x° 287, 2V. Dezember 1920. Verkaufsanträge ufw. — Fertige Bücher. «Srl-ntl-ll s. d. Dllchn. Buchhand,h 10437 Verkaufsanträge. Alter buchhändlerischer Jach-Verlag mit regelmäßigem Absatz, großen Vorräien gangbarer Werke und weitig r Bindung des Inhabers und Mangel verfügbaren Kapitals zu verkaufen. Geeignet als Grundstock für neuen Verlag oder Angliederung an kauf männischen Verlag; kann leicht mit Verlag einer Fachzeitschrift ver bunden werden. Kaufpreis etwa 40000^ einschl. Vorräten usw., ev. in Raten zahlbar. Anfragen unter chb 3096 an die Geschäftsstelle des Borsenvereins. Teilhaberanträge. Verlag, solidem, in Dresden möchte als tätiger Teilhaber beitreten. Beteiligung 50000 Mark. Jede Diskretion zugesichert. Gefl. Angebote erb. unter 8 726 an Ala-Haasenstein L Vogler, Dresden ErzgebiM-LitMllir! Soeben erschien in der hies. Buchdr. v. Neubert öc Mehner: M Wk»W>I. Ein geschichtlicher Liebesroman a. d. Pockautal (Ruine Lauterstein) o°n Grete IMus-Mlerl. Taschenformat. — 7.50 ord., 5.60 bed., 5.26 bar zu beziehen durch FM Aug. SAeiber Marienberg i/Erzg. die echten berühmten Wahr sagekarten der Mlle. Lenormand in Paris. 4c Original-Ausgabe Hc ^3.80ord,^2.65baru.13/12. 2 Probeexpl. für 4.90 bar. Glänzender Verkaufsartikcl! "WMElsLS.-. D BMg mMMmever. Wea. Soeben erschienen: MUWRlWW Aus oberschlesischen Spielen zusammengestellt Kedtvig Mzeil-Wegener Mit 2 Originalkompositionen von Kapellmeister Otto Volkmann 8°. 18 S. und zwei Musikbeilagen Nur bar M 3.— ord., M. 2.10 no. Partie 9/8. Das vorliegende Krtppenspiel wurde in Leipzig und Halle mehrfach aufgeführt und immer mit gleichem Entzücken ausgenommen, denn die ganze Weihnachtsfreude teilt sich in echter naiver Volks- tümlichkeit jungen und alten Zuschauern mit. Ich bitte das Sortiment, das Heft in die Aus lage zu bringen, um das reizende, mit den ein- sechsten Mitteln aufführbare Spiel weitesten Kreisen zugänglich zu machen. Verlangzettel anbei. in die tdeoietiselie?1^8L Io rwei llLnäen G Von Or. Oemen8 5cba,eier 2WLHM LANDLS MS1LK 1H Icheorle -ler Wärme, hlolekular klnetiscke l'keorle <ler hlrterie dlit 71 klAureu im Text IY2I. Oroü Oktav. X u. 562 8. ?reis 7Z —, §eb. 8Z.— I^Vas Lrsobeinen des vorliegenden Landes war durcb den Weltkrieg verzögert worden. Oie überaus günstige ^uknakme die der erste Land des Werkes gefunden bat, lä6t auob für die Fortsetzung groLles Interesse bei den iQ Letracbt kommenden Kreisen erwarten. Das 'sVerk ist allen Studierenden und Do zenten der Lb/sik, aber aueb dev Lraktikern nabezubringen. Oie Lszieber des ersten Landes sind be sonders beranzuzieben. krospelcte sieben zur Verfügung. den 6e8preckun^en cie8 eilten 6ande8: Leser äss Ntick mit cienselden Oeiüklen äer Letrieäigung OnlerricbtsblLtter iür ^atbematik : vnrck keine ^ u - - fükrlicdkeit nimmt ckus Nucb eine 8o6er»teIIuog nvter ^uslandpreise: Argentinien: droscd. ke». Oolä 5.40. ged. 6.20. Les. kapier droscd. 13.50, ged. 16.20 / Lelgien. Luxemburg: droscd. k°r. 48—. ged. 54 — / Lrasilien: droscd. lVtilreis I Z.80. geb. 15.50 LbiIe:droscd ?e». 21.60. ged. 24.ZO/Dänemark: Kronen droscd. 24.—. ged 27 — / Lnglanä: sdui. 21.—, ged. 2Z sd 6 4 / k^rarrlrreicli: brosck. t^rsucs 48.—, ßeb. h!.— / 6riecken1un6: VL L CO.. 6. I- 608CNLN'8CttL s. OOHLNI^O,VLKL^688t7CKK^KVLI7N6 OLOKO KLldlLK / KXKI. ). LkV« !^LK / VLU L OOLLK LLKLIdk io 1685