Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-26
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1170 Amtlicher Teil. XL 47, 26. Februar 1892. Freund » Arckel in Berlin. Blih, P., der verlorene Sohn. Berliner Sittenbild. 8°. (124 S.) * 2. — ReinfelS, H. V., die Sitte. Schauspiel. 8°. (128 S.) « 2. — Suwortn, A., c. Fraucnjäger (Tatiana Rcpina). Schauspiel. 8". (Ill, 172 S,) ' 2. — Wildrnbruch, E. V., das heilige Lachen Märchen-Schwank. 8°. (III, 152 S) » 2. — — Lieder u. Balladen. 6. Ausl. 8". (XVI, 328 S. «n. Portr. in Photograv. u. Fksm.) * 4.— Alfred H. Fried » «ie. in Berlin. Adler, M., offenes Sendschreiben an L. 1. Herrn Prof. Theodor Bill- roth. Mit e. Vorwort von Baronin B. v. Suttner, gr. 8". (31 S.) ' —. 50 I. Fritfche in Reifender». Moehi inrncr, 9-, Lchrtext s. Mechanik. Zum Gebrauche in der 3. Classe der nilchawsch-icchnischcn Ablhulg. an höheren Gewerbeschulen. 2. Thl.: Geometrische Bewegungslehre. Dynamik fester Körper. Lex.-8". (IV, 84 S. m. 4 Tas.) * 2. 40 Germania, Aetien-Gefellschast f. Verla, u. Druckerei, in Berlin. Flugschriften, katholische, zur Wehr u. Lehr'. Nr. 46. 16". * —. 10 Inhalte Wie Hot «S soweit kommen können. Eine kurze Frage u. «.lange Antwort. Bon H. v. Nott. <S4 S.) Carl Leroid'S Sohn, verlagSbuchh., in Wien. Leoiro, I. Xrbr. r., äie 8ebilks-8tatiou äer k. u. k. XrieAs-dlarius in Ost-Xsieu. Reisen 8. U. 8ebiüs „Hautilus" u. „Xurora" 1884— 1888. Ar. 8". (IV, 990 8. w. 3 Xartvnskirrsu.) * 12 — «iilberS'sche Hos°verlag«buchh. (I Vieh» in Dresden. f8kirren-IIuvd, praktisobes, k. Rassaäsn- u. lunsn-Oseoratioll. LrsA. v. 1. Raps. 1. äabrA. Olitbr. 1891 —8optdr. 1892. 3. Lst. Rol. (12 Ink. in Liebt- u. Rarbsuär.) * 6. — Druckerei SUStz in Dresden. Bismarck u. der Hof. . * ^17. Aufl. gr. 8°. (33 S.) » —. 50 vodo Gruudwann in Berlin. Lranäke, 11., äie Riesslkeläer v. Berlin v. äie 8püljauebs unter bs- souä. Lerveksiebt ibrer cksmiseben Lesebaiksnbeit. Ar. 8". (47 8. w. 2 Rlänsn.) * 1. 20 LandmannS, d., Sonniagsblatt. Allgemeine Zcitg. f. LandwirthschafI u. Gartenbau. Red. t E. Kirstein. II. Jahrg. 1892. (26 Nrn.) Nr. 1-3. gr. 4°. (a 8 S. m. Abbildgn.) Jährlich 2. 50 Traube, die. Zeitschrift f. Rebbau, Wcinbereitg. u. Kellcrwirthschaft, f. Obstbau u. Obstvcrwcrthg. Milthcilungcn d. ostdeutschen Weinbau- Vereins. Hrsg.: C. Weigelt. II. Jahrg. 1892. (12 Nrn.) Nr. 1. gr 4°. <8 S.) Jährlich » 2. — Zeitschrift f. bildende Gartenkunst. Organ d. Vereins deutscher Garten- künstlcr. Red. v. K. Hampel u. H. Fintclmann. 3. Bd-, zugleich 10. Jahrg. u. neue Folge d. Jahrbuches s Gartenkunde u. Botanik. 1892. (24 Hste.) I.-4. Hst. gr. 4°. (40 S. m. Abbildgn.) Halbjährlich - 5. — Otto Harrassowitz in Leipzig. flilonomeut» Oermaniae et Italias txpoArapbica. Lsutseds u. ita- lieoisobe Inkunabeln in Aetreaen XaebbiläuvAso, brsA. v. äer Oireetioo äer keiebsäruokerei. 4usvabl u. Vsrt v. X. LurAsr. (Iu 12 I-kAN) 1. Big. Rol. (25 Vak.) Iu Xomm. " 20. — A. Hartlebcu'S Verla, in Wie«. Leranvek, II., üb. LüRnvA u. LeiruvA iosbesonäere v. 8ebulbäussrn äurob Risäeräruokäampk-LuktbsiLUNA. gr. 8". (VIII, 72 8. w. RiA. u. 2 Vak.) * 1. 80 liibliotbek, slektro-teebnisobö. 44. Bä. 8". * 3. —: Asb. * 4. — I v lia 1 1. : vis slolctriselis 8e1ivsis3Uvx n. Izötliuvs. Von L. äs k' o 6 o r. (XVI. 236 8. in. 138 ^ddiläxv.) Falb, N., das Wetter u. der Mond. Eine mctcorolog. Studie 2. Aufl. 8°. (131 S.) " 1- SO liarlleden',, X, IInivsrsal-Laväatlas. 93 Lauptkartev u. 100 Heben- Karten aut 126 barten8. rur watbewat., pdz-sikal., polit. u. kietor. OeoArspbie. dlit e. begleit, Verte u. vollstävä. Register v. X. Um lauft u X. Leiäoriob. 22. I,fA. bol. (3 färb, barten m. Bert 8. 85—88.) * ^- 75 A. Hartlcbrn'S Verla, in Wien ferner: Hoffcr, R, Kautschuk u. Guttapercha Für die Praxis bearb. 2. Aufl. 8°. (VII, 227 S. m. 15 Abbildgn.) * 3. 25; geb. ' 4 05 lloerues, N, üb. LallavboobaektuoAsv u. äsrsn Arapbisebs Larstsl- luvA m. jbesonä. Lorüeksiebt. mstsoroloAiseber Vsrbältnisss. Im Xvb.: XusAekvbrts Lallonreisen ru visssosobaftl. 2veekei>. Ar. 8°. (56 8. m. 9 Rig. u. 2 Vak ) ' 1. 50 Lehner, S, die Kitte u. Klebemittel 4. Aufl 8". (Vlll, 144 S.) * I. 80; geb. » 2. 60 Piaz, A. dal, die Wcinbereitung u. Kellerwirthschaft. 3. Aufl. 8". (X, 422 S. m. 64 Abbildgn.) * 4 —; geb. » 4. 80 Schweiger-Lcrchenfcld. A. V., das neue Buch der Natur. Mit ca. 400 Jllustr. 26. Lfg. Lcx.-8«. (2. Bd. S. 241-272.) ' -. 50 Wenzel, I. G., der Mann v. Welt. Grundsätze u. Regeln d. Anstandes, der feinen Lebensart u. der wahren Höflichkeit f die verschiedenen Verhältnisse der Gesellschaft. 14. Aufl. 12°. (III, 163 S.) ' I. 20 V. Hartman« in »lberfel». Creeeltus, W, Beiträge zur Bcrgisch-Nicderrheinischen Geschichte. Aus dessen literar. Nachlasse im Aufträge d. Vorstandes d. Berg. Geschichts- Vereins zusammengestelli u. Hrsg. v. W. Harleß. gr. 8». (VIII, 310 S.) In Komm. * 6. - «. K. Haescler in »iel ^drens, X., äas ,,Lueb äer ^aturASAeostLnäe", br«A. u. übersetzt. Ar. 8». (VIII, 84 u. III, 71 8.) » 10. - Loltrmaull, 4:., rar desokiobto u. Xritilc <1. Llabädbllrata. Ar. M. (IV. 196 8.) » 10. 60 Hauvk- L Speurr'sche Buchh. (F. Weidlin,) in Berlin. Illrsvk, II., Usborsiobtou äer 8tn.at.8- u. Volkgrvirtsodaktso. 1892. 4. llabrA. gr. 8°. (174 8.) * 4. — Hrlwing'sche verlagSduchh. in Hannover. Besser, V., Ausbildung d. Infanteristen im Patrouillendicnst der Vor posten, nebst c. Anh. üb. Marschsichcrheitsdicnst. 2. Aufl. gr. 16°. (40 S.) ** —. 30 'Henseling, Anleitung zur Behandlung v. Untersuchungssachen f. unter suchungsführende Offiziere. 2. Ausg gr. 8°. (61 S.) * 1^ — Juge, le, kurzer Abriß der Geschichte d. Preußischen Staates (bis auf die heutige Zeit). Für RcgimentSschulen. Neu bearb. Aufl. 8°. (IV, 61 S.) * -. 50 Kruge, Beitrag zur Instruktion üb. Verhaftungen u. Waffengebrauch. 3. Aufl. gr. 16°. (28 S.) » —. 40 Schoeler, R. V., die Berusspflichten d. Soldaten, s. den Infanteristen bearb. 2. Aufl. 8°. (VI, 120 S.) ' -. 50 Hehlt«, » Spielmeper in Berli«. k verdeck, k., arebitoktooiseke Xntvvrkö u. Lau - XiwkübruliA«». 2. Auü. 5. LkA. Ar. bol. (6 Liebtär.-Vak.) * 5. — keläner, U., woäsroe Oeeorations-Llalsroioo. 2. Auti 4. LkA. Ar. bol. (7 Xarbeotak u. 3 LoA. Ostails.) * 12. — Ltrelteukelck, X., u. I,. Ltrelteokelck, äis Austsrmapps 6. Oeeorateurs. XarbiAS VorlaAsu. 2. Xuü. 4. LkA. Ar. 4°. (4 Vak) * 3. — H. Hildebraudt » vuchp. in Stolv t. v. Brautkranz-Gedichte u. Polterabend-Scherze. 16«. (24 S.) —. 25 I. «. HtarichS'sche Buchh., Verla,S-Lo«to, in Leipzig. kUIurlobs köokjabriAer Lüober-6ataloA. Verreiobniss äsr in äer 2. Lallte ä. 19. äabrb. iw äeutseben Luebbauäel^ orsebieusnen Lüeber uvä Lauäkarten. 8. Lä. 1886—1890. Learb. v. k. Laupt u. L. IVvise. 51 it e. ausküdrl. LaebrsAistsr. 31. I,kA. 4". (8aebröA. 8.153—192.) » 2. - Htuftorss'sche Hosbuchh., Verla,Scout», i„ WISmar. Raube, W., mecklenburgische Vaterlandskunde. 2. Aufl. v. G. Quade. (In 20-30 Lsgn) 1. Lfg. 8°. (I. Bd. S. 1—144 m. 2 färb. Plänen) * I. — Ferdinand Hirt, Uni« - u Verla,Sbuchh., inzvreSlau. Fickenwirth, O-, Methodik s. e. einheitlichen Rcchenunterricht. Eine theoretisch-prakt.' Anwcisg. f. Lchrscminaristen u. Volksschullchrer. gr. 8°. (228 S.) » ,2 —; geb. * 2. 40 Nowack, H., Sprachstoffc s. die Volksschule zur ' Übung im richtigen Sprechen u Schreiben. Ausg. L: Für mehrklass. Schulen. 1. Schüler- Heft. 6. Aufl. (90.-112. Tausend.) 8°. (24 S.) ' —. 16 Willig. Th. A., ncue.Zcichenschulc. 3. u. 8. Hst. 4°. * —. 50 KL' 3. s. Abdr. (IS S.) ' —. 20. — s. 3. S.) » -. 30.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder