst /Är alle atts/ändrscste-r Drmr- nakr'sken von stöcstskem Tnteresse, überhaupt lvr alle, dis sieb mit 8trak- nnd Velangnis- weseo beschäftigen. leb liefere dev ersten Land st eovd. und bitte ru verlangen. s7729s Durch den Erlaß des Prinzen Georg von Sachsen ist die Aufmerksamkeit weiterer Kreise aus Mißstände in der deutschen Armee gelenkt worden Deshalb gewinnen namentlich die Veröffentlichungen des Hauptmann E. Miller neues Interesse; ich empfehle daher der Beachtung meiner Herren Kollegen die nach stehende bereits in 3. Auflage erschienene Broschüre: Die Ohre. Eine zeitgemäße Betrachtung des militärische» Ehrengerichtsverfahrens erläutert durch aktenmäßig festgestellte Beispiele von Eduard Miller, Hauptmann z. D. — 3. Auflage. --- Preis 1 ^ ord., bar 7/6. In Rechnung mit 25«/g. Bedarf bitte ich zu verlangen; Auslieferung in Leipzig und Stuttgart. Hochachtungsvoll Zürich, 13. Februar 1892. Kaesar Schmidt. >7706) Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben: Verhandlungen des 17. deutschen Handclstages zu Berlin am 15. und 16. Januar 1892. gr. 4°. 72 Seite». 1 50 H ord. Nur gegen bar mit 33 ^/, Berlin. Liebhcit L Thiesen. fksnr »gMggnxl Klmlmlux A.-6. in Llünollou. s7746s vis KlM8t lM86l6l^6li. Dritter 1892. IllsksruQs 1. krsio 3 ^ orä., 2 ^ 10 H netto. wird deute nach Nsssgabe der bisherigen Xon- tinnation nnd dsrnsnsn kestellnngen versandt. Lei dem gediegenen textlichen nnd bild lichen Indnlt wird es niebt schwer sein, rn den bisherigen alten Abnehmern neue ?n ge winnen. Viekervvg 1 liefern wir st vond. auf 3 IVIonste. IVir bitten gef. rn verlangen nnd um frsnndliebs tkätigs Verwendung. l-ieterung II ersvbeint am 10. d/Iärr Bocbacdtnogsvoli stsüncben, 17. Bsbruar 1892. I'rnn^ Hank8tL6n§I Lun3tverlL§ ^.-O. j 7737s Für den Schulanfang am l. April d. I. bringe ich aus meinem Verlage in Erinnerung: Emil Postcl's NeuWer Mmküleilller für 1892/93. — Neunzehnter Jahrgang. — Mit dem Portrait von vr. Keinrich Schliemann und einer Eisenbahnkarte von Mittel-Europa. Ausgabe v. (vom 1. April 1892 bis 31. März 1893). In 2 Teilen. Erster Teil eleg. gebunden, mit Leinwand tasche und Gummiband. Zweiter Teil geheftet. Preis 1 ^ 20 H mit 33*/g°/o bar. Breslau, 15. Februar 1892. E. Morgenstern, Verlagsbuchhandlung. (7699) 8osben erschien in .unserem Verlage: Kur26 H.nIsitunZ' mir VorzvoväuiiA äsr Vii!e!!ek5liöiiiiök8ciiei> fiilzzlxikölt kllr llnntomi8eli6 kropo-roto mit einem Anhangs über ülstallicorrosionell von «s. ^Viokersdtzlmer, kraeparator am I. Anatom. Institut der Xgi. Universität in Berlin. stlit 3 Viektdruckdiläsrn. kreis 1 ^ 50 ord. mit 25"/^ und 13/12 bar. vie eingelsukenen Bestellnngeu sind sämtlich ansgskührt worden, doch wussten wir trotr der erhöhten Auüage bei sehr vielen Handlungen die st eond.-Bestellungen erheblich lrürrsn. zVir bitten nm kortgssetrte Verwendung für die epoebswaehsode 8ebrikt. Berlin, Bsdruar 1892. Lass L 86886.