Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-18
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
II? 21, 18. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 381 (3383.) Kcipriß, 1 Kebrusr 1883. Im Haus« des näcksten fflonsts xebe ick au«: LLiLivA 3k8 me6ieini8cli6li Ilieils der nsek^elsssonen kidliotkeke» von ü. 6 >1. voll Liodolä und A. A. Lsrtkolä. Diese IVerke «ollen im Inn! <1. 1. an einem noeli näker r» bestimmenden Page i» meinem Hocale ölkentlick versteigert wer den. 8i«l>ol<l, einer «eit Oenerstionen be- rükmten pamilie gngekörend, nakm unter de» gelekrte» >Iedici»ern überkaupt einen koke» Nu»g ei», gekörte ober im 6ebiete der l-e- burtskiite »n<l 6 ^ n ü Ic o l o g ie unbestreit bar ru den erste» Autoritäten Kuropa's. Aut diese päcker verwandte er Slick vorzugs weise «len grössten pleiss bei Vervollstän digung IIN<I Vermekrung (1er sckon von sei nem Vater ererbten Libliotkek, so dass die selbe in dieser lleriekung wokl eine der um- Isssendsten und reicksten ist, die jemals dem mediciniscke» publicum dsrgebote» worden. 1>ie übrigen Abteilungen der 8amm- lung sind indessen nickt minder interessant und umkangreick, und es sind besonders ker- vorrukeben: Oesckickte der VIedicin, 8taatsnra»ei Kunde, Anatomie und Physiologie, welcke letzteren Packer durck das Ninrrulcommen der tiertkold'- scken Libliotkek nocll bedeutend an Voll ständigkeit gewonnen ksben. Kndlick ist nock aut die überaus aakl- j reicke 8amml»ng von Dissertationen aufmerksam au macke», welcke übersicktlick dem 8tokfe »ack ausammengestellt, de» «in- aelnen 8pecial-Abtkeilunge» des Katalogs an deren 8cklusse augesügt wurden sinil. Ikre Verwendung für diese» Katalog wird jedenfalls eine loknende sein. Ick versende denselben jeduck nur aut Verlangen und bitte 8ie des kalb, Ikre» Ledarf baldigst au verlange». iiur Ausführung lkrer später» Aufträge bin ick gern bereit. >p. A. KI»»»»!« 8vrtime»t und Antiquarium. Lutoxrapllvll-Liivtioll in l-viprix. (3384.) — Die Versteigerung einer ausgeaeickuetvn und reickksltigen 8slNlulung von Autogra- pken beginnt am 25. pebrusr. scl> kitte um srklennige Einsendung von .Aufträgen. II. IlllrtuilK, klniversitäts-proclamator in Deipaig. j3385.j ^uetivi!8- II. Slltiqii. katslvZe erbitte mir immer sogleick bei Krsckeine», wvmüglick »or der allgen,. Versendung, für die kiedaetiun des Veucn dn-eiä/ers /ur /ti- btioArnp/lle «ndüitäiotäcksioissenscäa/^t,Herrn Dvfr. Dr. lulins petakoldt. <». 8tri>Lnk«I«I U Luckksndlung (O. 4. IVerner) in Dresden. I3386.j Knauth, Nachod <L Kühne Nr- 28 Broad Slr. Corner Erchange Place in New-Uork, CcntralhaUc in Leipzig, erbieten sich zur Vermittelung von Geldangele genheiten in Amerika und zur Einziehung von Wechseln auf New-Pvrk und andere Städte der Union unter Berechnung der günstigsten Course- (3387.) Von den folgenden Artikeln kann ich in diesem Jahre durchaus keineDisponen- den gestatten, und werde alle nach dem 1. Juli d. I. davon eingehenden Exemplare zu rückweisen ! Stieler, Handatlas in 83, 63 u. 31 Kar len (wurde auf meiner Remitt.-Factur irrthümlich als disponirbar bezeichnet). 1 — do. Neue Bearbeitungen 1854—62. — Schulatlas. — Karte von Palästina. — Deutschland, einzelne Karten. Sydow, Schulatlas. — Wandatlas von Afrika. Spruner, histor. Atlas. 1. Abtb- (All.-,» sntiqu.) Atlas ASlläral. Barth's Reisen. 2 Bde. Diez, Postkarte. Große Ausgabe. — do. Kleine Ausgabe. Eisenbahnatlas. Friedrich, kleine Postkarte. — Reisekarte von Mittel-Europa. Pcterinann's Mitteilungen. Evmplete. Jahrgänge und einzelne Hefte. — 4 Specialkarten. -— Amerik. Kriegsschauplatz. Nr. 1. u. 2. Gotha, Anfang Februar 1863. IustuS Perthes. (3388.) Ich mache wiederholt darauf aufmerk sam, daß ich von: Zur Verantwortung des Glaubens. Disponenten durchaus nicht gestatten kann und mir vielmehr alle nicht abgesctzten Exemplare zurückerbittcn muß. Basel, den 11. Februar 1863. Bahiimaicr'S Verlag. C- Detloff. s3389.j Dispontiiden kann ich in diesjähriger O.-M. nicht gestatte», was ich dringend zu beachten bitte. Carl Hcvmann in Berlin. s339n.j Disponenten von den Ncutttschkii Werken zur nächsten O--M. können wir geringen Vor raths und neuer Auflagen wegen durchaus nicht gestatten; alles, was uns etwa davon, trotz die ser freundlichen Bitte, disponirt werden sollte, müßten wir unbedingt streichen. Gebundene Erpl. sind nur auf feste Rechnung versandt und können deshalb selbstverständlich nicht zurück- genommen werden. Ganz ergebenst Wismar, Februar 1863. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung. s339i.j Disponent« von der Geschäfts- und Reisckarte von Europa, entworfen und gezeichnet von Th. Kö nig, in 4 verschiedenen Ausgaben, können wir in nächster Ostermesse unter keiner Bedingung gestatten. Die Auflage für 1863 wird bereits vorbereitet und bestimmt im April versandt. Mitscher Röstell in Berlin. Keioo Oisponencien. (3392.) — Von nachstehenden IVerken: Vvouiasllts russss. (In russiseker Sprache.) 6oräoll, mc« prisons. l-a Lsrbis aprvs le bombardemonl. kann ick in dieser o. 31. vkne Ansnakm« keine Disponenden gestatten. Leipaig, im lanuar 1863. L. I^rsuvlt'sck« Verlags-öuckk. (Alb. L. Herold.) Keine Disponenten! 13393.) In dieser Messe kann ich durchaus keine Disponcnden gestatten. Plauen, den 31. Januar 1863. A. Hohmann. (3394.) Kommende Ostcrmeffe können wir lt. Nemittendcnfaetur durchaus keine Dis- ponenden gestatten von: Klcffel's Handbuch der Photographie. Polko, Pilgerfahrt, kollxs, Dialogues. Schoppe, Briefsteller für Damen. Spieker, Emilien's Stunden der Andacht. Leipzig, 1863. C. F. Anielaiig'ö Verlag. Bitte um Nachricht. (3395.) Für die Dresdner Auktion pr. 7. Januar d- I. erhielt ich Auftrag ohne Ramensunterschr. für die Nrn. 224. 83. 92. 363 u. 6 (mit Bez. f. Mg.) und für die Nrn- 769. 71. 74. 75. 806. 23. 45 (mit Bez. f. Ksl.). — Da ich Einiges hiervon erstand, so bitte ich den Herrn Auf traggeber, sich mir gef. zu nennen. Herrn. Fritzsche in Leipzig. (3396.) Die t!. IIinri«!t»>« »cke Duckk. in Deiprig erbietet: 6 Antiquar-, Auotions- und Kunstkatalogc. ikL" Katholische Gebetbücher. (3397.) ^ . Zur bevorstehenden Passions- und Oster zeit erlaube ich mir, Sie hierdurch auf die in meinem Verlage — früher bei Carl Etlinger in Würzburg — erschienenen, sowohl durch sorgfältige Bearbeitung als schöne Ausstattung rühmlichst bekannten, weit verbreiteten belieb ten — katholischen Gebetbücher ---- auf merksam zu machen. Denjenigen geehrten Hand lungen, welche dieselben bisher noch nicht ge führt haben, stehen sauber brosch. Erpl. » cond- zu Diensten- Gebundene Ervl., wovon ich stets vom einfachsten Leder- bis zum elegantesten Pracht- bandc Lager halte, kann ich jcvoch nur gegen baar oder fest gegen Accept per 6 Monate versenden, da ich sämmtliche Einbände aufs billigste berechne. Verzeichniß siehe im Wahlzettel. Berlin. Nob.Geiiricch S Verlagshandlung. (3398.; Zur Anschaffung von Briefmarken ist wohl in Deutschland kein Platz so günstig si tuier wie Hamburg; ich bitte daher um recht zahlreiche Aufträge, die ich nach bestem Wissen und Gewissen ausführen werde. Job. Pkil. Evio in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder