Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192012236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-12
- Tag1920-12-23
- Monat1920-12
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X 290, 23. Dezember 1920. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 15519 Martin Warneck in Berlin. Spcckmann, Diedr.: Neu-Lohe. Erzählung. 21.-30. Taus. (343 S.) 8°. '20. Hlwbd. d 20. —; Hpergbd. b 50. — Cn) Theodor Weicher in Leipzig. Meinhart, Roderich: Wiener Totentanz. Roman. (265 S.) 8". '21. 16. —; Pappbd. b 22. —: Lwbd. d 28. — Saltzwcdel, Hans o.: Unsere Ostmärker. Roman. 2 Bde. (559 S.) 8°. '20. In 1 Bde. 28. —; Pappbd. b 36. Hwbd. d 40. — Schmidt-Leonhardt, Hans: Das zweite Proletariat. (68 S.j 8°. '20. 4. — Vs Weyers-Kaatzer in Rachen. Laurent, I., Stadtbaur. Baur.: Die städtebaul. u. baul. Entwickelung d. Bade- u. Industriestadt Aachen v. 1815—1915, Hrsg. m. Unter stützung d. Stadt. (101 S.) 8°. o. I. s'20s. In Komm. ' b 6. — Borgs Hermann A. Wiechmann in München. Bäte, Ludwig: Der Mond ist aufgegangeu. . Deutsche Abendlieder. Gesammelt. Mit Bildern sauf 12 Taf.s v. Thdr. u. Oscar Hof meister, Herm. Ebel u. A. (Walter Voß. R. Wörsching.). (47 S.) gr. 8°. '21. 18. Hcimatbücher des (Schutzumschl.: der) Menschen (8. Bd.) Hrsg. v. Herm. Adolf Wiechmann. Lex.-8°. Iirsg. Mt 12 Kunstbeil? lauf Taf.I lnuch Originalen v. L. ^ahrenkroa. O. teaule, Th. u. O. Hoftneistcrl. 12. Ausl. IGrohe Ausa.1 (48 S.) '20. <8. Bd.) Pcwvbd. 24. — Wiechmann, Herm. Adolf: Mutter Erde. Stimmungsbilder aus d. Na tur. (Gedichte.) Gesammelt u. Hrsg. 3. verm. Aufl. (32 S. m. 12 Taf.) gr. 8°. '21. Pappbö. 18. — Dasselbe. 2. Sammlung. 3. verm. Aufl. (31 S. m. 12 Taf.) gr. 8°. '21. Pappbd. 18. — vvn Llelk AettsckrltteL. Vs Julius Springer in Berlin. vir. klok. vr. Osarls V1ÜAA6 u. Oeb. dleck.-U. vir^vrok. vr. 1. ^eu- kslck. 91. vck. 2. llskt. .^llt 4 Pextabd. (8. 197—352.) Zr. 8°. '20. 38. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal ungekündigt sind. sZusammengestellt von Sei Redaktion des Börsenblatts.) * — kllnfttg erscheinend, v -- Umschlag. I — Illustrierter Teil, r — Tenerungszuschlag. Amalthea-Berlag in Zürich — Leipzig — Wien. 15524 Sauer: »Bei den gefangenen Tieren«. Geb. 18 in rtaibieder ILll .77 Richard A. Gieserkc tu Dresden. 15527 Klotz: Das Welträtsel Mensch. 18 .17 Insel-Verlag zu Leipzig. 15525 "Schaeffer: Helianth. Drei Bände. 90.st, in Halbleinen 120.st. B. Kühlcn's Kunstverlag in R. Gladbach. 15527 Lisgrubsr-Llbum. Lisa LiSArudm-s Sedsravaciiiittie und rleicü- nunZsii. 7 .st 56 L,. Ernst Heinrich Moritz <Fnh. Franz Miitclbach) in Stuttgarl. 15523 Zwiesele: Wechselkunde und Kontvkorrentlehre. 12—14. Ausl. 3 -st 80 . Phönix-Verlag Carl Siwinna in Berlin. v 2 laniisekek: Im umstrittsvsn Kebjsd. 9 .st 50 L,, xsb. 12 .7t 50 L,. Verlag sür Börsen- und Kinanzliierainr A.-G. in Berlin. ll 3 Msnmann's liursiabeUsn dar Berliner Londs-Rorse. 28. öairr- gang 1920. 38 »Wila« sWicncr Literarische Anstalt Ges. »I. b H l in Wien Berlin. v 4. 8. Anzeigen-Teil. Die Praktischen Sprachübungen werden nicht mehr durch die Firmen Ferdinand Prange, Glück stadt, und Robert Hoffmann, Leipzig, sondern nur noch von dem Unter zeichneten gegen Nachnahme aus- geliefert. Alton a-Othnu, Gottorpstr. 24. Karl Witt. «anfgesuche. Größere Lehrmittel- Mstatt zu kaufen gesucht. Angebote unter 8. L. 3232 bef. Rudolf Mosse, Hamburg. Verkaufsanträge. Der Bund Deutscher Architekten beabsichtigt, die Restauflage einiger 100 Exemplare des allseitig aner kannten und bedeutenden Werkes: „Kicchenbau des Protestantismus von der Reformation bis zur der Vereinigung Berliner Archi tekten. Berlin 1893, 4°, 660 Seiten, 1041 Grundrisse, Durchschnitte und Ansichten, meistbietend zu verkaufen. Die Exemplare sind zum größten Teil nur lose geheftet, die Umschlag deckel noch nicht gefaltet. Angebote, bezogen auf den einzelnen Band, sind bis zum 15. Januar 1921 an die Hauptverwaltung des Bundes, Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter- straße 6, einzureichen. Alter buchhändlerischer Zach-Verlag mit regelmäßigem Absatz, großen Vorräten gangbarer Werke und großen Aufträgen auf neu zu er scheinend? Werke ist wegen ander weitiger Bindung des Inhabers und Mangel verfügbaren Kapitals AU verkaufen. Geeignet als Grundstock für neuen Verlag oder Angliederung an kauf männischen Verlag; kann leicht mit Verlag einer Fachzeitschrift ver bunden werden. Kaufpreis etwa 40000^ einschl. Vorräten usw., ev. in Raten zahlbar. Anfragen unter chh 3096 an die Geschäftsstelle des Borsenvereins. Teilhabergesuche. Verlag, mit den Vorarbeiten für eine große monatlich erscheinende unterhaltende Zeitschrift mit vielen Sonderspalten beschäftigt, die aus sehr großes Interesse stößt, sucht einen Teilhaber, still oder tätig, mit mindestens 50000 ^ sofortiger barer Einlage; event. würde der Verlag gegen ent sprechende Abfindung der bisherigen Unkosten usw. unter stiller Betei ligung des bisherigen Inhabers, der auf Wunsch weiter tätig bleibt, verkäuflich sein. Verlegung nach Leipzig, Berlin oder anderen Ort möglich; Bindung an Druckerei noch nicht erfolgt. Er fordert. Gesamtkapital einschl. Be triebsreserve gegen 200000 Mark. Gewinnaussicht günstig. Angebote, mögl. ausführlich, von schnellent schlossenen Kollegen mit genügend Barkapital erbeten unter A 3096 an die Geschäftsstelle d. B.-B. TeilhaberarürLge. strrbstÄnÄii/nrttekö, örrscktss neknre v-o-^-/L--,rs4nsn „Sonttnrsnksn", nretnsn ctts ckovL von «-rekovon 199 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder