Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189203043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-03
- Tag1892-03-04
- Monat1892-03
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53, 4. März 1892 Fertige Bücher. 1343 Verlag von 6nrl vunekor in Lorliu lV.VV. 6. (9524) 8oebon ersebisn^ vis «Me stvillllissellr. °fuii8tl8otl0 Lotraelltliilssöll von Dr Iii<1ir»i<> 1tI«x»ii«Rvr Reobtsanwalt am Rgl. Xammsrgeriobt. 1 ord., 75 H netto, lob Kitts ru verlangen. 6arl vullolrsr. ^0t)8 IM kxSM6N. 110079s Lupterstiob von krot. ^an 88SL nacb dem bekannten 6emlllde von Lrof. NL8SN0lkV6r. 8tiobgr. 58^:81 cm. Llattgr. 90:120 ew. 25 ^ auf weissew Rapier; 30 auf Okine-Rapior. Nit 40«/,. 1 Rrobeoxewplar init 50»/o bar. Prospekts sieben io jeder Xuxabl ru Diensten. Bekannten Rirmsn Bekers ied den 8tieb gern in dabrssreobnung und bei besonderer Verwendung aueb 1 Hxsmplar in Lom- wi8sioii mit 33'/,"/g. Bonn. ?. Nanstein's Verlass. In 6 Monaten 4 Auflagen! (9l58s Kilf Dir selbst! Ein Rathgeber für Gesunde und Kranke unter Berücksichtigung des Naturheilverfahrens. Von Ol. moä. H. Klencke-Maunhart. Preis 3 ^ ord., 2 .F 25 ^ in Rechnung, 2 ^ bar. Auf 10 -s- 1 Freiexemplar. Bei Abnahme von mindestens 20 Exem plaren erhalten die Naturheilvcrcinc das Exem plar zum Vorzugspreise von 2 ^ 50 -ß gegen Barzahlung; von uns werden diese Exemplare bei Einsendung der Originalbestellung mit a I ^ 80 -ß bar expediert. „Hilf Dir selbst" gicbt unter Schlagwörtern, alphabetisch geordnet, Ratschläge, die jedermann wirklich in den Stand setzen, sich selbst zu Helsen. Das Buch ist ein Lexikon der Gesundheitspflege und ein sicherer Ratgeber bei Krankheiten; cs gicbt Anleitung, selbst zu beobachten, eigene An schauung von den Krankheiten zu bekommen und Wert auf Diät und Bäder, Umschläge, Massage, Bewegung, Luft und Licht zu legen, kurz auf naturgemäße Hcilwcise. Es ist nicht ein Rezeptbuch, will nicht den Arzt verdrängen, sondern cs will nur, auch den Laien, in den Stand setzen, den eigenen Körper kennen zu lernen. „Hilf Dir selbst!" wo cs am nötigsten ist, nämlich bei Krankheiten. Das Buch sollte in keiner Familie fehlen; denn nichts ist be ruhigender, wenn man cs kann, als: sich selbst Helsen! Verlag des Universum Alfred Hauschild in Dresden und Wien. Auslieferung in: Berlin (N. Mickischs — Dresden —Leipzig (F. Volckmar) — Stuttgart (Paul Nefs) — Wien (Spielhagen L Schurich). Vanlv-Kligkikr'i. (I00l6s Vom Verfasser wurde mir rum Vertrieb übsrgsbeu: I OupostiMi üsi MüMiM ljtzlk vivillll riosrobo di vr. Oarlo läubep. kreis 4 ord., 3 ^ netto. Diese grvudlicbe und wiebtige Arbeit wird bei alleu Dante-korsobsrn und Diebbabern sowie jedem, der sieb eiogsbeuder mit Dauts bescbäk- tigt, bsrsobtigtes ltufssben erregen. Ls ist sin Hpoeks maoboudss tVork, über welobss dis glänxendsten Rritiken vorliegsn. 8o sobrsibt u. a. der bekannte Dante - korsober Dr. X. 8eartarrini in der Beilage rur „Nüneb. öligem. Leitung" (1889 No. 286) über das Werk: „Wisseosebaftlicb ssbr bedeutend und kür die Textkritik der Div. 6omm. geradezu epoebs- waebsnd ist Dr. 6arl Väubsrs Arbeit „d. Oapostipiti ete.". Xm 31. Nai 1889 ist mir seine an bedeutenden lies ul taten rsiobs Arbeit xugskomwsn Beinabs sebien mir dis Heit ru kurx, um eins Arbeit dieser Xrt ru vollbringen. Debrigsns ist der rasebs k ort gang durek dis viel eintaobers und aueb rieb- tigsre Nstbode erwögliobt 8eine treik- liebe Arbeit leistet dev Beweis, dass er eins anssbllliebs 2abl von llandsobriktsu mit der grössten 8orgkalt geprüft bat. Dabei bat er gaux überrasobsods Resultats orxielt Lurr dis Leweiskübrung dos Verfassers seboint durebaus gelungen und es werden sieb nur daun Hinwendungen dagsn macken lassen, wenn es gelingen sollte, ibm materielle Irrtümer naebruwsissv, was viebt wakrsebsinliob ist .... tVelebe Vragwsits für die Textkritik des 6s- diebtes dieses Resultat bat, brauobt wobl nickt erst kervorgsboben ru werden. 8oIIts aueb das in bobew Nasse überrasobends Resultat modillriert werden, so dark man es gleiebwobl kkikn ausspreeksn, dass mit Räubers Arbeit die Textkritik der Div. Oowm. den Leginn einer neuen lüpocbe feiert Diese Re sultate baden bereits sius glänrsnds Bestätigung gefunden durcb das ssbr bedeutende Ruck des Bugläuders H. Norre." ^ebvliebe Drteils liegen mebr vor! Lis- ksr wurde das V7ork durcb den deutsobeo Buob- bandel nickt vertrieben Da dis Auflage klein, kann das Ruck nur fest geliefert werden, ein Risiko dürfte dabei jedoeb für niemand vor- bavden sein, da jeder Dante - kreund Räuksr sein wird. lob bitte ru verlangen. IVintsrtbur, I. Nllrr 1892. Ald. ll«8t«r. (9528s 8osben ersebisn: lismlliiilili st. pslivinr 8se>>M. Nit OknoliMiZsUllA Lsiner HxoeUeur äs8 Herrn Ober- kräsläenten äer kroviua Laollseil uaob amtliebsn (juolleu rusaiuinougsstsllt. XVI. 55 Logen. Dsx.-Rormat. krei3: 6eb. 12 ^ ord., 8„O 50H netto; geb. 13 ^ orä., 9 ^ 50 ^ netto. 11/10 Lxswplars. Da die Vorausbestelluogsn so rablreiob oiogegangsu sind, dass die Auflage fast ver- grillsu ist, so bedauere iob, Lxemplars ä eond. nickt liefern ru können. ^arbssteBitNAen «u/ 7 Lwevrxkar rnri Aroöcfr. Tismrssrons-Äsolrt werden gern erledigt. Das llandbueb dient dem Vsrkebr mit Rekorden und ist für alle diejenigen Rroiso von grösstem tVsrte, denen an Lrlangung von Adressen aller Beamten gelegen ist. Nagdsburg. L. Lll6Q8oll juu. Verlax. Mnftig erscheinende Mcher. (9756s Nitto När2 ersobeint; 6. » 8p»i sse«n, kill kl'OijjZU VOll 6ottß8 kllllljtzll. Von krof688or O. Lavsraii, Liol. Ladonpisis oa 50 H. ^Ilo bis ruw 15. Narr bestslltsu Lxewplare krxi' mit ^»0"/g im<1 11/10. §vbriftsn-»iivdsr>ggs dss Obristliobvn Vereins dunger lVIünner ru Llaiudurg. Lomw in Beiprig: Herr L. 6 tVallmann. 182*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder