47, 26. Februar 1892. Künftig erscheinende Bücher. 1183 cF> s9022j Berlin, 23. Februar 1892. In acht bis zehn Tagen erscheint in unserem Verlage: Handbuch lles jirelchllctieil Alless. Hcrausgegebcn unter Förderung des Königlichen Keroldsamtes. Erster Band. Dem Unternehmen dürfen besonders günstige Vorbedingungen zuerkannt werden, da das Königliche Heroldsamt demselben sein maßgebendes und für den Wert des Inhalts entscheidendes Wohlwollen und Förderung wid met. der Art, daß dessen sehr umfangreiche Fach- bibliothck und genealogische Sammlungen für dieses Werk verwertet werden dürfen. Auch hat das genannte Amt Mitteilungen über die er folgten Standeserhebungcn, soweit sic zur Rich tigstellung der Daten und Wappen erforderlich sind, gütigst zur Verfügung gestellt. Das in seiner Anlage durchaus eigenartige und neue Unternehmen wird daher den für be stimmte Standesgruppen bestehenden Gothaischen Taschenbüchern sich nicht nur würdig anreihen und dieselben ergänzen, sondern darf, auf die Hilfe und Gunst amtlicher und privater Kreise gestützt, hoffen, in Genauigkeit der Gcschlcchts- und Zeitangaben, wie auch insbesondere der Wappenbcschrcibungen, die bisher darüber ver einzelt dargcbotenen Hilfsmittel zu übertreffen. Es liegt zu Tage, welchen Nutzen ein solches zuverlässiges Werk u. a. auch den verschiedenen Vcrwaltungs- und Gerichtsbehörden rc. bietet. Es steht ober auch außer Zweifel, welcher willkommene Dienst dem gebildeten Publikum geleistet, ein wie allseitig gehegter Wunsch da durch erfüllt wird, daß, dank dem soeben er wähnten Entgegenkommen der maßgebenden Be hörde , die Königlich Preußischen Adelsverlei- hungcn mit Wappenangabcn durch unser Unter nehmen zur allgemeinen Kenntnis gelangen. l Das Handbuch wird den gesamten blühen den Adel des Königreichs Preußen, soweit der selbe nicht bereits aus Grund erworbener höherer Standestitel durch die oben genannten Gothaischen Taschenbücher Veröffentlichung findet, umfassen, und in wenigen Jahrgängen ein genaues Bild über den Adel der Monarchie, und zwar in seinem Verhältnisse zum Grundbesitze in seinen Beziehungen zum Hofe, in seinen Civil- und Militärbcdienstungen und endlich in seinen wechsel seitigen und sonstigen ^Verschwägerungen ge währen. Das Handbuch wird über die einzelnen Familien folgende Angaben enthalten: 1. Konfession. 2. Ursprung bezw. Erwerb des Adel standes. 8. Besitzverhälinisse (Fideikommisse und Familiengüter). 4. Beschreibung des Wappens. 5. Eine kurze geschichtliche Uebersicht nebst Hervorhebung der Abzweigungen be teiligter Linien. 6. Die vollständige Genealogie der letzten drei bis vier Generationen, und zwar unter Angabe: s) aller Vornamen der Familienglieder, in richtiger Folge, mit Auszeichnung des Rufnamens, b) des Ortes und genauen Datums (Tages, Monats und Jahres) der Ge burten, Vermählungen und Todesfälle, o) des Grundbesitzes, ä) der Aemtcr und Würden eines jeden Mitgliedes; bei Militärchargen mit Angabe der Regimenter und s) des Wohnortes der mündigen Familien- glicder. Jeder Band, in Ausstattung und Format der Rang- und Ouartierliste der König lich preußischen Armee, umfaßt -zo Druck bogen und wird die Genealogicen von mehreren Hundert Familien in alphabetischer Ordnung enthalten. Der Preis jedes Bandes beträgt: Geheftet: 10 ^ ord., 7 ^ 50 H netto; in Original-Halblederband 12 ord., 9 25 H netto. In einer kleinen Anzahl haben wir eine Pracht-Ausgabe in Quart, aus Velin- Papier Herstellen lassen, die wir nur in Halb lederband, mit Goldschnitt zum Preise von: 20 ord., 16 ^ netto liefern. Zur Gewinnung einer festen Kontinuation stellen wir den ersten Band geheftet, auch in größerer Anzahl gern ä cond. zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin. L. S. Mittler L Lohn. sS005j * * In einigen Tagen wird erscheinen: Die 40. Auflage von Memörandt als Lrzieher. Preis 2 ^ ord., I ^ 35 H bar und 13/12. x Für diese 40. Auflage des epoche machenden Werkes habe ich ein wirksames Plakat für das Schaufenster Herstellen lassen, das befreundeten Firmen gerne zur Ver fügung steht Ich bitte, dasselbe schleunigst verlangen zu wollen und an günstiger Stelle im Schaufenster anzubringen. rc x x Rembrandt als Erzieher kann nur bar geliefert werden. — Gebundene Exem plare durch die Barsortimente. Leipzig, den 26. Februar 1892. C. L. Hirschscld. * -b