Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-16
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
354 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »U 20, 16. Februar. A n z e L g e b l a t t (Inserate von Mitgliedern des Börsenvcrcins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum Gesch äftlich eEinrich tungen, Veränderungen n. s. w. s3059.j 8»ndersbausen, Lnde lannar 1863. p. ?. Mit Hegenwärtigem beekre icb inick, Iknen dis ergebene Vn^eixe ru macken, dass icb naeb erianAter Lvncession mir dem 1. Mürr dicseslakres in unserer oberberrscbalt- licben Lauptstadt Arnstadt eine Zweite Luckbandlunx, verbunden mir Musikalien- und LunstbandlunA, unrer der Lirma öeill'8ode kuekLnälvilA in Lrnslnäi eröffnen werde. In Arnstadt, einem sebr woklbabenden Orte mit intelüxenter Levölkerunx und rei- cker, geweibtkäti^er Ilin^eAend, ist eine rweite Luckkandiun^ dringend aus^espro- cbenes Ledürlniss. Line bereits acbkgäbriße riemlick genaue Llatrkenntniss und Lrlab- run^, sowie eine ausgebreitete öekanntscbalt nm genannten Orte «iebern mir einen rum Vbeil scbon innekabenden Kundenkreis und leb erlaube mir deskalb, mein Onternebmen den Herren Verlegern bestens ru empleblen. Indem iek selbstverständlicb mit meinem kiesigen Ligentkum für du« ^rnstädter Oesebült einstske, wünsclle ieb soickes, der Lntlernung wegen, alsbald in direkte Ver bindung mit dem gesummten deutseken öuck- bandel ru bringen, und bitte 8ie ergebenst, demselben ein Oonto ru sröllnen und diese Lirma gut Ibrs I-eiprigsr ^uslielsrungslists ru setrsn. Mit der Leitung dieses Oescbüktes bube ieb meinen bisberigen ersten Oebillen, Herrn LmilLrotscker aus Leiprig, betraut und ikm ru diesem Lekule procura ertkeilt, wo von ick 8ie mit der kitte in Kenntnis« setre, von seiner nackstebenden Lntersckrilt ge fälligst IVvtir nekmen ru wollen. Mein Oommissionär, Herr 6. L.8ckul- re in Leiprig, batte die Oute, aucb für mein neues Oescbält die Lesorgung der Oommis- sionen ru übernebmen. Liova erbitte icb im Allgemeinen ein- lacb. Illustrirte und in Helten erscbeinende Werbe 6—lOkack. ^uctions- und ^ntic>uar- kataloge black. KIs Leilage kür das in Arn stadt erscbeinende Tageblatt werden 600 verwendet. 8cbliesslick gereicbt es mir rur ange- nebmen pffickt, allen Herren Verlegern lür das mir seit sckvn b lakren gesckenlcte Ver trauen und die viellacbsn Leweise lreund- licker Oesinnung aulricbtig ru danken, mit der ergebenen Litte, Ikr gütiges WokIwollen aucb meinem neuen Oescbiilte ru l'beil wer den ru lassen. Ilockacktungsvoll Oarl Lei» wirü reicknen: Lein'scke kucbb. Lwil Lrotscber wirä Leicknen: ppa. Lein'scke Luckb. Lmil Lrotscker. s3060.j Leiprig, 1. lanuar 1883. Icb kabe Ibnen die traurige Mittkeilung ru macken, dass Herr Paul stlrümsl, den icb durcb Oircular vom 1. Mai v. I. als Vkeilkaber in mein 8ortiment und ^ntiljliarium aulnabm, SM keutigen läge mit lode abgegangen ist. Wäkrend somit die Outerscbrilt dessel ben erloscken ist, tritt im übrigen in jenem Zweige meines Oescbälts keinerlei Verän derung ei». Lockacktungsvoll und ergebenst L. SrvvlLiiäil8. > Verkaufsanträge. s3061.j In einer grossen 8tadt 8,cksens ist eine solide 8ortimentsbuekbandlung mit einer bedeutenden und stark bssuobten Leikbibliotkek, welvks beide Zweige Zusammen ungeläbr 2400 Iblr. jäkrlioken Oswinn sbwsrlen, um 10,000 Iblr. durek mick ru verkaufen. leb bitte um gefällige Antrags. ^i»Iiu8 Lr»u88 in Leiprig. s3062.j Line berliner iUusikalien-Vor- I a gs k a n dl u ng ist mit den Lagsrvorrätken, einer grossen ^nrabl 8lereot^p- und 2ink- plsttsn, ea. 900 Iblrn. ^ussenständv und einigem Druckpapier für 2000 IKIr. ru ver kaufen durek Julius Itrr»ii88 in Leiprig. s3063.j Lin norddeutsvker Verlag, wor unter sieb mebrers stersot^pirte Artikel, 8vkulbüel>er sowie andere gediegene Werks befinden und dvssenfabrlivbsLinnskmo mebr denn 3000 Iklr. betragt, soll mit den Vor- rätksn, 8tsreot^pen, Kuplerplstten, Lolr- sebnittsn, Olielivs und den Verlsgsrsekten kür 6000 IKIr. verkauft werden, leb bitte um gefällige Anträge. ^uli»8 ILrk»il88 in Leiprig. f3V64.^ Lins kleinere solide 8orti- m e n t s k s » d I u n g in einer mittsldeut- seken Universitätsstadt, mit einem festen Lager gangbarer Artikel, dessen biettowertb sieb auf es. lOOOIKIr. beläuft, und mit eini gem Verlag, wovon ein Artikel allein jskr- lieb 300 Iblr. 6ewinn abwirkt, ist für 6000 Iblr. ru vsrkstilen und stekt näbsre Auskunft ru Diensten von ^uliii8 Hrr»li88 in Leiprig. s3065.j Lin kleiner, aber wissensckaltlicber Verlag ist lür 2000 lblr. ru verkaufen. lVäkere Auskunft ertkeilt Herr Licbard Müklmann in Lalle. mit 1/4 Ngr., alle übrige» mit 1 Ngr. berechnet.) s3066.^j Eine Verlagsbuchhandlung mit gediegenen und nachhaltigen, sicheren Absatz habenden Artikeln ist zu verkaufen. Käufer mit entsprechendem Capital erhalten jede zu wünschende Auskunft; hingegen werden müßige Anfragen nicht beantwortet. Zu erfragen bei Herrn T- O. Weigel in Leipzig. fZ087.j Eine Leihbibliothek, aus 436 Bän den bestehend, welche nur Romane aus den letzten Jahren enthält und fast unbenutzt ist, soll billig verkauft werden. Näheres durch Herrn L. Fernau in Leipzig. Kaufgcsuchc. f3068.^ Für einen soliden jungen Mann suche ich ein mittleres Sortimentsgeschäft zu kaufen. Gef. Offerten mit Angabe des Preises und der Zahlungsbedingungen erbitte ich direct P. Post. Cdthen, den 10. Februar 1863. Paul «chettlcr. Fertige Bücher u. s. w. f3069.j Bei uns ist soeben erschienen: Vorschläge zur Deutschen Neichsverfassung. Deutschlands Staatslenkern und Volks vertretern so wie allen Freunden des Va terlandes zur weitern Prüfung übergeben von einem Hähern dcntschen Staatsdicncr. 8. Preis 2s4 N-0 Wir ersuchen alle Buchhandlungen, die für solche polit. Broschüren Absatz haben, schleu nigst a cond. zu verlangen. Mcyer'sche Hofbuchhandlung in Detmold. s3070.j Soeben wurde fertig: Lehrbuch der Weberei zum Gebrauch in Webeschulen und zum Selbstunterricht. Von vr. Beyfsel und W. FeldjeS. Ein Band 8. Mit cinem Arlas von41Tafeln in gr- qu. Fol. Preis 6 ^ mit 25gh. Das Werk gibt in den Abbildungen eine genaue Darstellung aller Manipulationen der Weberei, und in dem Texte eine sehr faßliche Erläuterung. Es eignet sich deshalb ganz be sonders für Fabrikanten, für deren Werkmei ster, sowie für jeden Freund der Technologie. Ich versende es nicht unverlangt ä cond., und bitte deshalb bestellen zu wollen. Handlungen in fabrikthätigen Gegenden ersuche ich ganz besonders um ihre Verwendung. Berlin, den I. Februar 1863. Ferd. Schneider.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder