Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-28
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 12, 28. Januar, 197 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (Inserate von Mitgliedern dcS Börsenvcreins n GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^liodemisclie LueliluuicllilNK von >1. 8mit. sI704.f Lröninxen (dliedei lande), den 15. Oe- cemker 1882. k>. ?. Hiermit beekre ick mick, Iknen dis er gebene Anreise ru macken, dass ick inick entscklvssen Kake, meinen nickt unansekn- licken Ledarl nn deutscken Nückern, der n»ck einer wesentlicken Ausdeknunx säkig ist, künltiß dnrck eine direkte Verbindung mit dem deutscksn Nuckksndel ru einer ge genseitig lokuendsren ru macken und dass ick deskalb mit meiner seit 35 dakren be- stekenden: ^lraclemisolieii Luolilrrrricllun^ eine dentscke Luckkandlung verbin den will. Ick ersucke die Herren Verleger, mick in meinem Vvrkaben durck Lrölknung eines 6onto nu nnterstütrs», und strecke die Ver sickerung aus, dass 8ie der pünktlicksten lürlüllung meiner VerMicktungen sick über zeugt kalten können, wie auck meine viel- ^äkrigen 6esckältssreunds, die Herren Kre- dsrik NülIer in Amsterdam und I. 6. von Hasselt, Languier und Kllectenkändler xn 6rüningen, mit Kesten kelerenren mir bei sieben werden. IVleine Lommissionen wird Herr Krane. >Vagner in l.viprig besorgen. lies koken volles wegen bitte icl> mir keine unverlangten Zusendungen /.u macken, dagegen ersucke ick um sckleunige Einsen dung Ikrer Nrospecte, placate, Ankündi gungen und 4Vaklrettel, sowie von 2 Exem plaren Ikrer antiguariscke» Kataloge. Auck ersucke ick, mir immer die lledingunge» bei liaarberug anrugebe», da ick bei gros sere» Vortkeile» gern baar verlangen werde. Lrlreuen 8ie mick mit Ikrem so wer- tken Vertrauen und genekmigen 8ie die Ver sickerung, dass unausgesetzt mein Nestreben dakin gericktet sein wird, eine Verbindung mit mir angenekm ru macken. diit vorrüglicker Ilockacktung acktungsvoll und ergebenst VI 8ini«. Statt Circular. sl705.s Hierdurch beehre ich mich anzuzcigcn, daß ich von heute an statt Cmmerling'sche Univ.-Buchhandlung (G. Weiß) nur noch Georg Weiß sirmircn werde, und ersuche ich, von dieser Ver änderung gef. Notiz zu nehmen. Heidelberg, den l. Januar 1863. G. Weiß. A n z e i g e b l a t t. sI706.s Prag, de» 12. Januar 1863. Hierdurch beehre ich mich Ihnen mitzu- theilen, daß ich das gcsammte antiquarische Bücher- und Musikalicnlager des Herrn Her mann Wohl hier unter heutigem Tage käuf lich an mich gebracht habe*), und bitte daher, sainmtliche an diese Firma zu machenden Be stellungen an mich gelangen zu lasten. I. Taubelcs. *) Wird hiermit bestätigt. Hermann Wohl- Thcilhabergesuchc. s1707.s 2u einer im besten Lange belind- lieken grösseren ku ek d r u vk e rei in Oeslerrsiek wird ein LeseUsekallsr mit ! einer Linlags von mindestens 5000 Ikslern gssuekt; Luekdrueker vom kack erkalten den Vorrug. Die Iraglieke kuekdruolcersi ist durchaus neu eiugerielilet, Kat 2 grössere i 8oknellpressen, 1 eiserne Ilagarprssss, 8a- tinirmssekine, Usolcpresss u.s.w. in unaus gesetzter Ikaligkeit, und ist kur.Iakrs hinaus j mit festen Arbeiten versehen, weloks auck eontraetlick siekergestellt werden, viesläl- ligo Anträge ükernimnit unterOliillre „Lut- len b o rg" Ilsrr.l u l i n s li r a ii ss in keiprig. Vcrkaufsanträge. sl708.s Durch das Ableben meines Vaters ge- nbthigt, dessen umfangreiches Geschäft in Mag deburg zu übernehmen, beabsichtige ich meinen gesammtcn Verlag lsrühcr großcntheils Mei- dingerLEo. in Frankfurt a/M.) für die Sum me von 5000 THIrn- zu verkaufen; bei genü gender Sicherheit könnte ein bedeutender Theil des Kaufpreises stehen bleiben. Ernstliche Rc- flectenten belieben sich per Adresse F. Volck- mar in Leipzig oder Alcri Hirsch in Mag deburg, direct an mich zu wenden, und steht denselben auf Verlangen mein Vcrlagsvcrzeich- niß mit Angabe der Vorräthe zu Gebote. Max Hirsch in Berlin. sI708/s hhu kleines 8 o r tim e n tsges ck alt mit sckreikmalerialienkandel in einer blü henden 8lsdt 8aoks6ns ist für 1200 Iklr. eu verkaufen durch Julius in Leipzig. sl 710.s Deutsche Buch Handlungs-Ver kauf in Florenz. — Da ich gesonnen bin, mich ins Privatleben zurückzuzichen, so beab sichtige ich, mein sämmtliches Geschäft zu ver kaufen, bestehend aus Buch-, Schreibmateria lien- und Photographicn-Handlung nebst Leih bibliothek in 5 Sprachen, ca. 10,000 Bde., und einer vollständigen Einrichtung einer Buchbin derei. Kaufpreis 7000 Thlr. nur gegen baare Zahlung. Ernstlich gemeinte Anfragen erbitte ich mir franco, wo ich dann nähere Auskunft ertheilen werde. I. Brccker in Florenz, Via Maggio Nr- 15. nt U Ngr-, alle übrige» mit 1 Ngr. berechnet.) s1711.s Eine der bedeutendsten Leihbiblio theken Danzigs, — durchschnittliche Jahres einnahme 1800 Thlr.—ist wegen andauernder Kränklichkeit des Besitzers für den Preis von 7500 Thlr. zu verkaufen. Nähere Angaben er- lhcilt die T. Trautweinssche Buchh. in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. Confirinationsgeschenke! sI7I2.s Beim Herannahen der Osterzeit bringe ich nachstehende höchst elegant gedruckte und in Sarsenetgcbundene Erbauungsschriflen in Erinnerung, und offerire dieselben a cond., um freundliche Verwendung bittend i S p h ä r e n k l a n g e der heiligen Schrift in gottbegeisterten Gesängen unserer gefeiertsten Dichter. Zu Morgen - und Abendbetrachtungen ausgewählt von Gustav Alwin Bernhard. gr. 8. Geb. 1 6 N-f. Claus Harms, Winter- und Sommer-Postille oder Predigten an den Sonn- und Festtagen des ganzen Jahres. VI. mit 3 Predigten verm. Auflage. 2 Bde. Lex.-8. In 1 Band geb. in Ganzfarsenet 3 20 N/. Briefe über Unsterblichkeit und die Pfänder unserer Fortdauer. Zum Trost für Alle, denen Zweifel oder Trennungsschmcrz das Herz bewegt. Herausgegeben von vr. W. Hesse. 8. Geb. I Himmlischer Hicbeslruß. - Andächtige Betrachtungen über die Erweisungen der Liebe Gottes gegen die Menschen. Von vr. H. Müller. Umgearbeitct und aufs Neue herausgegeben von Ferd. Fiedler, Pfarrer. 8. 1857. Geh. 20 N-f. Leipzig, den 22. Januar 1863. Chr. E. Kolliiianii.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder