Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-28
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
206 M 12, 28. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. s1828.j bin junger Illsnn, 24-l->I>re all, der «eins bebrreit bei mir rur Oslermesse ru- rüelc^vleot bst, sucht sine Lelnlkenstells. Derselbe ist in den verschiedenen Zraneksn meines Beschilftes, kuck- und älusikbandel, Nücker- und älusik-Zeik-Ioslitut, bewandert, musikalisch gebildet, und besitzt Bewsndt- keit im Verkebr mit dem kublicum. Beehrte Zelleetsnten wollen siob Kek. direct an mieb wenden. ^ovvie» i» Hamburg. s1829.j Ein junger Mann, welcher in einer Musikalienhandlung, verbunden mit Leihanstalt, seine vierjährige Lehrzeit bestanden und daselbst als Gehilfe (bereits über ein Jahr) thätig ist, sucht zu seiner weiteren Ausbildung unter bescheidenen An sprächen ein anderwcitcs Engagement- Kennt nisse der französischen Sprache stehen ihm zur Seite- Gefällige Offerten unter A. N- stsi 7. wird Herr C. F- Kahnt in Leipzig an den Suchenden zu befördern die Güte haben. s1830.s Wir sucken kür einen jungen Alan», der seine OekrLeix bei uns absolvirt und seit Ostern v. I. dis r,Veite Oekilkeustelle bekleidet, eine 8telle, und können denselben als NeissiAen, tücbtixen Arbeiter von soliden OrundsütLe» bestens empfehle». <1. n r»i8VIlIlÄ,I8k8 in Halle. s183l.j Für einen jungen, militärfreienMann, Sohn eines Collegen, der seit Ostern 1861 als Gehilfe bei uns arbeitet, suchen wir zum so fortigen Antritt eine Stelle in einem Sorti ments- oder größeren Verlagsgeschäft. Der selbe ist in allen Branchen wohl bewandert, ein sicherer und schneller Arbeiter, gewandt im Umgang mit dem Publicum und der englischen und französischen Sprache mächtig, welch letz terer Umstand ihn auch für ein Engagement nach dem Auslande befähigt. Wir können den jungen Mann, der »ach Bereicherung seiner Kenntnisse strebt, gestützt aus unsere zweijährige Erfahrung, den Herren Collegen bestens em pfehlen- Schabclitz'sche Buchh. in Zürich. Vermischte Anzeigen. s1832.s Soeben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Nr. 38 a. Nachtrag zum Verzcichniß Nr. 38 über ältere und neuere Bücher. Ich bitte zu verlangen. Hannover, Januar 1863. Gnst. Krüger (vormals Fr. Brecke). si833.j Erklärung. Obgleich das „w" vor meiner Firma im Schulz'schcn Adreßbuch, den Büchting'schen Li sten rc. deutlich anzeigt, daß ich Neuigkeiten selbst wähle, treffen dennoch fort und fort un verlangte Sendungen bei mir ein; ich sehe mich daher zu der Erklärung gcnöthigt, daß ich künftig Porto- und Spesen-Erstattung beanspruchen und mich dabei auf diese Erklärung berufen werde. Arolsen, im December 1862. Aug. Speyer. Lruunscbw eig, SNI 15. lanuar 1863. sI834.j st. Z. Oie in de» vergangene» lehren gemark ten blrkabrungen kaben uns gezeigt, dass die auk unseren Remittenden-bacturen aus gesprochene» Wünsche, das Oisponiren gewisser Artikel LU unterlassen und etwa von den Oisponenden gestri- cbene Werks sckleunigst Lursmitti- ren, entweder gsr keine, oder dock eine LU späte Berücksichtigung fanden, so dass gerade kierdurck in vielen fallen unange- nebme OikkerenLen veranlasst wurden, die das Zustandekommen eines conkormen Ab- scbiusses verLogerten. Om sowokl 8ie als uns vor diacbtbeil und Unannehmlichkeiten Lu bewabreu, er klären wir hiermit auk das bestimmteste, dass wir uns in dieser Ostermesse von nacb- kolgenden Werken unter keinen Umstan den etwas disponiren lassen, und dass wir, sollte unsere Bitte die gehörige Lerücksick- tigung nickt linden, nach der Oster- messe unstatthafter Weise disponirte Ar tikel unter keiner Bedingung Lurück- nekmen werden. bür den Abschluss lassen wir dergleichen Oispo »enden ganL unberücksichtigt, und werden wir etwa durch gestrichene Oisponenden entstandene 8aldo-Beste ebenso anssben, als ob solche die böige ungenügender 8aldi- rung seien. Oisponenden im Allgemeinen, abgesehen von den unten speciell noch beLeickneten Artikeln, können wir nur nach vorher gegangener Ankrage gestatten. Wir macken Ihnen diese lVIittbeilung schon setLt, damit 8ie Leitig genug Ihre Dispositionen darnach trelke» können, und werden uns in allen streitigen ballen auk dieselbe berufen. Hochachtungsvoll ergeben lbrivckiivli L5 8«I»n- Keine Oisiionenäen von: Og-Mps, Lobinson. Kleine illustr. Ausgabe — bntdevkung von Amerika. Ourtius Hukus, cd. 2umpl. Schulausgabe. Vroseulus, guantitative Ansl^se. bünllo Austago. brste Lieferung pro complet. briolr, pb^siksliscks leebnlk. Zweite Aust, briss, Lehrbuch des Wiesenbaues. 6orux-L68Lll62, Lehrbuch der Obemie. br- sler und Zweiter Land. Hettusr, Literaturgeschichte. Zweiter Zand. Idebig, Agrieullur-Bhemio. 2wei Zünde. Sie bente Austago. — binleilung in die blalurgeselre des Feld baues. Illill, Logik. Zweite Austage. brsterkand, 1. bis 3. Lieferung. Zweiter Zand, 1. Lieie- rung. Otto, landvvirlbschssllicbe Bewerbe. 2wei — Lande. siünktoAustags. HogilAlllt-Ltrsolror, Lekrbueb der Lbemio. bllnste Austage. brster Zand. UsulkAUX, der Lonstruvteur. Soholl, siübrer des illasebinislen. Zünfte Aust. LtöoKIiurckt, schule der Bliemis. 2 wölkte Austsge. Vogt, Lehrbuch der Ökologie. 2wei künde. Zweite Aullagv. Woisdaok, Illeebsnik. Drille Austago. Zweiter Land. skestüsLo geirc Artikel sowie altere Au/ta- ge-i där/en setästverstaud/ic/i weder drsponsrt noc/r remrttirt werden. Disponenden betreffend. s1835.s — Wie ich bereits auf meiner in diesen La gen versandten Remittenden - Factura an zeigte, kann ich von den nachstehenden Arti keln meines Verlages, als: Russisch - deutsch - französischer Dolmetscher. 3. Auflage. Lüben, Geographie. 8. Auflage. Nesselt, kleine Mythologie. 4. Auflage. — Lehrbuch der Mythologie. 4. Auflage. Broschirt und gebunden. Thomas, Bilder aus der Länder- und Völ kerkunde; und Zachariä, Erdbeschreibung. 2. Band, von denen meine Vorräthe zu Ende gehen, in der nächsten Ostermeffe Keine Disponenden gestatten, sondern muß vielmehr um Rücksen dung aller ä cond. gelieferten und nicht abge setzten Exemplare derselben bitten. — Eine Be achtung meiner Bitte werde ich dankend erken nen, etwa aber doch vorkommende Disponen den obiger Artikel unter Bezugnahme auf meine heutige Anzeige streichen. Gleichzeitig wiederhole ich mein, in der letzten Zeit in diesem Blatte mehrmals aus gesprochenes Gesuch um Rücksendung aller re- mitlirbaren Exemplare von: Schwartz, Handbuch des biographischen Ge schichtsunterrichts. 5. Auflage; und Wagner, Lehren der Weisheit und Tugend. 23. Auflage. Von beiden Werken werden die in Vorbe reitung befindlichen neuen Auflagen noch vor Ostern erscheinen, und kann ich dann Exemplare der altön Auflagen nicht mehr zurücknehmen. Achtungsvoll ergebenst Leipzig, den 24. Januar 1863. Ernst Fleischer. (R- Hentschel.) Keine Disponen-a jI836.s von: Groß, Karte von Deutschland. Neuer Schulatlas, revid. v. Vcrghaus. Ausg. in 27 Blättern. Stuttgart, Januar 1863. Ernst Jäger (vormals Frz. Malte's Verlag). sl837.P Von Gcseiiius, hcbr. u. chald.Handwörterbuch. 5. Ausl. Brückner, hebr. Lesebuch. 2. Ausl, kann ich in bevorstehender Ostermeffe keine Disponenden gestatten. Id) bitte, dies nicht unbeachtet zu lassen, und werde, mit Hin weisung auf diese Erklärung, alle später ein gehenden Remittenden zurückweisen. Leipzig, Januar 1863. F. C. W. Vogel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder