1176 Fertige Bücher. 47, 26 Februar 1892. Lil. üölnel'Z VerlriA ju Meu. (8778) Hiermit maobs iob dis ergebenste XuLsigo, liass iob vom 1. lauuar 1892 ab den Kom missions-Verlag der LUttkeilunZseii aus dem Ovbiets isbl LllKKIVLUlittzll ^tin-ivi886ii8etlLft6li. Vvrviusblatt dss vissensedattlicben Vereins „Kosmos" ru Ll.-Lobünberg. I^aturwissensobattlioks ^eitsofirikt für Isclermann. Organ rur körds- nng dss naturgssebiebtliebso Zammslvsssus und natn, visssnsebaktliobor Diobbabsrsien. Verlrelu-sblatt kür I'ausoli nnä Lauf. üsrausgegsben, und untsr Nitvirlrung dss kealgxwnasial- Obsrlskrsrs Klvliirtvli IL«»« in Geisse (kr. Zeblesiev), redigiert von Dr. H. ^Ildvlio, llireetur der lavdvirtbsobaktlieben Debraostalt ln Uäbr.-8eböubsrg. III. dabrgang 1892 (srsobsiot am 1. und 15. jeden lNoi>ats. kreis pro llabrgang 6 Rabatt 250/, gegen bar) übernommen babo. leb erlaube mir dis Xokmerbsambsit der Herren Sortimenter ank die „üditibsilnngsn" rn louben und nm gek. reokt ovsrgisebs Ver- vendnog kür dieselben LN ersnebso. krode-blummsrn stoben in massiger 4vLabl gratis Lu Diensten und bitte ieb, gef verlangen Lu vollen, Roobaobtnogsvoll und ergebenst Wien, im kebrnar 1892. Kd. RLI/el's Verlag. 9!ur hier angezeigt. (8760) Der mrWaftlichc KkiMbau, Aus der Ururis für die Uraris. Praktische Anleitung den Hemüseban nutzbringend und doch mit geringen Mitteln zu betreiben von Josef Barfusz in Münster i. Wcstf. 8". 123 Seiten mit 59 Illustrationen. Preis 2 in Rechnung mit 25<>/o, bar mit 300/, und 13/l2. Unter den vielen vorhandenen ähnlichen Werken wird sich dieses bald den vordersten Platz erobern, da es lehrt, wie man mit geringen Mitteln große Erfolge erzielen kann Wir bitten kräftig zu verlangen. Für energische Bekannt machung wird gesorgt. Güstrow, den 23. Februar 1892. Gpih L Lo. Kitts 2U untbi-solisillsn: (8952) s IklnetL, krok. Dr. IL»rI Llvmentur- duolider ki anLösDeben Spraobo. 39. Lull. gr. 8«. IV u. 226 8. (1 40-Y. I*I«btL, Ober!. Dr. Llvmen- tnrduell. gr. 8°. XII n. 196 Seiten. (1 ^ 40 -^.) kl. I^IvetL, krok. Dr. IL., 8vl»ul8rum- mutlli der kranLÖsiseben 8praobs. 31. ^.ukl. gr. 8°. XVI und 517 8eiten. (2 70 ^.) — 8e1tuIxrummMK tur )1:iäolion- selinlvn umgearbvitst von Dr. O. Kares und Dr. 6. kloetr. 3. ^ukl. gr. 8«. XVI u. 449 Zeiten. (2 80 ^.) — 8oIilll8iitmiiikltiIl tu kurrer ksssuNK berausgegsben von Dr. 0. kloetr und Dr. 0. Kares. 2. ^ukl. gr. 8°. XVI u. 412 Zeiten. (2 ^ 60 H.) — Lnrrxelnsst« System utiseli« Orawmatiü. 4. ^.nkl. gr. 8°. VIII und 184 Zeiten. (1 ^ 30 H.) Lur/vr I-eliiKANA der kranrösisoben Zpraobs: Kp^ac/r/e/r-'e. 2. ^utl. gr. 8°. XVI und 119 Leiten. (1 ^.) III. INoetr, krok. Dr. IL., IlduUAvll rur Lrlsimung der tranr. Zxntai. 8. ^.nkl. gr. 8«. X u. 198 Leiten. (1 ^ 25 H.) — Iletlioäiselivs I-ese- nnä llbunxs- buoll. 2 keile. keil I: ^usspraebs und Wortlsbrs. 4. Lmtl. gr. 8". XII u. 232 Zeiten. (1 ^ 60 ^.) keil II: Zxntax. Dsrausgsgebsn von Dr. Lustav kloetr. 2. 4.nkl. gr. 8«. VIII und 220 Seiten. (1 ^ 50 H.) Kurrer Debrgang der kranLdsisoben Zpraebe: Illjun^sltnett verkässt von Dr. Lustsv kloetr. Dskt I. (^bsebluss der kormen- lebrs) 2. Lutl. gr. 8°. VIII und 108 Seiten. (1 ^.) llsktll. (tVortstellullgundVerbum.) gr. 8". VIII und 88 Seiten. (90 H.) De kt III. lS^ntaidss^rtilrels, dss Adjektivs und dss Adverbs Die kürvörtsr.) gr. 8". IV und 79 Zeiten, ungeb. (80 -).) Heft IV. (^Vioderbolungsstokke tür die oberste Klasse) ersebsint naeb Ostern. Rsrlin, ksbruar 1892. Ik. Horltrt^. (8508) Soeben srsedien: Der kleine 100 dslikdts Volks- imä Oporn- llieloäikD, rüDTlk, Uürsello, LuloDZtüoktz ete. Isiobt srrangirt von kruunvi'. ^.us^. k. 1 Violine 3 Helte a 1 ^ oo., lronixlett 2 .F ro. ^ns^. k. 2 Violinen 3 Hette a 2 no, lroinxlett 4 no. bnr mit 40 o/o nnä 7 6, g, oonä. mit 33o/o. Diese Zamwlvng Leiobnst sieb dmob rsiebe Lusvabl und sorgkältig gevablten lnbalt aus und vird sieb sebnell überall sinkübrsn. 4nl. lleinr. Limmermsnn in Deixrig. (8911) Soeben ersebisn und wurde an alle Dandlnogsu, volebo verlangt baboo, gesandt: ülilWSliis!« fviinecklilk. Lin Lus loxt und Pnkoln bostoltenilos VorlltKonivork kür den lllltskriekt Im oriiümsiitLlkll LsielillM av kssl- voll ükvsrbssediilsll, kMllüsiöii mil! vkrvävlltkll Lllstklltm. Verkässt und berausgegsben im ^.nktrsAe äes lr lr. Ministeriums knr Lultns nnä Unterrielrt von krok. ^utvll ^lläöl. II. Rand: Vs8 polyetikoms sslaek-Ornament. llekt 14 (Ueno Serie Dskt 2). kreis 6 ^ ord., 4 bar. Wien, 20. ksbrnar 1892. L. v. ^Vnlälisim.