Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-25
- Monat1892-02
- Jahr1892
-
1145
-
1146
-
1147
-
1148
-
1149
-
1150
-
1151
-
1152
-
1153
-
1154
-
1155
-
1156
-
1157
-
1158
-
1159
-
1160
-
1161
-
1162
-
1163
-
1164
-
1165
-
1166
-
1167
-
1168
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 25. Februar 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1153 Auslagen erwachsen sein, die er übrigens auf das Konto seines Kom mittenten zu buchen haben würde. Auf l Ko. würden hiernach 3—4 H Spesen entfallen; Herr Heit mann berechnet aber I Ko. mit 96 <ß. und erzielt sonach für 100 Ko. 96 ./ü Einnahme, denn es darf doch gefolgert werden, daß er die Pakete anderer Verleger in demselben Verhältnis belastet hat, wie das mcinige. — Kein übles Geschäft, wie man sieht! Nebensächlich, aber doch bemerkenswert dürste noch sein, daß mein Paket 3 Jugcndschriflcn-Bändchcn enthält, welche an einer größeren Sendung gefehlt haben sollten. Die inzwischen an mich (direkt) ge langten Rcmillcnden enthalten jedoch die 3 Bändchen mit! Demnach mar die betreffende Reklamation ganz unbegründet und zur Wiederer langung meines Eigentums wird mir überdies die Zahlung von 1 ^ 20 H zugcmutet. Leipzig, den 18. Februar 1892. Otto Spamer. Entgegnung. Herr Otto Spamer hätte Zeit und Tinte sparen können, wenn er die Belege zu dieser Berechnung bei mir cingeschen hätte; daraus würde er ersehen haben, daß meine an den Spediteur gezahlten Spesen damit noch nicht gedeckt sind, Emballage und Arbeit gar nicht gerechnet. Die ausgestellte Kalkulation ist deshalb hinfällig, weil die Ballen als Eilgut und unter Nachnahme abgegangen sind und für meine Rechnung monatelang in Dresden gelagert haben. Hier gelten außerdem nicht -Usancen des deutschen Buchhandels-, sondern das deutsche Handelsgesetzbuch. Der Inhalt des Paketes berührt mich nicht. Fernere Schreibereien lasse ich unbeachtet. Leipzig, 22. Februar 1892. Ernst Heitmann. Anzcigcblatt. Geschäftliche EmnchtlttM'tt und Veränderungen. s8752j Bosen, den 20. Lsbruar 1892. Am beutigsn lag« babs lob moiusm be- wäbrtsn Nitarbeitsr, Herrn Oskar Lulitr tue msius ldosavr Lirwa Brokura erteilt. s6954s Lin gangbarer Verlag, Ossebsvk- litteratur, dugeudsokrikton etc., ist billig nu verkanten. Anrabiung 15—20000 Ab satz garantiert. Anfragen unter bl. V. Pp 6954 d. ä. Oosebäktsstells d. L.-V. (6525s In einer Großstadt Süddeutschlands ist eine gut gehende Sortimentsbuchhandlung mit kleinem Verlag zu verkaufen. Angebote unter 8 6. chp 6525 an die Geschäftsstelle d. Börscnvcreins. (8198s In einer Gymnasialstadt Ost preußensist eine sehr aüsdehnungsfähige Buch- u. Schreibmaterialienhandlung, verbun den mit Buchbinderei, an einen Katho liken zu verkaufen. Angebote unter A. 8198 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. (8712s Zu verkaufen ein juristischer Verlag. Ein Schulbücherverkag neuerer Sprachen. Naturwissenschaften, Land- und Veterinär- Wirtschaft. Angebote unter IV. L. 8712 durch dicGe- schäftsstcllc d. B.-V. Zur Begründung einer Verlagsbuchhandlung sehr geeignet. s8807j Ein gut eingcsührter Romanverlag, ins besondere eine Serie von noch nicht in Buchform erschienenen Romane» eines namhaften Autors ist für Buchvcrlag billig zu verkaufen. An gebote unter chp 8807 an die Geschäftsstelle des Börjenvcreins. Kausgcsuche. (8705s Ein mittleres Sortimcntsgcschäft, auch mit Nebcnzweigen, in einer Provinzstadt Oesterreichs (Alpenländer bevorzugt) wird zu kaufen gesucht. Ges. Angcb. unter Ll. 1>. 40 durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. (87l2s Lin grösssiss Leipziger Vorlags- oäsr kommissionsgesobäkt wird gegen Larrabluug ru kaufen gesuebt. Angebots unter 2. 2. 8712 dureb die Oesebätts- stsils des ö.-V. (8818s Lcihbibliothcksgcsuch. — Eine gut erhaltene Leihbibliothek wird für sofort zu kaufen gesucht. Katalog mit billigster Preis angabe erbittet Hamburg, Gr. Neumarkt 44 II. A. Parrhysius. Teilhabergesuche. (8859s 2ur lieber nab ins sinsr der ersten, sobr rentablen 8 ortirn su ts- u.Antiguariats- buebb. in Berlin, deren jstriger Inbabsr sieb rurüekrurisben wünsobt, suebt 6. bisb. leitendes. klann s. stillen od. tbät. lsil- nsbmer mit 50—75 Nills Kap. Osk. Angsb. u. 0. B. 88.9 6. d. Ossebältsst. d. B.-V. 17 Bütow i/P., 1. Februar 1892. (8708s U. U. Hierdurch mache ich Ihnen die ergebene Mitteilung, daß ich die Buchhandlung des Herrn Karl Gloedc, hier käuflich übernommen habe und dieselbe unter der Firma: Karl Gloede's Nachs. (F. Schtuuemaml) wcitersühren werde. Herr Max Busch in Leipzig hatte die Güte, meine Kommission auch für fernerhin weiterzu- besorgcn. Indem ich mich Ihrem geneigten Wohl wollen bestens empfehle, zeichne Hochachtungsvoll K. Gloede'S Nachs. (F. Scheuncmann). s6523s Nachdem die Firma I. Lchrberger L Comp, in Rödelheim erloschen, haben wir am hiesigen Platze eine Buchdruckerci und Buch handlung eröffnet. Wir bitten gef. das Vertrauen, das der alten Firma geschenkt, auch auf uns weiter übertragen zu wollen. Besonders empfehlen wir unsre in allen Schulen cingcsührtcn Sidur Sephat Kmeth, jüdisches Gebetbuch, in gutem Einband u. Druck » 46 H. Rödelheim. S. Lchrberger L Comp. Hebräische Buchdruckerei u. Vcrlagsbuchhandlg., frühere Teilhaber der erloschenen Firma: I. Lchrberger L Comp. Kommissionär: F. Bolckmar in Leipzig. (8707s Berlin ldlIV. (5), Birkenste. 75, den 22. Februar 1892. Um den Bezug meiner Verlags-Artikel zu erleichtern, trete ich von heute an mit dem Buch handel in direkten Verkehr, zu welchem Zwecke ich Herrn Htto Klemm in Leipzig die Besorgung meiner Kommission übertrug. — Ich hoffe, durch diesen direkten Verkehr sür die Er zeugnisse meiner seit dem Jahre 1848 bestehen den Firma neue Absatzgebiete zu gewinnen und bitte Interessenten Warcn-Verzcichnisse oder Aus- wah scndungen ges. von mir zu verlangen. Hochachtungsvoll W. Bosse Luxuspapicr- u. Papierwaren-Fabrik. Neunundsünfzigster Jahrgang. Aebtungsvoll krledrloli Lddeok«. Herr Oskar Lnlitr wird rsiobnsn: pxa. FVreckrrokr LbbeoLe 0. Lulitr. (8759s V. U Ich besorge die Kommission der Firma: Verlag E. Äliel, Internationale s Offerten-Blatt. Berlin 81V., Kommandantcnstr. 70. Leipzig, 23. Februar 1892. Bruno Radcllt. Berkaufsanträge. (5673s Lin ususrer, vielseitig awtliob empkob- lever und auf das beste singsfübrtsr Band- Kartell-V erl ag soll wegen 2ur kubesstrsns äss Ivbabsrs verkauft werden. Oie Karten, dis gegenwärtig als äis bestell ibrsr Art gelten, ülläsll voo lag 2u lag eine stets weitere Ver breitung, oiebt our iu Bsutsebland, sondern weit über dessen Orsnrsv binaus. Der Absatr steigt von dabr ru dabr in srkreuliebstsr Weise. Bas lotst« dabr braebts einen naebwsisbarso bletto-keinertrag von über 18000 Lins weitere unck ckauernäe bsträebtliebs 8teigerung ist mit 8iebsrbsit anrunebmen. Bür Verlags- roobte unck (las gesamte 8tsinmator!al nebst Brssssn ist dis Lordorung von 105000 ^ ge stellt. ldsbsrnabms der Vorräte rum klerstel- lungsprsise. Berlin. Llwin 8tauds. (8830s Unter Umständen wäre ich geneigt, meine seit 50 Jahren unter der Firma 2. K. Heizer bestehende Sortimcntsbuchhandlung an einen gebildeten jungen Herren zu verkaufen. Lusttragendc belieben sich wegen des Näheren an mich zu wenden. Lahr, den 22. Februar 1892. Moritz Schauenburg. (5542s Lin grösseres Vsilagswerk, äas bereits setrt, sobon wäbrenck des Lrsobsillsns, eins gute, siebers Konto abwirft und für dabr- rebuts binaus ssivo Oangbarkoit bswabren wird, ist, weil niebt in dis Verlagsriobtung passend, ru verkaufen. Kaufpreis kür Verlagsroebt, Vorräte, Blatten ste. 5000 Lwisebenbäudler verbeten. Angebote unter k. 5542 d. d. Ossebäktsstol e d. ö.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht