Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-16
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaction, —Inse rate an die Exp editio n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenve.rerns der Deutschen Buchhändler. 20. —»« Leipzig, Montag den 16. Februar. 1863. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Herr A. Ba l h (Mittler's Sort.-Buchh.) in Berlin zahlte aus einer Streitsache 2 Thlr. 12 Sgr. an den Unterstützungs-Verein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen, wofür wir herzlich danken. Berlin, den 9. Februar 1863. Der Vorstand. G. W. F. M ü ller, G eorgc Win ck e lm a nn, Vorsitzender. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- HinriAs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 13. Februar 1863. l* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Barth in Leipzig. 1255. Puchta, G. F., Pandekten. 9. Aufl. Nach dem Lode des Vers. be sorgt v. A. F. Rudorff. gr. 8. Geh. 4 ^ Besser in Gotha. 1256. Jahrbücher f. deutsche Theologie Hrsg. v. Liebner, Dorner, Ehren- feuchter ,c. 8. Bd. 1. Hst. gr. 8. » 1 1257. Läm»iert, N. CH., Babel, das Thier u. der falsche Prophet. Bi blisch-symbolische Studie üb. Offendarg. Joh. 13—13. nebst e. Ein- leitg. in die Apokalypse, gr. 8. 1862. Geh. sch Bindcrnagcl 8 Schimpff in Friedberg. 1258.Organ der Taubstummen- u. Blinden-Anstalten in Deutschland u. den deutschredenden Nachbarländern. Red.: Matthias. 3.Bd. Iahrg. 1863. Nr. I. gr. 8. pro cplt- *1,^ Blaesing in Erlangen. k259.Flamnibcrg, G., Schleswig-Holstein. 46 Lieder wider den Danen. 8. Geh. >ch st» Brigl in Berlin. 1260. Baycrle, B. G., das römische Meßbuch. Ein Andachtsbuch f. ka- thot. Christen i 1—3. Lsg. 8. Geh. ä ^ tch 1261. Voigt, I., die Erwerbung der Neumark, Ziel u. Erfolg der bran- dcnburg. Politik unter den Kurfürsten Friedrich 1. u. Friedrich II. 1402—1457. gr. 8. Geh. * 2-ch ^ Bruckmann in Stuttgart. 1262. Gruppe, O. F., Leben u. Werke deutscher Dichter. Geschichte der deutschen Poesie in den 3 letzten Jahrhunderten. 1. Bd. 2. Lsg- gr.8. Geh. 16'ch N-k Akadem. Buchhandlung in Kiel. 1263. Lüdemann, C., Aufrichtung zu Gott. Predigt, gr. 8. Geh. *3N-s I. G. Colto'sche Buehh. l» Stuttgart. 1264. Ubland, L., Gedichte. 45. Aufl. 8. Geh. * 1 ^ Dreißigster Jahrgang. Deichcrt in Erlangen. 1265. Herberger, V., geistliche Herzcns-Lust u. Freude f. betende Chri sten. Andachten, Gebete u. Seufzer aus des Vers. Schriften aufalle Fest- u. Sonntage d- Kirchenjahrs. Hrsg. v. I. I. Weigel- gr. 8. Geh. * 1i/z.? Doebereiner in Jena. 1266. Hagen, C. L., Aphorismen aus den Papieren e. Landgeistlichen hervorgerufen durch die gegenwärtigen Bewegungen auf demjGebiete der Religion u. Kirche. 4. Bd. I. Hst. gr. 8. In Comm. * 1267. Liederbuch f. deutsche Turner. 12. Aufl. 32. Cart. * 4 N-s A. Duncker IN Berlin. 1268. st Wc>dirgi1»e, die lündliclien, 8cklo»ser u. Uesideuren der rit- 1ersci>»ktlici>en klrundbesitrer in der preussischen Flonarchie. Ursg. v. Duncker. 89—82. 1>sg. gu. Kol. ä ** 1s4 ^ Engrlhvr» in Stuttgart. 1269. Mangoldt, H. v., Grundriß der Volkswirthschaftslehre. EinLcit- saden f. Borleign. an Hochschulen u. f. das Privatstudium. Lex.-8. Geh. 1 ^ Enke'« V-rlagsbuchh. in Erlange». 1270. HConLtsdläiter, lclinisclie, s. Fugenkeilkunde. Hrsg. v. IV. Geben der. dakrg. 1863. 1. 8kt. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ Förster s artist. Anstalt in Wien. ir7I.Ba»zeit»ng, allgemeine, m. Abbildungen. Red. u. Hrsg. v C. F.L. Förster. 28. Iahrg. 1863. 1. Hst. gr- 4. Mil Atlas in Fol. pro cplt. * Il,f Gerhard in Leipzig. 1272. Wahrheitsliebende, der. In ruff. Sprache. 2. Iahrg. 1863. Nr. 3. gr- Fol. * 6 N-s Giontiui in Laibach. 1273. Dimitz A., u. F. v. Fvrmacher Gdlcr auf Lilienberg, praktische Darstellung d. neuen Stempel- u. Gebühren-Gesetzes vom13.Decbr. 1862 im Zusammenhänge m. den Bestimmgn. d- Gebühren-Gesetzes vom 9. Febr. 1850. gr. 8. Geh. * Hß Goebschc'sche Buchh. in Schneeberg. 1274. Schölte, H. W., die Herein der lateinischen 8)-nt»tr. Kür die un teren t-lxmnasialclassen rusammengestellt. gr. 8. 6ek. * 6 ksA Hartlcben's Bcrl.-Erpcd. IN Wien. 1275. Lese-Cabinet, neuestes belletristisches, der besten u. interessantesten Romane aller Nationen in sorgfältiger Uebersetzg. 615—631. Lsg. 8. Geh- ä 4 N-k Inhalt: 6tb—OIS. Martin'« Esel. Humorist. Roman v. P. dcKock. Hebers. ». G. F. W. Nötiger. — Olg —027. Die Tochter d. Schulmeister«. Don Zl.de Montepin. Deutsch v. A. Kretzschmar. 3 Thle. — 628—031. Der Dämon d. Alcoven«. Von H. de Kock. Uebers. v. Ä. F. W. Rödlger. Heine in Cottbus. 1276. Bolze, H., Leitfaden zum Unterricht in der Mathematik. 2 Thle- 2. Aufl. 8. Geh. 8 N/ Inhalt: 1. Arithmetik, sch — 2. Ebene Geometrie. 3 1277. Verfassungs-Urkunde, die, f. den preußischen Staat in ihrer jetzt gültigen Fassung. 16. Geh. 2sch N/ 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite