Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-16
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13242.) Von den folgenden Artikeln kann ich in diesem Jahre durchaus keine Disponen- den gestatten, und werde alle nach dem l. Juli d. I. davon eingehenden Eremplare zu- rückwcisen: Sticler, Handatlas in 83, 63 u. 31 Kar ten (wurde auf meiner Remitt.-Factur irrthümlich als disponirbar bezeichnet). — do. Neue Bearbeitungen 1854—62. — Schulatlas. — Karte von Palästina. — Deutschland, einzelne Karten. Sydow, Schulatlas. — Wandatlas von Afrika. Spruner, histor. Atlas. 1. Abth. (Mas antiqu.) ^tlas xeusrg.1. Barths Reisen. 2 Bde. Diez, Postkarte. Große Ausgabe. — do. Kleine Ausgabe. Eisenbahnatlas. Friedrich, kleine Postkarte. — Reisekarte von Mittel-Europa. Petermann's Mitteilungen. Eomplcte Jahrgänge und einzelne Hefte. — 4 Spccialkarten. — Amerik. Kriegsschauplatz. Nr. 1. u. 2. Gotha, Anfang Februar 1863. JustuS PertheS. Keine O'Gponenden. (3243.) Von nachstehenden IVerlcen: Dooiuusnts russss. (ln russischer Sprache.) Kordon, mes prisons. ^ Lsrdis apres Io bombardemsnt. tan» ich i» dieser o.-ül. obne Ausnahme keine Disponenden gestatten, l.eipüig, im lanuar 1863. k'ruiivlt'sche Verlags-Luckk. (^Ib. D. Herold.) Dispvnenda. (3244.) Durch besondere Umstände veranlaßt, bin ich diese O.-M- genörhigt, keine Disponen ten annehmen zu können, wie ich dies auch auf meiner Remittcudcnfactur bemerkt habe, sclbstnicht von d e n en tfern te ren Hand lungen Ueberall, wo dennoch disponirt werden sollte, kann ich daher bei der Abrech nung keine Notiz davon nehmen, was ich gütigst zu beachten bitte, um alle unnbthigen Korrespondenzen und Differenzen zu vermeide». Achtungsvoll Brüssel u. Leipzig, Februar 1863. E. Muguardt'S Verl.-Erped. (3245.) Die auf meiner Remittendenfac- tur enthaltene Notiz: ,,Don den politischen Broschüren, sowie von: Osiss, Aiuliguss-Ornamente. 1—21. Holt. LainMSIsbsrA, quantitative Okemie. 1845. Irosobol und Lutbs, Zoologie. 5. ^ull. kann ich ohne Ausnahme— keine Dis ponenten — gestatten." bitte ich, frcundlichst genau zu beachten. Berlin. C.G.Lüderitz'schc Bcrlagsbuchh. A. Charisius- (3246.) Disponenda kann von Holzhey, die Sprache der Natur zur diesjährigen O.-M. nicht gestatten Coburg. E. Riemann jun. Leine Disponenda (3247.) von: Groß, Karte von Deutschland. Neuer Schulatlas, revid. v. Berghaus. Ausg. in 27 Blättern. Stuttgart, Januar 1863. Ernst Jäger (vormals Fr;. Maltä's Verlag). (3248.) Disponenden von den Reuter'schen Werken zur nächsten O -M. können wir geringen Vor- raths und neuer Auflagen wegen durchaus nicht gestatten; alles, was uns etwa davon, trotz die ser freundlichen Bitte, disponirt werden sollte, müßten wir unbedingt streichen. Gebundene Erpl. sind nur auf feste Rechnung versandt und können deshalb selbstverständlich nicht zurück genommen werden. Ganz ergebenst Wismar, Februar 1863. Hinstorff'schc Hofbuchhandlung. (3249.) Disponenda von der Geschäfts- und Rcisckarte von Europa, entworfen und gezeichnet von Tb. Kö nig, in 4 verschiedenen Ausgaben, können wir in nächster Ostermeffe unter keiner Bedingung gestatten. Die Auslage für 1863 wird bereits vorbereitet und bestimmt im April versandt. Mitscher Lk Röstelt in Berlin. (3250.) Kommende Ostermeffe können wir lt. Remittendenfactur durchaus keine Dis ponenden gestatten von: Klcffcl's Handbuch der Photographie. Polko, Pilgerfahrt. koll§ö, vislogues. Schoppe, Briefsteller für Damen. Spicker, Emilien's Stunden der Andacht. Leipzig, 1863. C. F. Amclang'S Verlag. (3251.) Diejenigen geehrten Handlungen, wel che von den handelsrechtlichen Schriften meines Selbstverlages (vgl. Börsenblatt 1862 Nr- 117, 120) erhielten, bitte ich um ge fällige Abrechnung mit direkter Post und um ihre fernere gütige Verwendung. Bei Aussicht auf Absatz gestatte ich gern Disponenden. Herr E. L. Seemann zu Leipzig hat auch ferner die Gefälligkeit, gegen baar für mich auszuliefern. Cdln, den 10. Februar 1863. N. Weinhagen, Rechlsgelehrter. (3252.) Courante Verlagsartikcl, namentlich eingesührtc Schul- und Lehrbücher, oder dergl., auch Zeitschriften wünscht ein Ber liner Verleger zur Vergrößerung seines Ge schäfts gegen baare Zahlung zu kaufen. — Of ferten befördert unter Chiffre 8. 35. die Exped. d. Bl. Verlags-Offerte. (3253.) Der Unterzeichnete beabsichtigt, nachdem so oft und wiederholend Aufforderungen von Sei ten des betreffenden Publikums an ihn dazu ergangen sind, im Einverständniß mit den bis herigen Verlegern, eine Gesammtausgabe seiner verschiedenen Schriften, unter dem Titel: Das Ganze -er geregelten Leibes übungen, oder Werner's sämmtliche Werke, bearbeitet nach anatomischen, pädagogischen und phvsiologische» Grundsätze», die Heranwachsen den beiderlei Geschlechter zu stärken, zu kräf tigen und durch körperliche Spiele zu erheitern und zu gesunden und lebensfrohen Menschen zu erziehen; sowie auch den Soldaten jeder Truppengattung so auszubilden, wie er es in sei nem militärischen Beruf nothwendig hat. — Nebst einer großen Auswahl sogenannter Aim- mcrübungen, durch welche man angehenden Schwächen und deformen Kdrpertheilen entge gentreten, und schon überhandgcnommene Ver krümmungen gänzlich heilen und beseitigen und in die ursprünglichen Richtungen zurückführen und radikal wiederherstellen kann. — Welches System seit 51 Jahren von den medicinischen Faeultäten, den ersten Aerzten unserer Zeit, sowie den Regenten. Commandeuren und der deutschen Nationalversammlung in Frankfurt a/M. auf das ehrenvollste anerkannt und aus gezeichnet worden ist, und wovon die meisten dieser Bücher die 3. und 4. Auflage erlebten- Erläutert durch eine große Zahl Figuren- Diejenigen Lcrlagshandlungen, welche nun geneigt sein sollten, hierauf cinzugehcn, wollen die Güte haben, sich an den Verfasser direct zu wenden, worauf sofort nähere Auskunft er- theilt wird. Dessau, im Februar 1863. vr. A. Werner, Professor und Direktor der Herzog!, gym nastischen Akademie und der gymnastischen Heilanstalt zu Dessau. 2^11 die Z68itK6k- von 8tklIlIpIlUl6N (3254.) 2lir (Mel. Von einem londoner Hause wird durch meine Vermittelung ?u kaufen gesucht: Kino än/,akl von 30—40sebr gut erhaltener 8talilplstten rur llibel, -Vlies und üieus.a 'lestamsnt, Ouartkormat. Oie Dilder müssen Oopien der ersten iVIeister und die Landschaften naturgetreu sein. IVur eine rein protestantische Auf fassung wird verlangt. (Gefälligen ülittkeilungen, resp. Einsen dungen von Nrodeabdrücke» franco mit di- recter ?ost sieht entgegen Deipsig, den 11. I^ebruar 1863. kiidlrviK (3255.) Leiber s Buchh., Rue de Seine 13 in Paris, wünscht directe Zusendung unter Kreuzband von antiquarischen Katalogen. (3256.) Probenummern von Zeitschriften belletristischen Inhalts erbitte ich mir schleunigst unverlangt in mehrfacher Anzahl. I. P. Strauß in Offenbach a/M.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder