Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-20
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fr'rvemt täglich mir Äußnabme ver Scnn- und Fnenage. — IahreSprciS- kür Mitglieder ein Exemplar 10 für Nlchtmitglieber SO Börsenblatt für den «neigen, für MilgUcder IS P,g.. -ar Nichtmitglieder 2ü Psg., für Nichlbuch- händler 30 Psg. die dreigelpnltene Petit, zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 42. Leipzig, Sonnabend den 20. Februar. 18^2. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger-Verein. s8045) Unserm Vereine traten bei in Berlin die Firmen: Bvas L Hesse, C. Ziegers Nachf. (E. Rhode); in Stuttgart: O. Arndt. Leipzig, den 18. Februar 1892. Die Vorstände. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur bar gegeben. o — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) G. P. Adcrholr' vuchh. in BreSlan Probst. F., Lehre vom liturgischen Gebete. 2. Aufl. 8°. (VIII, 184 S. * 2. - Johannes Alt in zranksurt »>M. 8ek>reil»sr, L. 6., 4rzneiverorduungcn I. den ärrtlielisu 6ebrauel, a>. bssond. Lerüeksiebt. billiger Versebrelbuugsrvsiss. 12'. sXXIV, 21L 8.) 6ob. « 3. 60 I. P. Bachem in Köln. Akiter, H., Heinrich Heine. Sein Leben, sein Charakter u. seine Werke, gr. 8°. (IV, 128 S.) In Komm. » 1. 80 Wilhelm Baensch, BcrlagSH., in Berlin 8perlii>g, tl , Lassebuvdet^peo. gu. Toi. (19 Irrt, in laobt- v. Tarbeudr.) Io Tsinv.-dlagpe * 50. — L H. Beck sche BerlagSdnchh. <OSkar Beck) in München Entscheidungen der Gerichte u. Verwaltungsbehörden aus dem Ge biete d. auf rcichsgcsctzlichcn u. gemeinrechtlichen Bestimmungen be ruhenden Vcrwaltungs- u. Polizcistrasrcchts (einschließlich d. gesamten Arbeiter-Versichcrurgsrechts). Hrsg v. A. Reger. 12. Bd. (Der neuen Folge 2. Bd.) (4 Hste ) 1. Hst. gr. 8". (136 S.) Für den Band * 10. — Schulthrtz' europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. 7. Jahrg 1891. (Der ganzen Reihe 32. Bd) HrSg. v. H. Delbrück, gr. 8". (VIII. 841 S.) » 8. - I. G Birlenbach in Wiesbaden. Train, der preußische. Studien v. e. Offizier a. D. 8". (22 S.) In Komm. * —. 40 M. Breitenstrin'S B»chh. t» Wien Hit/wunu, k., Vorlesungen üb. Krauküeiten Oer Haruorgans. 4. litt, dlitgetbeilt u. bearb. v. 2. U. örik. gr. 8". (8. 107 — 141.) » 1. 5t) S- A BrockhauS in Lrivzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl. Mit gegen 9000 Ab- bildgn im Texte u. auf ca. 900 Tas., darunter 120 Chrom otaf. u. 300 Karten u. Pläne. 12. Hft. Lex.-8°. (I. Bd. S. 705—768.) —. 50 R. Bnrkhardt in Genf. "4u»alea der TIeetro - Homöoxatbie u. 6esuvdbeitspüsgs. 2. dabrg. 1892. (12 dirn.) dir. 1. gr. 8°. (12 8.) däbriied » 3. — "Fischer, H., der elcklrohomöopathischs Hausthierarzt, gr 8". (257 S) Geb. * 2. 50 "l>add, 4., Is gusulss st In pourprs romaius. Ötuds d'böraldigus. (8ouderdr.) gr. 8". (19 8. m. 1 Tak.) * —. 75 «. Danncr'S Verla, in Mühlhausen t/LH. stTrantmann, 8., dem Brautpaar. 6 Isbeuds küldsr, nebst Vor- u. verbind. 2msobeurede. 8". (14 8) * I. — st— klsil Kaiser Dir. stsbsndsz Lild nebst krolog. 8°. (11 8.) * 1. — M. DnMont-Lchauderg'sche Buchh. in Kain. "stIVulseoIr, T., nsnssts stissoballu-Karts v. Oeutsebland u. angrenzenden Ländern m. Vorrioirtnng zum sebnsllen Xulüudsu der 8tatioosu. 1892. 32. dabrg. 4 Liatt. Idtb. u. eoior. 45 X 57 om liebst Vsrzsiebniss der 8tatiousu gr. 8". (18, 116 u. 40 8.) * 9. — Dunckcr L Hnmdlot in Lciprig. kergengrün, 4-, die 4ufzeiobuuogell d. rigassbsu Ratdsssvrstärs doüaun 8okmiedt zu den d. 1558—1562. Learb v. 4. L gr. 8". (XXXIV, 164 8) » 4. 40 llnudbued, s^stöwati?ebes, der dvutsobsn Reobtswisseusebatt klrsg. v. X. kinding. 5. 4btk., I. Tbl. Ter-8". * 19. —; geb. * 21. 50 Inüalb: vsntsedss 8triit3rs6lit. Von II ». s n s 1. 1 66. vis Orunäliigsn ä. äsutsclisii ütluilss u. 6!s Lsisüssswalt. (XIV, 856 8.) lllrseb, 8., dis kriuzipieu d. 8aebbssitz>;rverbvs u. -Verlustes uaok röwisobem keebt. gr. 8'. (XII, 737 8) * 15. — Richard Eckstein Nächst <H. Krüger» in Berlin. Wie man den Krieg abschaffl! Ein Aufruf an alle Friedensfreunde v. e. Menschen, gr. 8". (61 S.) * 1. — R. Eisenschmidt in Berlin. "stLesstlsobbllltler d. Lreassisobsn 8taatss. 1:25.000. dir. 968 u. 1409. Tabsuz n. krililvitz. Titb. u. koior. 46x46,5 om. a »* 1. — I. «sscr, Verlag, in Paderborn. Fuhlrott, I., Patrocinienpredigicn f. die Patrons- od. auch gewöhnlichen Festtage der bekanntesten u. beliebtesten Heiligen der Kirche. 2. Aufl. gr. 8". (VI. 359 S.) " 4. —; geb. ' 5. — H. «corg, Verlag, in Basel. sti,nix, L., starta voieanologiea s topograüea dsll'Ttua. 1:100,000. Tarbeodr. 62,2x50,5 ew. Nit 1 Li. Krtäutergn. in 4^. * 6. 40 diieeie, 4., uu traitö de morale xaxeuos obristiauisö. Ttuds sur un abrsge du eowmentaire d'Hieroelss, maunserit grse de la biblio- tbtzgus de 6eueve. 8". (38 8.) * I. Sugen Grosser in Berlin. fVerbendlanxen der deutsokeu steseilsedalt f. öiksutliebs 6esundksits- xüege ru Itvrliu. I89i. (8oudsrdr.) gr. 8". (III, 106 8.) * 2. — Sr. Wiih. «rnnow in Leivzig. Ludwig, O-, Studien. Hrsg. v. A. Stern. 2 Bde. 8". (549 u. 460 S.) ' 8. —; geb. " 10. — Heichen » Lkov» k in Berlin. Belot, A, der Mund v Madame L ... In das Deutsche übertr. v. F. Wohisahrt. 3. Aufl. d". (184 S.) « 2. — Neuuundsünszigster Jahrgang. 140
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite