Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-11
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Liefg. Lex..8. (S. 1—362.) Geh. ->Lfg. n. 20 NA. ^Lsdsr, Ll. Ll. krsibsrr von, Ingenieur, Künigl.8äebs. Kinaurratb unä 8taalseissn- bakn-Oirector ete., äie Oefsliräungen äes ksrsonsls beiinmasobinen- unä kakräienst ävrKisenbsbnsn. Lins Osnksobrjft. gr. 8. (IV u. 69 8.) 6sk. 12 NA. Weiße, CH. H., Rede zum Andenken Jo hann Gottlieb Fichte's gehalten in der akademischen Aula zu Leipzig am 19.Mai 1862. gr. 8. (23 S.) Geh. 6 NA. Vüllnsr, Oe. ^stolpb, Oirector äer kroviu- rialgewerbsebule ruXaeken, kebrbueb äsr Lxperimentalpbz'sik mit tbsilveeiser ks- nutrung*von lamin's eours äe pk^sigus äs I'ecole po>x>eobnigus. Krstsr kanä in rvvei Xblbsilungen. mit vielen in äenlext geärucklen Lolxseknittsn unä rweilalsln in lilkograpbisobem karbsoäruok. gr. 8. (XIV u. 1069 8.) 6sb. n. 4 ^28NA. Kinreln: l. kanäes I.Xbtb. mevbanik unä Xkustik. (IV u. 599 8.) °. 2 16 NA. I. kanäes 2. t4btb. Optik. (XIV u.470 8.) n. 2 12 NA. XslloxbollsXnsbasis. kuräsn8ebulgebraueb erklärt von keräinanä Vollbesobt, Keetor ru Otternäorf. Zweites ksnäeben. Kuvb IV—VII. Zweite verbesserte unä vsemeliete Auflage. (196 8.) Ae. 8. 6eb. 12 NA. Aue 8ammlung von 8ebulausgaben mit äeutscben Xumsrkungeu. -— äo. kür äsu 8okulAskrsuob erklärt von Oe. kapbael Kükner. miteiuer(Iitb) Karts. gr. 8. (VIII u. 335 8.) 6eb. 15 NA. Zur 8ammlung von 8(:bulausgabe» mit äeutscben Anmerkungen. — memoisbilien. kür äsu 8obulgebraueb erklärt von Oe. kapbael Kükner. Ar. 8. (IV u. 2148.) 6eb. 12 NA. Zur 8ammlung von 8c>iu>ausgsben mit äeutscbs» Anmerkungen. Loitsobritt kür Llkttbsmatik Nllä klt^sik, bsrsusgegvbe» unter äsr versntvvortlicbsn keäaetion von Oe. 0. 8eklomilob, Oe. K. Kaki unä Oe. HI. Oantor. 7. .Isbrgsng. 6 llelts. (IV u. 460 8., unä kiteraturreitung IV u. 102 8.) mit 2 litliogrspbirten Isleln unä ralstreieben in äen lext geäruoklen Oolrselinilten. Ae. 8. 6vb. n. 5 * Zusammenstellung, übersichtliche, des Ge setzes vom 30. Oktober 1861 die Ein führung des allgemeinen deutschenHan- delsgesetzbuchs im Königreiche Sachsen betreffend, der dazu gehörigen Ausfüh rungsverordnung vom 30. December 1861 und aller in beiden angezogenen alteren und neueren Gesetzesstellen. gr. 8. (IV u. 69 S. und 1 Tabelle in Fol.) Geh. 12 NA. (2740.) J„ meinem Verlage erschien und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, heute versandt: Die kdvöerei üallllovers. Vlpkabetiselies Verreieliniss aller 8ee- «eliitke stes Kölligreielis Hannover, nebst einse 8tati8ti8aiten OesieiÄelil unä Angabe äer Lauart, äes Sabres äer LrbauunA, äsr Vrösse uactr SobiSsIasteu, äsr Hainen unä Wobnorte äer Scbistfer unä Lbeäer, äer IianäärosteibvLirlrs unä Lee- oäer Strom gebiete, velcben äie SckiSe an^ekören, unä äer IllaAAen-üluunnsrn. Llit ksuekmigung äes König!. ministeeiums äse kinanrsn unä äes Lanäels bearbeitet naek smtliokeo Duellen unä aus äen rueklin- tragung äer Osnnoveesoben 8eose!>ilks in äie Oritisk-m«rosntilo-diavx-I.ist äienenäsn amt- lioben 8ebiils>isten. kreis 10 18-^ orä., 7)4 18^ netto. Handlungen, welche noch nicht verlangten und sich Absatz versprechen, wollen ä cond. be stellen. Hannover, den 1. Februar 1863. Carl Meyer. Kartell vom LrikALsedalllllatr. (2750.) In äsr 8iin«ir 8el»rupp sei en 1-anä- kartenbanälung in Lerlin ist ersckienen: Ä r t 6 voll stein Königreielt kole», Orossber- rogtlnim kosen unä steo angrenrensten 8taaten, in 4 8setionen. naek äen besten voebsnäe- nen Ilillsmitteln entworfen von k. k. K n- gelbarstt. In Kupfer gestöcken. kreis 3 L Ä 1 t 6 vom kreussisclien 8taate llllkl stell all- Zrenrenstell k-anstern, ästliok von Lerlin, in 23 Kistlern. Kntballenä: äie keovinren komm een, kreusssn, k o s e n, 8 c b I s- sien unä äss KöniAeeieli kolsn. 23 Klüttee. kreis 20 r/b. Hieraus einrein: Oie keovin?. kommen 4 Klatt. 3(s> Oie keovinr krsusssll. 7 kiatt. 6 Oie keovinr kossll. 5 kiatt. 4 -/I. Oie keovinr. 8ot»l6si6ll. 5 kiatt. 4 l)as Lölli§rsieb kolell. 12 Kiatt. 10 8ämmtlicke Karten sinä bis auf äie neueste Zeit reviäirt unä nacbAestocben. In Kecknunx Aeben Vtir 25gh, ASAen baar KKsAHH Kabatt. Kerner ist soeben neu erAÜnrit ersebie- nen: Ilelosrsi c1it8lrai'1.6 voll Ost- unä ^Vestprvussen unst l'olell. Von kl. v. 8^stovv, Klein meäian-koemst. kreis 5 8A. In kesto koebnunK 3)4 8A, Aegen baar 3 8A. Vuk 6—1 kreioxemplsr. preibeiiiöIiuOA. s2751.s Von nachstehend verzeichnten Werken geht mein Vorrath zu Ende. Da von denselben neue Auflagen nicht veranstaltet werden, so erhöhe ich vom 1. April d. I. ab deren Preise und liefere nur baar: Bendemann, d. Fries im Thronsaale zu Dresden. (5>H -/§) 7 15 NA ord., 5 no. Braun, die Paffion d. Duccio Buoninsegna. (5)h ^) 12 ord., 8 -/I no. Carstens,di eUeb erfahrt nachLucian.(20NA) 3 -sb ord., 2 no. Ourslli, Xumi Itsiiae vetsris. (20-/b) 30 sib orä., 22f4 ^ »o. Cornelius, Entwürfe z. d. Fresken d.Fried hofshalle (Osmpo Santo). (10 ^) 20 sib ord., 15 no. Holbein, altes Testament in ^Holzschnit ten. (1)sj >^) 2>/l5stiA ord., I^r/l no. Mommsen, die unteritalischen Dialekte. (5)h si^) 7 15 NA ord.,.5)4 no. — Ineriptiones reAni Xeapolit. Katings. (20 »/^) 25 -s) orä., 18U no. Schulz, d. Amazoncnvase vonRuvo. (2 -sb) 4 ord., 22/Z -/I no. Zarncke, Sebast. Brants Narrenschiff. (62/z -sb) 10 ord., 7)4 no. — der deutsche Cato. (1)4 si^) 2 ^ ord., 1)4 no. Leipzig, den 7. Februar 1863. Georg Wigand. Pnchta, Pan-Menvorlesungen 5. Äuflage, vollständig. (2752.) In meinem Verlage ist soeben erschienen Vorlesungen über das heutige römische Recht von Georg Friedrich Pnchta. Aus dessen Nachlaß herausgegeben von Or. Ad Fr. Aug. Rudorfs, Geheimer Justizrath und ordentl. Professor der Rechte zu Berlin. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. 2 Bde- gr- 8. Brosch. 4)4 Leipzig, den 2. Februar 1863. Bernbard Tauchnitz. IsL Karette laittei'Lii'v. (2753.) Das erste Heft Nr. 1 — 5 liegt zur Ver sendung bereit. Handlungen, welche den Ver trieb in Monatsheften vorziehen, wollen gef. mäßig a cond. verlangen. Zur Erwerbung neuer Abonnenten dürfte der reiche und gediegene Inhalt sich besonders empfehlen. 20 fl. Gewinn schon bei nur 7/6 im Jahre bezogene» Exemplaren sollte den verehr ten Handlungen zu einer energischen Thätigkeit wohl Veranlassung geben. — Alle höheren Er- ziehungsinstitutc, wie auch die gebildeteren Stände sind Käufer hierfür. Cannstatt, Ende Januar 1863. Louis Bosheuyer'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder