Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-11
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18, 11. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 321 Neuigkeiten liee krLnrSsisctien l.itei'Ltui'. s2764.^ i^dout, L., dsrnierer lettre» 6'»» bau jeune komme. 3 kr. ^LLULirs-a1illL2Lok de eommeree, de l'in- dustrie. de >» msgislralurs et 6s l'admini stratiun, ou almanaok des 500,000 »drss- »es etc. 1863. 20 kr. Lttar, karid Ilddin, Istantio Ilttsir, ou le lsngage des oissaux. ?oemv 6e pkiloso- pkie religieuse. Irsduit 6u perssn psr Oaroindvlss«^. 10 kr. Lostsrol, Oomtv äs, Iraite elemsntairs 6ll ssu des ecliees. 2. Ldit. 7 Ir. Lsuckout, k. 8., Illineralogiv. Keologis. 10. kdit. 6 kr. Oollin 6k klaue^, Diclionnaire iokernal, rvpertoire' univsrsel 6ss etres, 6e« per- svnnages, 6es livrss, des keil» etdes oko- ses g»i tiennsnt aux esprits sie. 6. Ldit., illuslree 6s 550 grav. 0« vol. 6e 800 pages. 12 kr. Orompon, , la bourse. t-uidv prsligue ä I'usagv des gens du monde. 3 kr. Du Lrsuil, , Oulture psrkeetionnes et moins eoüleuss du vignoble. 1 Vol. avvo 144 lig. 3 kr. 50 c. kigsuisr, l'snuee seientikguv et indu strielle. 7. dunes. 3 kr. 50 e. klomm, k., le verrier du 19. sieelv, ou enseignement tkearigus et prstigue de l'srt de Is vitrilicstion. Aveo lig. 12 kr. Oirordrn et Du Lrsuil, Irsite elemsntsire d'sgrieultnrs. 2 Vols. 2. kldit. svee 954 kg. 16 kr. Dvkedvrs, , Irsite elemeotsirs de numis- mstlqus generale. 2 Ndit. 2 kr. 50 e. Llotbisu 6s kosss^, Iv lllexigue. 2. Ldit. 6 kr. Nussst, k. 6s, Lxtrsvaganls et originaux du 17. sieele. 3 kr. 50 c. ülioolos, lll., ksssis de pkilosopkie et d'lii- stoire religieuse. 7 kr. 50 e. Rs^boud, I,., le coton, son regime, sv« problvmss, son inlluence sn biurope. 7 kr. 50 e. Irumslsi, 6., les hrsnxais dsns le deserk, sournsl d'uns expedition sux liwites du 8»kara slgerien. 3 kr. 50 e. Vsrdet et ösrtbslot, bsyons ds eliimis et de pk^sigus proksssees en 1862. 6 kr. 6ek. Lestellungen seke ick entgegen.. 4eipxig, den 6. kebruar 1863. vlirr. s2765.^ Eben erschien: Vogler, Nennkalender. 1862. 2. Theil. Wir bitten, Bedarf baar.zu verlangen; anders expediren wir diesen Artikel nicht- Berlin, den 8. Februar 1863. A. Aöhcr Sk Co. Dreißigster Jahrgang. s2766.s Bei Friedrich Älliicksicck in Pa ris ist soeben erschienen: kungi ll^poAÄsl. Uistoire et monogrspkiv des ekampignons kxpuges psr 4. ii. et OK. lulssns. Ldilio altera. lllit 21 rum Vlivil kein oolor. Iskeln. gr. 4. 20 ^ (netto 16 fi?). Unter der Presse befindet sich und wird um Ostern erscheinen: 8slssto kungorum eorpoloxio, edid. 4. N. st 6. IuIasns. lom. II. Wer diesen Band als Fortsetzung bedarf, wolle gefälligst bestellen. s2767.) Lei liviniuli in Otreckt ist ersckienen: 6ou6o Cllillt, vr. L. ^., »vor de Londs- looslisid van Ivrus Okristus. Oistorisefi- eritised onderroek. ?rsis 1 ^ 25dl-s ord., 1^10 I^I-s netto. Dieses IVerk bst rum Axvecli, die Ne- denlten von Id. Deesut ru widerlege», und entlislt ausser einer genauen Ontersucfiunx der kibel mit Der»^ aut di« 8ü»dlosixlreit des Herrn Aleiekreitix «ine leritisclie ^ür- dißUNK; der versckiedenen lVIeinunxen über diesen OeZenstand von den frükesten weiten bis aut beute. Der -lutor Kat versuckt, die bistoriscke Vletkode, wie sie von 4> II mann darxestellt wurde, mit einigen Abänderungen in An wendung ru bringen. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. s2768.) Die Königin von Saba. Große Oper in 5 Akten. Text von Barbier u. Carre, Musik von CH. Gounod. Von dieser Oper, welche in Darmstadt mit großem Erfolg gegeben wurde, haben wir das Eigenthums- und Aufführungs-Recht für Deutschland erworben und werden demnächst den vollständigen Ciavier-Auszug nach der für Darmstadt vom Componistcn gemachten Bear beitung erscheinen lassen. Die französische Ausgabe des Clavier-AuS- zugs hatten wir s. A. im Auftrag des Pariser Verlegers in Leipzig deponirl. Mainz, den 31. Januar 1863. B. Schott s Söhne. s2769.^ Bei Benrath St Dogclstcsang in Aachen erscheint demnächst: Uebersicht der Arzneimittel der ?IiLi'lNLeopoeL boru88ieL. Lä. VN. Für Ier?te bearbeitet von von einem prakt. Arzt. Geh. Preis 7H Sj<- Gegen baar 33UU und II/IO. Das Büchlein wird von preuß. Aerzten gern gekauft werden. Nur hier angezeigt! s2770.^ , Im Lause dieses Monats erscheinen in meinem Verlage: Büff, De. L., Ob.-App.- Ger.-Rath, das Schafercirecht. qr. 8. 2H Bogen. 7-/H N-s. Der Verfasser hat es unternommen, das Schäfereirecht zu erklären und festzustellen aus den 3 Beziehungen, der Geschichte, Landwirth- schast und Nationalökonomie- Für Landwirthe und Juristen eine gleich wichtige Schrift, zu mal die Arbeit auf einem großen Quellen studium beruht- Dietrich, De. G. Th-, erster Bericht über einige Arbeiten der ,,Agriculturchemi- schenVersuchsstation zuHeidau". qr.8. 9 Bog. ca. 25 N-s. Bajonetfechtschule gegen den Infanteristen. Theorctisch-practische Anleitung zur Aus bildung derLehrer undVorfechter in der Armee von einem deutschen Offizier. 8. Bogen, ca. 20 N-s. Die hierin entwickelte Methode ist eine so praktische, daß die Einführung derselben schon geschehen. Cassel, im Februar >863. A. Freyschmidt. 8!? 6tiLi'!e8 I^eII'8 Miijuit^ vk Mn s277I.^ triikt am Donnerstag den 19. Ikedruar bei mir ein. Dreis 14 sb. 41m umgebende Ordres ersuckt 4-eiprig, den 9. Ikebruar 1863. I iiüxviA Voaielt«. Militaria. s2772.^j Im Verlage von A. Bath (Mitller'L Sort. - Buchhandlung) in Berlin erscheint am Ib. Febr. d. I.: Dienst-Unterricht für dcn Preußischen Infanteristen von A. von Witzleben, Oberst im I. Westph Inf .Regt. Nr. >S- Mit in den Text gedruckten Abbildungen. S-k- Die König!. Truppentheile sind von dem Erscheinen dieses Dienst-Unterricht in Kennt- niß gesetzt, und dürfte daher bei der bevorste henden Einstellung der Rekruten große Nach frage sein. Handlungen in Garnisonstädten wollen sich daher mit Exemplaren hinreichend versehen. Anleitung zum F e l d P i o rr i e r D i c n st bearbeitet zum Gebrauch für alle Waffen von A. Tschierschky, Ikimgl. Preuß. Major a. D. Mit 288 in den Text gedruckten Holz schnitten und 9 lith. Tafeln. 16
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder