8 > !l ( ^maltbea Verlsx T U« 1-iiEürucIi. T tieääa 8auer „kei äen §ekan§enen Vieren" r^>ie Prager I^rikerin ilecicla Lauer bringt in einem 2>k>ustiekempkun(iene lenseste kilcler aus dem Lriedniskrsis der armen liere, die stirer prestieit beraubt sind. pinmülige ^utlsge von 250 Lxemplsren suk bestem piiedenspspier in vornekmst. pgppbllnd. Preis i^ork 18.—. VorruASüULAübe 20 Lxemplsre ouk ecbt Lütten in I^ülbieäer. Preis iVlllrk 120.—. keru^beämxuntzen: bar mit 40°/> pübütt und 13/12, in Kommission mit 303L. buxusous^oben mit 30o/o unci nur von Oer Zentrale: Wien IV, iNöIiwaldpIütr 2. ^usliekerunx: K. p. Koebier, Leiprix, und 8clnveir. Vereins-8ortiment, Olten. pesteiirettel snbei! ümaltvea-VerlllZ M-Wii W Zentrale: ^Vien IV, Ittöllvaläplstr 2. 8A WW. ll. KMMI«. MWdW. Gutenbergstr. 17 M» DOW!>ii »WMMMii von Marie öuchmeier Herrschaftsköchin Verfasserin des großen praktischen Kochbuches 230 Ortginalrezepte. 4. Auflage. 125 Seiten. Preis: 3 gebunden 4.50 Bar mit 35"/o Rabatt. Z Z ^ VerlaZ: „friere äurck geeilt", 6-m.b.tt. ^ 'l 8tuttxsrt. A ) ^ ^ Z t! (' >Z Hsrrv 6rsk liesster, „Oer Völkerbund als Wirt- «I (> scbalis- und ^rdeilsxsmeiosckskt". ver ,-bemaIige S dsutseks Vesavdte rsigt, «je ciie lldsrviuduug des >F ^ Imperialismus !m Völkerbund vis im Vaterland '/ dureb die vntvlekluug der bsrukiiebeu Organisa- tf ^ tiouen ru 8elbstvervaltullg»körpsru und deren .Vit- ^ virkuug im 8tLLtsIebsn möglieb ist. Oie illter- ^ uationals kedeulung der deutscksn Lorialisisrungs- ^ bsstisbungsn ererbt sieb daraus von selbst. Den A Luskübrungen vurds aut dem neunten deutseksu »- pariüstenkovgrsss eiue gaur aussergsvobullebs Ke- p aektung rutsil. 8!s siud bestimmt, eiue neue geistig« >) Orisotieruug kervorruruksu. 8ie gebären in die ^ Hand aller derjenigen, dis noek niebt verrrveileln ^ vollen. 2,— A , ä ej Das Kerl. Vagsbl. sobreibt darüber: ^ !- ^ Lsrugsdedillgullgen: 40"/, u 11/10 brv. 28/24. ^ LusUsksrung veiprig: keieksobaobsebs Verlags- ^ X duobkandlung. ^ ;> Visse billige krosebüre in die Luslags — und sie ver- Z« >Z kaukt sieb von selbst. lr , ^ _ ... - ....,_ Am 5. Dezember d. I. ist in Berlin der „Reichsbund Heimatschule" ordnungsmäßig gegründet. - Satzungsgemäß ist die bei mir erscheinende Halbmonatsschrift „Die heimatschule" herausgeg. von Br. Clemenz, Felix Heuler u. Wilhelm Rattheq jährlich 16 halbjährlich 8 als Bundesorgan gewählt. — Probenummern stelle ich zur Gewinnung neuer Leser dem Sortiment gern kostenlos zur Versügung. Verlag Zrieörich kortkamp, Langensalza.