Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-28
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
N 12, 28. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 201 Zum lOOjührigen Jubiläum s1742.s lassen wir in den gelesensten Zeitungen anzeigen und bitten, Ihr Lager rechtzeitig mit Vorrath zu versehen: Archcnholz, der siebenjähriqe Krieg. 7. Aufl. (Class.-Ausg) Eieg. geh. 1 2 S-f ord-, 24 S--f netto. Eleg. gcb. 1j4 ord-, 29 S-f netto. Baar 7/6, fest 13/12; bei 13/12 fest oder 14/12 baar 1 Inserat. «S- i> cond. können wir nicht mehr liefern. Die Octav-Aufl. ist vergriffen! Berlin, den 7. Januar 1863. Hauve K Dpencr'sche Buchh. (F. Weidling.) <Vi>Ie Wahlzett-l.) fi743/> Hie /^rtiran. 2^ moiillilv lournal ok ilig i>leclilliiieal 2^rl8. prospecte stellen korteväkrend ru Dien sten. Preis pro dakrxanZ 4 20 IV-f ord., 3 ^ 15 baar. Xilen 51 eckanilcern, Ingen ieuren, 8ckifsskauern u n e n tb e k r I ick. Heiprig, danuar 1863. I iitltvix Venioltv. Die ^Ftora oder Regensburger botanische Zeitung erscheint auch für das Jahr 1863. Nr. I und 2 sind bereits angckommcn. Die Flora schmeichelt sich, unter der Redaction des Hrn- Dr. Herrig-Schäsfcr und der bedeutendsten Notabilitäten als botanischen Mitarbeitern rege Lhcilnahme bei dem betreffenden Publi cum zu finden. Erwähnen will ich nur, daß schonweißes Papier, scharfe, neue Schrift und deutlicher Druck geliefert wird, auch häu fige Beilagen in Kupferstich. Der Preis bleibt der bisherige,, 3 ^ baar pro Jahrgang. Leipzig, den 20. Januar 1863. Friede. Hofmeister. sI745.^ Heute erschien bei mir und versende ich nur auf Verlangen: Prnchi'll vor fünfzig Jahren. Ein Vortrag von Ferdinand Pflug. Preis 2 S/. Diejenigen Handlungen, die sich hiervon Absatz versprechen, bitte ich zu verlangen. Berlin, den 24. Januar 1863. Ulrich Frank. sI746.j Im Oommissionsverlag von I2i ust ^trilolci in Dresden ersckien soeben: ItalienisDti« I^unllsekakten in?I>oloHi'n>>lueii nach OriKinalroicbiiuilZcn von ^oliu8 Lclmorl- von Lurolslolä borsusgegcbe» von Dr. Llux dord an. 3. dnekerung. 8 prospecte und Verreicknisse stellen in massiger /tnrabl gratis ru Dienste». Dreißigster Jahrgang. s1747.^ 2ur Versendung liegt bereit und icann ick eine kleine >I»naiii Kixemplare ä cond. abgeben: lllrltUiillbü ^ur üosoliietite cler lubolkeier der XoniZlicIien krieäriok-Vildetiils-vlliversitLt ru steril» im Oktober 1860. lm amtlichen Aufträge bersusgcgebon von Dr. I'ordlnund Lscksrson. hiebst einem Verreicbniss der bei,rer der Universität von der Uriindung bis 15. Oc- tober 1862. gr. 8. 6ek. 1j/> ord., 1 netto. Ick bitte ru verlangen. Berlin, den 22. danuar 1863. s1748.j Zur Versendung liegt bereit: Der Zug der heiligen Elisabeth mit ihrem Gefolge auf die Wartburg. Nach Moritz von Schwind in Holzschnitt ausgeführt von Aug. Gab er. Größe des Holzschnitts 15s4 aus 7t/, Zoll rhein. Diese, 23 Figuren zu Pferde und 2 im Wagen aufweiscnde Zeichnung, welche nicht auf der Wartburg ausgeführt wurde, wird den Abnehmern des Wartburgalbums und den Freunden Schwind'scher Zeichnungen sehr will kommen sein; der Schnitt ist ausnehmend schön. Das Blatt, auf feinstem Kupferdruckpapier aufgezogen, kostet 20 N-f ord., 15 N-t netto in Rechnung, 13s4 N-f netto baar oder 1 fl. IO kr. rhein. ord., 52 kr. netto in Rechnung, 47 kr- netto baar. Wir bitten, ä cond- nur je I Ex. zu ver langen. Stuttgart, den 21. Jan. 1363. Verlag von Friedrich Bruckmann. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. sI749.s Wir versandten soeben folgendes Cir cular: Demnächst erscheinen in unscrm Verlage folgende Neuigkeiten und Fortsetzun gen: Ackermann, G.A., Nechtssätze aus Erkennt nissen und Verordnungen der obersten Justiz-, Spruch - und Verwaltungsbe hörden des Königreichs Sachsen. Neue Folge. XIII. Bandes erstes Heft. 8. Brosch. 20 NA. Archiv für Theorie und Praxis des allge meinen deutschen Handelsrechts, l., Heft 2. gr. 8. Brosch. 18 NA. OokSQ, kü., labellen rur kostlmmunK der Dimensionen gusseiserner Iräger. bür Lonstruirende überhaupt. Dritte Xustage, box.-8. strosck. 12 XA. xZ-- vür Ingenieure, Pecleniker, Archi tekten, ILisengiessereien u. s. w. unent- bekrlick. Lonrad, Dr. ch., krsdus ad starnassum sive ffksssurus lstinae linguae prosodiseus. Ldilio tertia ste'reot. hex.-8. strosck. 1 20 5IA. Gerstäcker, Friedrich, Aus meinem Tage buche. Gesammelte Erzählungen. Zwei Bände. 8. Brosch. 2 Minckwitz, Dr. I., Lehrbuch der deutschen Verskunst oder Prosodie Und Metrik. Nach neuen Grundsätzen bearbeitet für Universitäten, Gymnasien, Realschulen, Seminarien, wie auch zum Selbstunter richt. Fünfte verbesserte Auflage, gr. 8. Brosch. 18 NA. Ohrist. 6ottl., clavis Xovi lesta- menti pbilologica usibus sckolarum et su- venum tkoologias sludiosorum sccommo- dsts. Ouem librum >ta emendavitVV ilibal- d u s 6 ri m m. Vase. II. bex.-8. strosck,' 20 biA. Ihren Bedarf belieben Sie uns baldigst anzuzeigen. Hochachtungsvoll Leipzig, im Januar 1863. Arnoldische Buchh. s1750.s Folgendes Circular an die verehrlichen Sortimcntshandlungen ist soeben versandt wor den : Am ersten März d. I. erscheint in meinem Verlage: Die dunkle Stunde von ^ F. W. Hackländer. Hackländer ist in der letzten Zeit so sel ten mit einer umfangreichen poetischen Dar stellung aufgetreten, daß schon um deffentwil- len ein neues Buch von ihm fast ein Ereigniß genannt werden und dem Publicum eine der willkommensten Erscheinungen sein muß. Wir freuen uns wahrhaft, den Verfasser in diesem Roman ganz als den alten, stets hochwillkom menen, stets unterhaltenden Freund wiederzu finden. Das Buch zeigt in Darstellung und Zeichnung Hackländer's bekannte Meister schaft. Er ist ein Kenner des Lebens und Men schenherzens wie wenige, und versteht seinen Stoff zu erfassen und zu bearbeiten, wie kaum ein Anderer außer ihm. Die dunkle Stun de schließt sich aufs würdigste seinen früheren Ro manen an. Das neue Werk erscheint in 18 bis 20 Lie ferungen 8. Velinpapier mit Umschlagsvignekte, welche 5 Bände bilden werden. Die erste Lie ferung versende ich am 1. März und wird das Werk bis nächsten October vollständig sein. Jede Lieferung kostet 7s4 NA mit 33sH°/g Rabatt und in feste Rechnung 13—12, 55—50. Gegen baar 7—6. Ich gebe die erste und zweite Lieferung ä cond. und bitte Sie, baldigst zu verlangen. Von der dritten Lieferung ab wird die Fort setzung nur in feste Rechnung und nuf ausdrückliche Bestellung gesandt. . Mit Hochachtung Stuttgart, den 1. Januar 1863. Adolph Krabbe, 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder