Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-28
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8mitd, Llrler L Ov. 8!>illin§ 8erie8. sl854.j I.uU« ix V^nioli«; i» l-eipri^ verweist »ul sein Inserat, sbgetirueict in dir. II. Verzeichnisse von Clichcs sl855.j erbittet Martin Berendt in Berlin. I1856.Z Rerenslonseremptare geeigneter, für die Redaction der Süd deutschen Zeitung bestimmter Novitäten bitten wir uns durch unfern Commissionär, Herrn Ernst Keil in Leipzig, zugehen zu lassen. Expedition der Süddeutschen Zeitung in Frankfurt a/M. s1857.j Neue Erscheinungen militärischer Literatur erbitte ich mir unverlangt in ein facher Zahl. Wissenschaftliche Werke dürften einen ziemlichen Absatz durch meine Verwen dung erwarten. Neuwied, den 19. Januar 1863. I. H. Hcnscr. Keine unverlangten Neuigkeiten. s1858.j Ich werde künftig die Neuigkeiten wählen und nehme nur von Handlungen, die ich spc- cicll darum gebeten, unverlangte Neuigkeiten an. Heidelberg, den 1. Januar 1863. G. Weiß (früher Ad. Emmerling'sche Univ.-Buchh.). st859s Falls einer unserer Herren Collcgen den Aufenthaltsort nachstehender Herren uns anzugeben weih, werden wir demselben zu großem Danke verpflichtet sein. Stuttmann, früher, vielleicht auch noch, Chemiker (beschäftigt sich vielfach litera risch). Lasittc, l früher Lehrer der französischen George, ? Sprache an einer hiesigen Han- Mesienk,' delsschule. Wiesbaden, im Januar 1863. Jurany S» Honsel. Ignaz Schweiger in Jena. s1860.j 500 Beilagen zum „Jenaischen Tage blatt", 750 Beilagen zur ,,Landwirth- schaftlichcn Zeitung für Thüringen" werden, wenn solche die Firma: Crbker'sche Buchhandlung in Jena und den Titel des Blat tes, welchem sie beigcgeben werden, tragen, von mir gratis mit ausgegebcn. Beilagen ohne obige Zusätze berechne ich für jedes der Blät ter mit 15 N/. — Inserate in Jahresrechnung; gegen baar mit 25 gh Rabatt. f1862.f Mein t, Glwrnikcr Kreis- und Wochenblatt ist neuerdings amtlich gemacht worden, so daß es vorläufig in 400 Erpl. verbreitet wird. Inserate, namentlich von guten landw. Sachen, sowie Prospekte, die ich gratis beilege, nehme ich gern an und kann den besten Erfolg ver sprechen. JonaS Alexander, Buchhändler in Rogasen. f18S3.j Zu wirksamen Bücheranzeigen empfeh len wir die in unserem Verlage erscheinen- ! den Journale: Die Hcimath. Deutsches Unkerhalkungs- blatt. (Monatsheft.) Die Deutsche Schaubühne. Organ für Thea ter und Literatur. Neue Zeitschrift für homöopathische Klinik. Redacteur vr. B. Hirsch cl. und berechnen die Spaltzeile mit 2 N-(. Zu Change-Inseraten sind wir gern be reit. Wir bitten um Ihre werthen Aufträge- Achtungsvoll C. C. Mcinhold St Söhne in Dresden. s1864.j Anzeigen von InlidwirtlMaftlichcm Verlage finden in 3000 Exemplaren Verbreitung durch die Annalen der Landwirthschaft in den König lich Prcustischen Staaten, hcrausgegebcn vom Präsidium des Königlichen Lan- des-Oekonomie-Collegiums. Preis pro Zeile 3 S-(. Barthol St Co. in Berlin. s1865.j Alb. Krüger in Neubrandenburg bittet um Offerten von guter neuerer belletri stsscher Literatur. öürse in l.eipri§, am 26. Haimar 1863. (1861.) vis kssarmavevkiLede Leitsodrift für Kll88laiiä eignet sicb 211 von Werken pbar- maceut'iscben und natuxwissenscbgftlicberi Inhaltes. Aur LespreekunA Aeei^nete Rü cker werde Ick an die p.edaction be fördern. 8t. Petersburg, den 20. danuar 1863. I kvsnelit. ^.msteiclam pr. 250 6l.lt.. . .< k.. 8. 2 Mt. - 144 ^u§8durß' pr. 100 tt. in 52^ lt.-I?.< sk. 8. 2 Mt- 57 Kerlin pr. 100 kr. 6rt. . . > slv. 8. 2 Mt. — kremen pr. 100 Osckr. a 5 s lc. 8. 2 Mt. 110-4 — ' Kre8tan pr. 100 kr. Ort. . . k. 8. 2 Mt. — » M7-, krankfurt a. M. pr. 100 Ü. in 8. XV. K.. 8. >2 Mt. — b7>/,« Hamdur^ pr. 300 Mir. keo. . - li. 8. (2 Mt. — esrfi. Oonäon pr. 1 k5. 8t. . ^ 3 ia,^ — 6- 21 >4 kari8 pr. 300 krc8 80^ ^Vien pr. 150 11. in 068tr. ^Väür.-i k. 8. >,3 Nt. - 85 r/. 84 L Horten. Xnnnen sVerein11,3 nltel8-6 nlclm. L >/<5 Fpfcl. krutto u. 1/50 2psä. fein) pr. 8t. 9.8-4 clo. clo. 10 8tüelc. 5.15 20 krane8-8tnelce äo. 5.1l>>4 pr. Ot. 8-4 clo. 6/4 clo. 20 Xr cko. 10 lir »534 2» 7s 8^-4 »9-/. 994 ^usv-eckslunxscr-s- deslsku»! - 99-4 *) Oer X. 8. V^roränunx vom 18. Mai 1857, llie fe^ 1Ö8linß-88l.6ll6n ß-enügK (Oöi86nI)I. 1857. 8. 1505): 1) clie Oeraer kante, 2) llie Ootliaeo krivatbantv, 3) clie ^Veimari8clie kante. Jnhaltsverzcichniß. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Auszug der Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. — Rechtliche Entscheidungen, den buchhändlerlschen Verkehr betreffend. Sechster Artikel. — Deut scher Bnckhändler-Almanach auf das Jahr 1863. Zweiter Jahrgang. — Miscellen. — Anzeigevtatt Nr. 1704->865. — Börse ru Leipzig, am 26. Januar 1863. Alexander 1714. >862. Anonyme 1707. 1820. Arnold, E-, in D. 1746. Arnold in L. >740 1753. Asher L- E. 1708-00. Baedeker in Cbl. 1705. Baedeker m Ey 1775. Barth in L- 1717. Barthol L E. 1864. Bauingärtner 1724. Beck in B. 1752. Berendt 1855. Berens 1757. Bertling 1792. Bertram, F-, tn S. 1852. Bvscllr 1768. Braumüller 1802. Brecker 1710. Blockhaus 1715. 1723. 1738. 1843. Bruckmanu 1748. 1754. 1848. Bruhu 1800. Buchh. d.Waiseuh. 1826. 1830. Ealve 1763. 1765. Dalp 1766. Dan; 1807. Denicke17lO. 1732. !736. 1743. 1851. Deuerlich >801. Diclmann L C. in Frkfrt. a. M. 1853. Domm.cus 1720. Döring 1718. !840. Dümmler's Bnchh. in D. 1760. 1804. Ebner, v., in N. 1841. 1850 Elwert 1773. Kollmann in L. 1712. Schabelitz 1831. Schaefei, 9t., in L. 182l. Exped. d L-üddtsch. Zeitung Krabbe 1750. in ffrksrt- a. M. 1856. Kramers 1788. scharff 1704. Ainsterlin, L. 1727. Krauß 1700. Schimmel in Lpjg- 1845. Fischer Lr K. 1716. Krieger 1808. Schlosser 1^42 Fleischer, E. 1835. Krüger in H. 1832. Schmitz in E- 1769. Frank 1745. Krüger in N. 1865. Schönfeld in A 1759. Gesenills >7l3. Landau 1803. Schönfeld in D. 1703. Goetz >810. Lentuer 1824. Schulze m E. 1820. Gummi >789. Lercher 1809. Schulze >u L. 1823. G ump recht >722. Le Roux 1761. Schweiger iu I. 1860. Setzer >783. Guttcntag 1747. 1751. Lintz 1721. Häfele 1728. Malthes 18! 3. Sinteuis 1771. Hampe 18 >4. Mayer in Ach. 1805. Smit >701. Hartmann 1725. 1827. Mayer in Alt. 1755. 1822. Speyer i833. Hände k S. 1742. 1830. Mayer, G-, in L. 1740. Spithöver 17-30. Herber 1758. Meinhold a- S. 1863. Mentzel 1756. Steiiihausseu >774. Heuser 1857. Taubeles ,706. Heymanu, E 1730. Meyer K Z. in Z. 1770. Thieuemauu in G- 1762. Hiurichs 1735. M-lscher L R. 17.0. Thimm 1844. Hiutz in St Johann-Saar Mitsdörffec 1781. Thomauu 1777. brücken 1846. Münx >861. Lrautwein 17l1. Hirsch in B. 1708. Muquardt 1787. U stacker 1772. Hofmeister in L. 1744. OehMlgke's Verl, in B. 1726. Verlag vou Bruckmauu's Oteise- Huber tu F. 1700. Opetz 1737. Petersen 1786. bibuothck 1840. Jäger in S. 1836. Verlag der Frauenzeitung 1734. Vicweg ^ S. >834. Jen,sch, v. v S. 1816. Pfeffer >n C. 1706. Jowien 1828. Pichler'S We. L S. 1851. Vogel in L- 174l. 1837. Jüngst in L. 1825. Pvhlenz I8l0. Voigt, F., in L 1764. Jurany s- H. is50. Priebatsch in B. 1847. Vo.gt, O.. in L. 1817-18. Kaiser in Br. 1784. Pursürst 1838. WaUlshaulser'sche Buchh. 1701. Kcllenbergcr 1731. Rente 1776. Weigel, T. O. 1785. Klemann 1733. Rvsentha! 1815. Welse l78d. Kober 1767. Roth .n W. 1720. 1778. Weiß in H. 1705. 1858. Koch in K. 1811. Nümplec's Sort. 1782. Ziert >806. Köhler in G. >812. Saunier in D. 1707. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. —Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H.Kir chn er. —DruckvonB.G.Teubner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite