47, 26. Februar 1392. Kitt« 2U verlaufen! (8836) Journal für ksu- iiiill ÜOiidkItiseliles V0U 2lax 6iraek, -Vrebiteet kür lononräums. krüwiirt mit äsr goläonoa Llsäaills in klxsr 1871 sowie mit clor xrosson silbornon Lloäaillo auk äon Inävatrio-dsworbo-^nsstollnnAell I-inr, -Vltona, IVittoubsrx, älvrskburg vte. Vi6r2i§8tsr ^Lbr§av§. «Skt I. kreis: 1 ^ 50 H. Obiges Hoff liefere idi L eonä. mit 50°/« uvli sebrsibs verloreo ^ebsiiäe kxswpls.ro üsvon ^ut. Lekt 2 unä I'orisstöunA mit 33 Lei 6ntspr66ii6llä6rXoiitinu3.tioii5f>o/st. Hu Ile, a. 8., 20. kobruur 1892. ^Vilbslrn Lnaxx. (8758) VorlüK von August l^ir8okwgl6 in ksi'Iin. Loebsn orsebionoo: Ilodsr clis öti'nfreelltliklie VmiitMl>'Meitil88tlr1k8 bei iVnivonäunA 66k6KIorokoiM8 miä rinäoror Indalations-^västdetieri. Ooicröiits krsissolirikt vou >>i'. Lorntras^sr. 1892. §r. 8«. 2 Der üüwsüft äV LMkü VON vr. Ll. NoilOklZoIm /weite LutluAS. 1892. 8". 1 60 H. Ncunundsünfzigster Jahrgang. Fertige Bücher. (9025) X x Heute gelangte in Leipzig und Berlin zur Ausgabe: Rathgeber für den Entwurf von Krbeilslmliumgim bearbeitet von Robert Platz, Kgl. Gewerbe-Inspektor. Die zahlreich cingelaufcnen Bestellungen fanden ihre Erledigung. Trotzdem der llmfang des Buches auf ca. 160 Seiten angewachsen ist, habe ich den Preis von 1 ^ 50 ^ bestehen lassen, um dem Buche weiteste Verbreitung zu sichern, wozu die über sichtliche Anordnung des Stoffes und die ver ständliche Ausdruckswcise des Verfassers sehr beitragen wird. DicBezugsbedingungen sind äußerst günstige, nämlich 25°/« in Rechnung, 33'/« "ch gegen bar, I1/lO Frei-Exemplarc. Ferner bin ich bereit, bei Abrechnung über die s cond. bezogenen Exemplare bis I. Mai den Bar-Rabatt und die Frei-Exemplarc zu bewilligen. Außerdem werde ich das Buch bei Partie bezug von li/10 Explrn. auch gemilcht liefern mit dem in ca. 10 Tagen erscheinenden zweiten Buche desselben Verfassers: Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ladenpreis 1 ^ 50 H. Unter diesen günstigen Bedingungen hoffe ich auf rege Verwendung. Arbeitgeber aller Jndustriccn, Behörden, Techniker rc. find sichere Käufer, auch Inhaber kleinerer Betriebe, Werk meister re. Prospekte über beide Bücher stehen gratis zu Diensten. Berlin, 25 Februar 1892. Robert Oppenheim (Gustav Schmidt). 1177 M Wern und KmßiMtj»,,. (8935) d Kitsfenbach, O. H. ßhr., Passionale. Die Leidensgeschichte des Herrn in 46 Lektionen. Zweite Aufl. Geh. 2 geb. 2 ^ 80 H. Wakslev, L., Der Christ in der Nachfolge seines Herrn 8". Geh 2 geb. 3 Wrauri, Katechismus Lutheri 3. Aufl Geh. 1 20 geb. 1 ^ 50 H. — Mitgabe für Confirmanden 2. Aufl. Geh. 60 H; geb. 90 H. Keöhardt, K., Kurzgesaßte Glaubenslehre. 8«. Geh. 1 60 H. Kllgendubel, Aus der Heimat in die Heimat. 2. Aufl. Kal. 3 ^ 20 H; Kal Goldschn 4 Relfbd. Goldsch». 5 Kaiser, Von Kind auf! Christliche Reden an die liebe Jugend nach der Ordnung des Kirchenjahres. Geh. 4 geb 5^. — Für Zeit und Ewigkeit. Predigten auf alle Sonn- und Festtage. 3 Aufl. Geh 6 geb 7 50 H; Goldschn. 9 KrobeniitS, H., Wie werd ich glücklich? Wie werd ich selig? Ein Jahrgang Predigten über die ev. Perikopen nach Thomasius. Lex.-80. Geh.5^;geb tH Aahn, Das Evangelium in den Episteln. Ein Jahrgang Predigten nach Thomasius. gr. 8°. Geh. 6 geb 7 50 H; Goldschn. 9 Wühler, W., Preußische Feldherren und Helden Geh. 4 geb. 5 Pracht- Ausg. 8 In Rechnung 13/12, gegen bar 7/6 (auch gemischt). Ich bitte diese leicht verkäuflichen Werke aus Lager nicht fehlen zu lassen. Gotha, den 23. Februar 1892. Gustav Tchloes;mailii. 160