Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-09
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 17, 9. Februar. 301 Börsenblatt für den deutschen Buchbandel. s2676.^ Juni ersten April d. I. wird in mei nem Geschäfte die Gehilfcnstellc oacant, und wünsche ich dieselbe mit einem jungen Mann, der noch nicht lange seine Lehrzeit beendigte oder um Ostern beendigt haben wird, wieder zu besetzen. Reflectirende wollen sich unter Anschluß ihrer Zeugnisse direct an mich wenden. Glückstadt (Holstein), den 4. Fcbr. 1863. Ed. FabriciuS. Gesuchte Stellen. s2S77.j Ein junger militärfreier Mann, 28 Jahre alt, seil 10 Jahren dem Buchhandel an gehörend, der das preuß. Buchhändler-Examen bestanden hat, der doppelten und einfachen Buchhaltung kundig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, eine seinen Fähigkeiten entsprechende dauernde Stellung. Der Antritt kann sofort erfolgen. Gef. Offerten unter der Chiffre D. P It fff 72. wird die Erpcd. d. Bl- zu be fördern die Güte haben. s2678.^ Ein militärfreicr junger Mann, Sohn eines verstorbenen Collegen, welcher über seine achtjährige Lhätigkeir im Buchhandel die be sten Zeugnisse beibringcn kann, sucht eine Stelle in einem größer« Verlags- oder Sortiments geschäfte. Einem Placement in einer grdßern Stadt Mittel- oder Süddeutschlands würde derselbe den Vorzug geben, event. auch, mit Aussicht auf späteres Salär, als Volontär eintrete». Offerten hat Herr E- F. Stein - acker in Leipzig sub H 8. zu befördern die Güte. s2679.j Ein Buchhandlungsgehilse im Alter von 29 Jahren, welcher seit >1 Jahren im Sor timent gearbeitet und seine jetzige Stellung seit 6 Jahren bekleidet, wünscht, auf die besten Empfehlungen gestützt, zum I. April d. I. ein anderes Placement in einem größeren Sorti- mentsgcschäft. Geneigte Offerten der geehrten Herren Prinzipale werden durch Herrn F. Volckmar in Leipzig sub Lit. ?. 8. stf l. erbeten. s2680.j Ein junger Mann, der soeben seine Lehrzeit in einer Sortimentsbuchhandlung bestan den und von seinem Prinzipal bestens empfoh len wird, sucht zu seiner weitern Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen eine zweite Ge- hilfcnstclle in einem lebhaften Sortimentsge- schäftc womöglich einer grdßern Stadt. Der selbe würde auch bereit sein, während der er sten Monate als Volontär zu arbeiten. Gü tige Offerten unter 8. 8. 14. besorgt die Exped. d. Bl. l'2681.j Ein junger Mann von 27 Jahren, mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut, sucht unter bescheidenen Ansprüchen, am lieb sten in Leipzig, eine Gehilfenstelle. Der An tritt kann, ndthigenfallß, sofort erfolgen. Offerten unter Chiffre 8. befördert die Exped. d. BI. s2682.s Den Herren Sortimentern Ber lins bietet ein junger Mann seine Dienste an, der am 1. April 1863 seine dreijährige Lehrzeit in einer Provinzialstadt vollendet, der engli schen und französischen Sprache einigermaßen mächtig ist, und gute Schul- und Führungs- atteste aufzuweisen hat. Derselbe macht be scheidene Ansprüche und bittet, geneigte Offer ten unter Chiffre IVI. 14. ist: 1. durch Herrn Volckmar in Leipzig an ihn gelangen lassen zu wollen. Dreißigster Jahrgang. s2683.j Für einen erfahrenen, mit gutenIeug- nissen versehenen Gehilfen suche ich eine Stelle in einem Sortimentsgeschäfc. A. G. Liebeskind in Leipzig. s2684.s Ein junger Mann, der nach voran gegangener guter Schulbildung bei mir gelernt, dann als Gehilfe gearbeitet hat, sucht zum 1. April d. I. eine andere paffende Stellung. Ich kann denselben angelegentlich empfehlen und besorge gern weitere Auskunft. Görlitz, den 2. Februar 1863 E. Remer. Besetzte Stellen. s2685.f Den Herren, welche die Güte hatten, sich bei der, unter der Chiffre 8. angebotenen Geschäftsführerstelle zu offcriren, mit dem be sten Danke die Nachricht, daß solche bereits be setzt ist. Leipzig, den 5. Februar 1863. Rud. Hartinaun. s2686.s 8»r t4scllrictit. Die bei mir of fen gewesene 8teIIe ist wiellvr besetzt. i» dinrnberj;. Vermischte Anzeigen. Frankfurter Mcherauction den 9. Marz 1863. s2687.f Soeben erschien und wurde allgemein ver sandt : Vcrzeichniß der von de» Herren Oberap- pellationSgerichtsrath >1r. Braubachin Hanau, AmtsrichtcrSarrazin in Gif horn und Domänenrath Flach in Wies baden hinterlassenen Bibliotheken, die nebst andern werthvollen Beiträgen an Büchern und Kupserwerken den 9. März 1863 u. folg. Tage bei dem Unterzeich neten versteigert werden sollen. Der Katalog. 4100 Nummern umfassend, bietet eine reichhaltige Auswahl in allen Wis senschaften und dürfte sich gefällige Verwen dung dafür gewiß lohnend erweisen. Mehrbe darf steht gratis zu Diensten. Frankfurt a/M., Januar 1863. M. L. Dt. Goar. s2688.j Wir bitten genau zu beachten, daß wir uns bei kommender Ostermesse folgende Artikel unscrs Verlags unter keinen Um ständen disponiren lassen können: Stammbaum des bayer. Herrscherhauses. Schulregeln. Obcnnctter's Postkarte v. Bayern. Hammer's Karte v. Bayern. Pfeiffer's Karte v. Bayern. Schach's Karte von Tyrol, ganz und die einzelnen Theile. Behringer, das bayerische Heer. Hcybergcr's Eisenbahnkarre v. Bayern. Um Differenzen zu vermeiden, bitten No tiz hiervon zu nehmen, etwaige Disponenden lassen wir ganz unberücksichtigt. München, den 20. Januar 1863. Mey Widmayer. s2089.j Disponent kann von Holzhey, die Sprache der Natur zur diesjährigen O--M- nicht gestatten Coburg. E. Riemann jun. Äispunentia ketrcsscll-. s2690.s Wegen bevorstehenden Gefchäftsverkaufs kann ich in diesem Jahre durchaus keine Dis ponenden gestatten, und muß alles als abge setzt betrachten, was bis Pfingsten nicht remit- tirt worden ist. Max Hirsch in Berlin- s269I.s Disponenden können wir zur Oster- meffe keinenfalls gestatten von folgenden in unfern Verlag übergegangenen Artikeln: Sallet, Fr. v., Laienevangelium. — Gedichte. — dieAtheisten und Gottlosen unserer Zeit. -— Sckön Jrla. — prosaische Schriften. — Contraste und Paradoxen. — des Dichters Werden. — die wahnsinnige Flasche. — Funken. — Zur Erläuterung des 2. Theiles von Göthe's Faust. Loben und Wirken Fr. v. Sallet's nebst Mittheilungen aus dessen literar. Nach laß. Holtei's, Carl v., Theater. Oeser's Weihgcschcnk für Jünglinge. 2 r: r: ß c: Wir ersuchen alle Sortimentshandlungen, genau unsere Bitte zu beachten, da wir keine späteren Remissionen von diesen Artikeln mehr acccptiren werden. Hamburg. I. F. Richter S Verlag. s2692.j Von: Zinnow, Handbuch für Steuerbeamte. Schmidt, 100 algebraische Aufgaben, kann ich keine Disponenden gestatten, dagegen bitte ich Niendorf, Gedichte wegen des kostbaren Einbandes gütigst zu dis poniren. Wittenberg. R. Herros^. s2S93.s Von- Gesenius, hebr. u. chald. Handwörterbuch. 5. Aufl. Brückner, hebr. Lesebuch. 2. Aufl. kann ich in bevorstehender Ostermesse keine Disponenden gestatten. Ich bitte, dies nicht unbeachtet zu lassen, und werde, mit Hin weisung auf diese Erklärung, alle später ein gehenden Remittenden zurückweiscn. Leipzig, Januar 1863. F. C. W. Vogel. s2694.s Courante Nerlagsartikel, namentlich eingesührte Schul- und Lehrbücher, oder dergl-, auch Zeitschriften wünscht ein Ber liner Verleger zur Vergrößerung seines Ge schäfts gegen baare Zahlung zu kaufen. — Of ferten befördert unter Chiffre 8. 35. die Exped- d. BI. 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder