Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-16
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kremertiöIiuiiA. (3076.) Von nachstehend oerzeichneten Werken geht mein Vorrath zu Ende. Da von denselben neue Auflagen nicht veranstaltet werden, so erhöhe ich vom 1. April d. I. ab deren Preise und liefere n'ur baar: Bcndeinann, d. Fries im Thronsaale zu Dresden. (5(4 7 15 NA ord., 5 no. Braun, die Passion d. Duccio Buoninsegna. (5(4 »/?) 12 ord., 8 no. Carstens,dieUeb erfahrt nachLucian.(20NA) 3 ^ ord., 2 r/2 no. Oarslli, blumi Itsliao vsleris. (20 >/^) 30 ^ ord., 22(4 ^ no. Cornelius,Entwürfe z.d. Fresken d.Fried hofshalle (Oampo ssnto). (10 20 ord., 15 ^ no. Holbein, altes Testament in 50Holzschnit- ken. (1(4-/?) 2-/? 15 NA ord., 1(4-/?no. Momnifen, die unteritalischen Dialekte. (5(4 -/?) 7 -/? 15 NA ord., 5(4 ff? no. — Iiioriptiouos rsAni dieapolit. I-stinao. (20 ff?) 25 ff? ord., 18(4 ff? no. Schulz, d. Amazoncnvase vonRuvo. (2 ff?) 4 ord., 2(4 ff? no. Zarncke, Sebast. Brants Narrenschiff. (6(4 ff?) 10 ord., 7(4 ^ no. — der deutsche Cato. (1(4 ff?) 2 ord.. 1(4 ff? no. Leipzig, den 7. Februar 1863. Georg Wigand. (3077.) Soeben ist erschienen, wird aber nur aus Verlangen versandt: S v ft e in des österreichischen allgemeinen Prioat- rechts von 0r. Joseph Unger. Erster Band. Zweite unveränderte Auflage, gr. 8. Preis 3 Wir bitten zu verlangen. Leipzig, im Februar 1863. Breitkopf K Härtel. Fastenprcdigten. (3078.) Kluge's Predigten zum Vorlesen in Land kirchen, für die Fastenzeit u. s. w. ord. 22(4 NA; gebunden (nur fest) ord. Iff? 2(4 NA. bitte gef. auf Lager zu halten und bei Nach fragen vorlegen zu wollen. Dessen Evangelienpredigten, s 2 ^ ord. liefere ich auch noch ä cond., die Epistelpredigtcn. i> 2 ord. wegen zu Ende gehender Auflage nur noch fest. Wilhelm Violet in Leipzig. (3079.) Soeben erschien: Rüiiilwellts illeäit8 vv M eovims brisant pÄi-tis än eu-liiiiSl de Ouillaums I-ibri et gni se rapportent a 1 iiistoire äes arts 6u äessin consiäeres clans leur applics- tion ä I'ornement äes livres. On volumo Ar. in-solio, 60 planokes okro- molilboAr., aveo texls en lranyais et en anKlais. Brix 9 L. 9 s:, ou relie 10 L. Von diesem Prachtwerke wurden nur 300 Exemplare gedruckt, und alsdann sämmtliche Steine und Platten vernichtet. Die Tafeln sind in bester Weise ausgeführt in Farben druck, in Gold und Silber. Dieselben reprä- sentiren die schönsten und kostbarsten Einbände von frühester Zeit ab, begleitet von einem ge schichtlichen Texte- Indem wir das Buch freund licher Verwendung empfehlen, bemerken wir, ! daß Bestellungen an Herrn K- F. Köhler in Leipzig können gerichtet werden, der für uns Exemplare in Deutschland baar ausliefert. London, Ende Januar 1863. Dulau iss Co. Hsur riueii Vei-Iltiloen. (3080.) 8veker> verlässt die Presse die r weite Hälfte der >m Oetober v. 1. ersckiene- ne»: Oosobiolitö äsr Spraedvissknsobakt bol cksn OrisotlSU unä Lümsrn mit beson derer küolcsiebt sul die boAilc von l)r. II. isteintbsl, a. o. Professor für allxe- meine Bprackwissensekakt an der Univer sität 2u Berlin. Ar. 8. 22 lloAsn. 1 »/? 25 8A ord., 1 ff? 11^ 8A netto. D» wir weAen mÜAlicker Bemission der ersten Hälfte dies« rvveite nickt unverlnnAt versenden können, so besckränken wir UN» runäckst suk VuskukrunA der einAeAunAenen festen 0 es tel l u n Ae n und werden Lxem- plnr« ä cond. nur aufVerlanßen liefern. Wir werden, soweit uns der LinALNA der klemittenden kierru in 8tand setrt, beide Hälften des Werkes ru vollständigen Exemplaren l?reis: 3 25 8A ord., 2 26(j 8-s netto) vereinigen und stellen die selben gern ru weiterer Verwendung ru Diensten. Dem Werke wird setrt, wo es vollstän dig vorliegt, die verdiente Anerkennung als einer sekr wicbtigen Lrsckeinung von 8«i- ten der literarische» Blätter wie der pkilo- logiscken und pkilosopkiscken Kreise um so weniger entgehen, als dasselbe rum ersten IKIale diese für die Oesckickte der griecki- scken pküvsnpkis, wie für die 8prsckbe- tracktung und tllrammatik der Viten gleick wicktigen Oapitel bekandelt und der Ver fasser durck seine frükeren spracbpkilo- sopkiscken 8ckriften rur Bearbeitung einer solcken Vufgal>e ganr besonders vorbereitet und befäkigt ersckeinen wird. W'krü.IVüilimIer'sVerlagsbuckkandlung (Darrwitr L Oossmann) in Berlin. Nur im Börsenblatte angezeigt! (3081.) LL" Passendes Ostergeschenk! Für herannahende Osterzeit empfehle ich das in zweiter Auflage erschienene Unter richts- und Betrachtungsbuch: Erklärung des hochheiligen Meßopfers aus der heiligen Schrift, den allgemeinen Eoncilien, den heiligen Vätern und Leh rern der Kirche von dem ehrwürdigen Pater Martin von Cochem, aus dem Eapuciner-Drdcn. Ein höchst nütz liches und trostreiches Unterrichts- und Bctrachtungsbuch für Jedermann. Neu bearbeitet von Michael Sintzel. Nebst Morgen-, Abend- und Meßgebe- ren. Mit Approbation und 1 Stahlstich. Zweite Auflage. Brosch. 18 NA — 54 kr.; s cond. und in fester Rechnung 33(4(4, baar 50(HRabatt. Dieses Unterrichts-, Betrachtungs- und Gebetbuch des berühmten p Martin von Co chem war von (eher ein sehr beliebtes An dachtsbuch der Katholiken, und wird es auch bleiben. Zeitgemäß ausgestattet und durch den niedern Preis wird dasselbe sich einer fortgesetzt lebhaften Thcilnahme erfreuen. Die verehrt. Sortimentsbuchhandlungen bitte ich um Verwendung und wollen dieselben den Be darf gütigst verlangen. Ergebenst I. G. Weiß in München. (3082.) In meinem Verlage erschien vor kur zem und steht auf Verlangen pro nov. zu Diensten: Christopherus. Altes und Neues aus Wald und Heide. Von R. Rochol l, Pastor, gr. 8. Eleg. drosch. 24 NA ord.; geb. m. Goldschnitt 1 ord. Enth.: Stücke der Betrachtung und Ge schichte aus gedruckten und ungedruckten Quel len, Mitgetheiltes und Erlebtes in religiö sem Gewände. (Achnlich wie Caspar!, Geistliches und Weltliches.) Streng orthodox! Gebundene Er- nur fest. Hannover, Januar 1863. Carl Meyer. Hinrichs' Verzeichniß der Bücher rc. 1862. 2. Sem. betreffend. (3083.) Ungewöhnlich zahlreiche Nachbestellungen auf das am 8. Januar 1862 ausgegebene Verzeichnis; der Bücher w., welche vom Juli bis Dcccmbcr 1862 erschienen sind, haben unfern Vorrath in der Weife erschöpft, daß es im Interesse der Handlungen, welche noch keine Exemplare erhielten, liegen möchte, ihren Bedarf schleunigst zu verlangen- In der Kürze werden wir diesen Band nicht mehr apart liefern können und uns bei Reclamationen auf diese Anzeige be rufen. Leipzig, den 8. Februar 1863. I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verl.-Conto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder