Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186301237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-01
- Tag1863-01-23
- Monat1863-01
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^-1? 10, 23. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 151 Schulze'sche Buchh. in Oldenburg. 614. Anzeiger, kirchlicher, f. dicPfarrgcmcindeOtdcnburg. Red.: Führten. I I. Jahrg. 1863. Nr- I. gr. 8. pro cplt. * N 615. Beiträge, kirchliche, zum Ausbau der evangelisch-lutherischen Kirche d-Hcrzogth. Oldenburg auf dem Boden ihrer Vcrfaffg. Red.: K. Meinardus u. G- Müller. 6, Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. *1H>? 616. Munderloh, H. F., u. C. H. Kroger, Oldenburger Rechenbuch. 1. Thl. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 12 NX 617. Schulblatt, Oldenburgischcs. Organ f. Volksschulwescn, insbesond. d. nordwestl-Deutschlands. Red.: I. A. Havekost. 14.Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1U ^ Stahel'sche Buchh. in Würzburg. 618. Ziehungs-Anzeiger f. 1863. Eine Zufarnmenstellg. aller Ziehungs- Listen der an deutschen Börsen gangbaren in - u. ausländ. Staatspa piere, Obligationen, Lotterie-Anleihen rc. 5. Jahrg. 1863. Nr.1. Fol. pro cplt. * 2 Stcinackcr Scp.-Cto. in Leipzig. 619. Hugo, CH., Valjcan. Drama in 2 Abthlgn. m. c- Vorspiel nach V. Hugo's Roman „Die Armen u. Elenden". Für die Bühne bearb. v. A- Diezmann. 8. Geh. * ^ I. F. Steinkopf in Stuttgart. 620. Buchhändler-Zeitung, süddeutsche. Red.: Th. Liesching. 26. Jahrg. 1863. Nr. I. u. 2. 4. In Comm. pro cplt. * 2sth Thcissing'sche Buchh. in Münster. 621. Pastoral-Blatt Hrsg. ». e. Vereine v. Curatgeistlichcn der Dibcese Münster u. red. v. Giese. 1.Jahrg. 1863. Nr. I. gr. 4. pro cplt. U Trcuttcl Sc Wllrtz in Straßburg. 622. Ktist, Z. F., das Leben Jesu nach den vier Evangelisten u. Di. M- Luthers Uebersetzung in geschichtl. Zeitfolge geordnet u. dargestellt, gr. 8. Geh. * 28 NX Vandcnhocck 5 Ruprecht s Verlag in Göttiugeu. 623. Brn»dcs, In Sachen Lengcrichs. Abgczwungcnc Erklärg. gegen e. Beilage d. Hannoverschen Couriers. gr. 8. In Comm. Geh. * 3 NX Vcit Sr Co. in Leipzig. 624. LotlkroliLeitrinA. Oegründet v. 6er Berliner 8cI>acbgese>Iscbakt. Organ t. das gesammte 8cbacbleben. I8.1abrg. 1863. l.lkft. Lex- 8. pro eplt. * 3 625. st Lsitsclzrikt, stenogrspkiscke, k. die 8cbvvei2. Bell.: 1. 6. Lre)'- tag. labrg. 1863. Xr. 1. 8. In Oomm. pro cplt. * 1 2 XX VcrlagS-Burca» in Altona. 626. Thomas, d. alten Schäfer, seine 14. Prophezeiung f. d. I. 1863 u. 1864. 3. Aufl. gr. 8. In Comm. * 1 NX Verlags-Comptoir in Berlin. 621.Wacheuhusen, H.,- Leicht Gepäck. Eisenbahn-Bibliothek. I. Die Frauen d. Kaiserreichs. Pariser Gesellschafts-Skizzen. 4. Aufl. 8. Geh- i/g Verlags-Comptoir in Langensalza. 628.Hnbcrkorn, F.L., neue Zcichenschule f. Elementar- u.Sonntagsschu len. 7. u. 8. Hst. qu. 4. ä 6 NX Vicwcg 8 Sohn in Braunscdwcig. 629-HIiII, 1. 8t., 8^stem 6er deductiven u. inductiven Logik. Line Darstellg. <ier principien vvissenscbaktl. Torsckg., insbesond. 6«r Xaturkorscbg. Ins Deutscbe übertr. v. 1.8ckiel. 2. deutscbe nacb 6er 5. cles Orig. ervveit. Aufl. 2. Tbl. 1. Ltg. gr. 3. 1862. 6el>. * 24 XX 630. IHiiller-potiillet's Lekrl>uck 6er pk)-sik u. Meteorologie. 6. Aufl. I. 86. 3—5. Lsg. gr. 8. Oek. * Zl^ Wagnerstche Univ.-Buchh. in Innsbruck. 631. Mages, A., Verfachbuch od. Grundbuch? Ein Votum zur Frage der Hvpothekenregulirg. in Tirol, gr. 8. 1862. Geh. * sth >/? 632.8cliöpk, 8., tirolisckss Idiotikon. 6. 1,1g. gr. 8. 6el>. * 14 XX 633.Svhn, der verlorene u. wiedergcfundene, od. d. Sünders Leiden u. d. Büßers Freuden. Sieben Fastcnprcdigten f. das Landvolk v. H.B- 8. Geh. * 8 NX, 634.^enig. F. 8., üb. 6en IVesensbestand 6. ü-lenscben. Bede. gr. 8. 6el>. * 4 XX v. Waldheim's rylograph. Allst, in Wien. 635. Mußestunden. Jllustrirtes Familienblatt. Jahrg. 1863. Nr. 1. qr.4. Vierteljährlich 18 NX u. Warnsdorff in Berlin. 636. Barsewisch, E. F. R., meine Kriegs-Erlebnisse während d. 7jähr. Krieges 1757—1763. gr. 8. Geh. * U ^ Wegcr's Buchh. in Brircn. 637. Zeitschrift, Tirolische, f. Kanzelberedsamkeit. EineSammlg. ».Vor trägen, Skizzen u. Materialien Hrsg. v. I. Wolf. 1. Jahrg. 1863. I. Hst. gr. 8. pro cplt. 2 Weuedikt in Wien. 638. Kaukoffer, I., Geschichte der Kreuzzüge. Der Jugend u. dem Volke erzählt. 8. Carl. 27 NX; m. color. Kpfrn. 1 18 NX 63g.Steiubach, L. E., 200 Mittel gegen den Durst. Ein unentbehrl. Hilfsbüchlein f. Cafetiers, Conditore, Gastwirthe rc. 16. Geh. 12NX Wcrucr in Leipzig. 640. Dogo!ari, A.. äei, Oorrispondsnra mercantile rtaliana corredata delia tradurione tedesca delle parole e Irasi piü difflcili cbe si trovano nelle lottere, von una ricca kraseologia tedesco-itsliana e italiano-tedesca. gr. 8. Oeb. 1^ ^ Wigand in Gvttingc». 641. Chronik f. bildende Kunst. Geschäfts-Organ f. die deutsche Kunst welt. Jahrg. 1863. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 1 C. F. Wintcr'sche V-rlagsh. in Leipzig. 642. Broun, 8. 6., die Klassen u. Ordnungen 6. Tkier-Beicbs vvissen- scbaktlicb dargestellt in Wort u. Bild. 3. 86. IVeicbtbiere: Nala- coroa. 23. Lkg. Lex.-8. Oek. * ^ Wwc. Berger-Levrault Sc Sohn in Strasburg, st Darunter, A.., Uistoire du dogme de In resurrsction des corps dans les Premiers siecles de l'eglise. gr. 8. 1862. Oeb. *8 XX st Villeinin, A.., du role de In lesion organinus dans los maladiss. gr. 4. 1862. Oek. * 18 XX Didot Freies, Fils Sc Co. in Paris. veoaisne, I., lezardin lruitier du Hluseuin ou iconograpbie de toutes les sspeces et V arietes d'arbres kruitiers cultives dans cst etablis- sement. Livr. 59. gr. 4. * IstH lilernoirss du duc de Luhnes sur la cour de Louis XV s1735 — 1758j publies par L. Oussieux et L. 8oulie. Tome X. Lex.-8. Oeb. * 12/3 Lacroir, Nerbocckhvvc» Sc Co. in Brüssel. Banorokt, 6., Uistoire des Ltats-Iinis depuis la decouverte du von- tinent americain. Traduite de l'anglais pur I. Oatti de Oamolld. 1. 8erie. Tome IV. et V. gr. 8. Oek. a * 1U ^ ^Lzsne-8ei<1, la kete desckasseurs recits du bivac. Traduitde l'ang lais par O. 8<zuarr Llor. 2 Tomes. 16. Oek. * Hh Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 1—15. Januar 1863. ^.ndre in Otkenbnok. Abt, L., Op. 205. Vier Oesänge k. 4 Flännerstimmen. Dartitur и. 8timmen 1 fl. 48 Icr. Op. 218. Drei Oesänge k. 4 lVIännerstimmen. Dartitur u. 8timmen 1 fl. 48 kr. Andre, 1., Lünlrig Oboräle der evangeliscben Kircbe k. Orgel od. 85te. od. auck k. 4 8timmen bearb. 45 kr. Durgmüller, Lranz:., Tbeater-Ijibliotkek. Leickte Potpourris I. Tkte. kvlo. 22. IVIe^ erb esr, Ltoile du IVord. Xo. 23. Au- ber, La Part du Diable. a 54 kr. 8usck, 1. O-, Beliebte 8tiicke u. Potpourris aus bekannte» Opern к. 2 Olarinetten. Xo. 7. 8 o ssi» i, Barbier v. 8evilla. Xo. 8. Oarra ladra, Tancredi et LIisabetk. a 1 ü. 12 kr. Olark, L. 8., La keconnaissance. Xocturne p. pkts. 36 kr. 22*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder