I^opolä v<>88 iu lla-mduiK ^iwä Iisix^i^). I?744s Voraussiobtliob noob in äiesem Nonat ersebeint: Dis LokanäliinZ' äor IiidorLnloso mit Ilibsiiliilokillili. Vorslluü§6 UjtwitunA' von krok6880i vr. Klkb8 in rül'letl. kreis oa. 1 -F. Rabatt iu Rsebnung 25«/g, bar 30«/g unä 7/6. Die Kleins Sebrikt entbält iu abge kürzter kassuog einen Roriobt über äie kioreixoriments äss Verfassers, äurob welebs er äie fteilenäk ^irtrunA äes ans äem Koob'sobon kuberkulin äargestellten llu - bsrkulooiäins naob weisen konnte, äie äarauk bsgrünäote llbeoris äiessr Wirkung, sowie äie ersten Versuebsan Llensobe n' äie äsr Verfasser mit einer grösseren Xn- rabl von Zerrten an etwa 100 Kranken unternommen bat. Diese ergaben gegen 80«/g eutseiileäeue LesserunAen, von äsnsn eine Xnxabl vielleielil als cteünilive üeilult^Slt bstraobket weräen können. Die anstübrliobe, bereits für äsn Herbst 1891 angökünäigts Xrbeit konnte bisber niebt abgeseblosssn weräen, wirä mögliobst im lllai ersebvinen, nacbäem äer Verfasser äem Kongress kür innere ülsäiein von äen Resultaten seiner korsedungen mitxeteilt bat. Diese kleine Lebritt wirä in rvei- tksbsu Lrsissu dsre eliti^tks Interesse erregen. lob wsräe naob Llögliebkoit an miob berantretsnäsn IVünsobsn entsprooben, aber ä conä. vorläufig nur bei gleiebreitiger fester Lestellung liefern. Llit äsr Räte, mögliobst uwgebenä äirskt ru verlangen, Koobaedenck Hamburg, 18. kebruar 1892. Robe Lleieben 18. Lvopolä V088. Voranzeige. (7226s Nur hier angezeigt! Die im Oktober vorigen Jahres an gekündigte Widerlegung der Gegner des hl. Rockes ist umfangreicher geworden als ursprünglich beabsichtigt war. Dieselbe erscheint in ungefähr 8 Lagen unter dem Titel: „Die KegnerdeshtAockes. V-m vi. C. Willems, Bischöflichem Geheimsckretiir. Circa 100 Seiten in 8«. Mit einem Lichtdruckbild", zum Preise von ca. 1 ord. Befreundeten Firmen können wir die selbe bei gleichzeitiger Festbestellung in mäßiger Anzahl ä cond. liefern. Die früheren Bestellungen bitten wir zu wiederholen. Hochachtungsvoll Trier, l3. Februar 1892. Paulinus-Druckerei Abteilung für Verlag. 8 Ln 8 I'ellvr, . k. u. k. Hokbuelillllilälor in Xurlsdüä. V61'tRA8-60ll10. (7634s Dsmnäedst kommt rur Versonäung: kvllvr'8 Wtztmliv külutzi- Aiv. 2. ^knrliiokkn Kalligebki- für UilKlI- lllll! vsfllllckclllllk von iVIkck. vr. 8igmunli ttir8eti. Laäearrt in Karlsbaä. Lieg, broscb. 2 ^ oiä. ---- 1 ll. orä' 1 ^ 50 no. ----75 kr. no. ksrnerempfeblsieb rurDagsr Komplsttivrung: keükr'8 lüritvtizelik kütii'tzl' wo. 1. Oie 2u6^6I utll' mit einer auskübrliobsn Diätetik für 2uekorkranks von Dmv. Noll. vr. Lmerioti ttentrlis. Rlogant brosobiert 3 ^ ^ 1 ti. 50 kr. orä, 2 25 H --- 1 ü. 13 kr. netto. Volkere Ränäs sinä io Vorbsroitoog. Karlsbaä, äen 10. kebruar 1892. La-lls I'sller k. u. k. Rokbuobbänäler. Angebotene Bücher. !<un8i>ianl»ung6n!! >7357/ Relur. 8tepbanus in krier: vis ketsrskirobe mit ckem Vatioan in Rom. kbotogravürs naob ä. Original von Vsssrkrsll. (Berlin, Verl. v. R. Rilkartb L Oo.) Daäonprsis 30 SSI kur >2 netto bar. IM> 2 kxxlre. gegen Kin- ssnäung von 24 ^ äirekt franko u. emballagskrei. Der Verleger-dlotto- prms ist 18 (7431s^ Rom» x kUssel io Naäriä: 1 krseb u. Or., allg. knoxolop. ä. Vissou- sobakt u. Künste. 1. 8set. 99 kbsils; 2. 8eet. 43 kbeils; 3. 8set. 25 Ibeilo. Dnaufgssobnitten. 1 llioäing, sMew. Kanäbueb. 1.2. II. 1.1. II. 2. 1. II. 2. 2. III. 3. 1. VII. l. 1. H. 2. i. IX. 4.1. IX. 4. 2. Osb. Keu. 1 8avignx, ä. römisobe Reobt. 2. Lusg. 7 8äs. Oob. 1 Llubme, knoxelop. ä. in Deutsebl. gelt. Reebte. 1.-3. Xbtb. 2. Xuü. kpbä. l Vsiske, Reobtsloxikou. 15 Räs. u. Report, kapxbä. 1 kloltrenäorll, Reobtsloxikou. 3. Xuü. Dnaukgesebnittsn. bleu, l — äo. kno^olop. ä. Reobtswiss. 5. Xuü. 24 Dfgn. Dnaufgssobnitten. Xeu. (7407^ Dinen grossen kosten älterer Nusi kalien gisbt billigst ab nnä ssnäet aut Verlangen ?.ur Xnsiobt Ottenburg. 4oba»»vs 1'rude. (7622s kreuuä tu Reutbou 0.-8.^ ka^nos kamilienkalenäer. krswsnäts Rauskalsnäsr. (7628s kr. kosrstvr iu Doiprig: Dinriobs' Kalbsabrs - Oatalog 1886 — 90. Dvinsobäe. Rillig.