tr'chemt täglich UNI Ausnahmr der 8run- und Feiertage. — JahreöpreiS- kür Mitglieder ei» Exemplar 10 ^ stir >>Iichtmitglieder SO.x. Börsenblatt für den «»zeiget,! kür Mitglieder lg tßtg., Kr Nichtmttglieder SV Psg., stir Ntchtbuch- händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- »eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des GSrsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 50. Leipzig, Dienstag den 1, März. 1892. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Jir den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—29. Februar 1892 folgende Mit glieder ausgenommen worden: 5092*) Ackermann, Karl Eduard Leopold, in Firma Ed. Ackermann L Co. in Chicago. . 5095) Arndt, Ottomar, in Firma O. Arndt in Stuttgart. 5083) Braun, Jean, in Firma Joh. Phil. Raw'sche Buchhandlung (I. Braun) in Nürnberg. 5091) Fast, Hermann, in Firma S. Höhr in Zürich. 5081) Förster, Hermann, in Firma Förster L Borries in Zwickau. 5087) Gronau, Beruh. Wilhelm, in Firma Wilhelm Gronau, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 5094) Kirschner, Ludwig, in Firma Scheitlins Buchh. Nachf. Kirschner L Hartmann in St. Gallen. 5093) Kreysing, Hans Arthur, in Firma G. Kreysing in Leipzig. 5084) Ludewig, Hermann, in Firma A. L. Ritter (Herm. Ludewig) in Arnsberg. 5086) Matthey, Paul, in Firma Carl Richter's Buchhandlung Inhaber Paul Matthey in Boppard. 5089) Roemer, Heinrich, in Firma Heinrich Roemer in Wiesbaden 5082) Speidel, Eugen, in Firma E. Speidel in Oberstraß-Zürich. 5085) Tepelmann, Bernhard, in Firma Friedr. Vieweg cL Sohn und Schulbuchhandlung in Braunschweig. 5088) Werneburg, Paul Alexander Fritz, Prokurist der Firma C. Werneburg in Frankenhausen. 5090) Zibell, Emil, in Firma Emil Zibell Buchhandlung und Antiquariat vorm. H. Preiser in Breslau. Gesamtzahl der Mitglieder: 2466. Leipzig, 29. Februar 1892. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Suchhiindler. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Bekanntmachung. In die Abtheilung L der Eintragsrolle ist unter dem 18. Februar l. I. folgende Eintragung bewirkt worden: Nr. 120. Der Verlagsbnchhändler Berthold Cohn in Firma Carl Zieger Nachfolger in Berlin meldet an, daß die Uebersetzer bez. Bearbeiter der in den Jahren 1888—1890 in seinem Verlage erschienenen neuesten sorgfältig durchgesehenen deutschen Ausgabe von Capitain Marryats Romanen, die nachgenannten, bei einem jeden Bande aufgeführten Herren seien: 1888. (Band l.) Der fliegende Holländer. Durchgesehe» von vr. A. Gerstmann in Berlin. ( „ 2.) Königs Eigen. Durchgesehen von vr. A. Gerstmann in Berlin. 1889. ( „ ,8.) Midshipma» Easy. Durchgesehen von vr. A. Gerstmann in Berlin. ( „ 4.) Die Sendung oder Scenen in Afrika. Die drei Kutter. Durchgesehen von vr. A. Gerstmann in Berlin. Ncunundsünszigster Jahrgang. 1889. (Band 5) Peter Simpel. Durchgesehen von vr Ignatz Em. Wessely in München. l " 6.) Japhet, der einen Vater sucht. Dnrch- geschen von vr. A. Gerstmann in Berlin. ( '' 7) Der alte Kommodore. Durchgesehen von De. A. Gerstmann in Berlin. ( » «-) Percival Keene. Durchgesehen von vr. A. Gerstmann in Berlin. ( " 9.) Joseph Rnshbrook der Wilddieb. Durch gesehen von Or. L. Freytag in Berlin. ( " 10.) Jacob Ehrlich. Durchgesehen vonAlfred Brennwald in Berlin. ( " 11.) Der Kaperschiffer. Durchgesehen von vr. L. Freytag in Berlin. ( " 12.) Der arme Jack. Durchgesehen von Al fr. Brenn wald in Berlin. 1890 ( " 13.) Snarleyyow, der Hollenhund. Durch gesehen von Al fr. Brennwald in Berlin. 170