Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-18
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^k'2I, 18. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 383 Nieritz Volkskalender. (3412.j Mehrfachen Wünschen zu entsprechen, habe ich mich entschlossen, von jetzt ab in den in meinem Verlage in einer Auflage von wenigstens 16000 Erpl. erscheinenden Nieritz'schen Volkskalender Inserate aufzunehmcn, und berechne die durchlau fende Petitzeile mit 6 Nzst. Aufträge erbitte ich mir, da der Kalen der regelmäßig zu Anfang Juni ausgege- bcn wird, b i s z u m 1. Ma i a. c. Leipzig, Februar 1863. Georg Wigand. Auflage 83,mm. s34i3.s Inserate finden durch Uelier Land nnd Meer. Allgemeine Jllustrirte Zeitung herausgegeben von F. W. Hackländer. die weiteste Verbreitung und werden ihren Zweck »m so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis in den wohl habenderen, Elasten des Pulicums, also da wo am meisten gekauft wird, fand. Beson ders beachtungswcrth ist auch der Umstand, daß jede Nummer von Hackländer's Zeitung eine ganze Woche in den Händen der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen hat, berücksichtigt zu werden, als in täglich erscheinenden Journalen. Es dürfte bei der jetzigen, durch die Preis- Ermäßigung enorm gesteigerten Abonncnten- zahl kein anderes Journal in Deutschland ge ben, welches für Inserate so geeignet wäre, wie „lieber Land und Meer", und werden nach stehende Bedingungen gewiß als billig er scheinen. Den Jnsertionspreis berechne ich vom 2. Quartal des 5. Jahrgangs ab: Bei Imaligcr Insertion s5N-f , —18 kr. rhein. ord. I . , , Bei 2maliger Insertion »4 N-f S — 14 kr. rhein. ord. Bei 3maliger Insertion a 3N-s gespaltene sNonpareille- ^ >1 krl rhein. ord. i ^e.m.t Bei 4-und mehrmaligerJnser-l tion ä 2>/2 N kr. rhein. 1 ^-1°-,". ord. ' Inserate, welche ein halbesIahr hindurch jede Woche ausgenommen werden sollen, ge nießen noch besondere außerordentliche Raba rrvortheile. Ergebenst Stuttgart. Eduard Hallbcrger. (341l.j Anzeigen von landiimtlischaftlichem Veilngo finden in 3000 Eremplaren Verbreitung durch die Annalen der Landwirthschaft in den König lich Preußischen Staaten, herausgegeben vom Präsidium des Königlichen Lan- dcs-Oekonomie-Eollegiums. Preis pro Zeile 3 S/. Barkhol -t Eo. in Berlin. s34is.j Z,i wirksamen Inseraten empfehle ich die in meinem Mireigenthume er scheinenden Blätter von der Saale. Nebst Jenaischen Wochenblättern. Zeitung, Tage- und Gemeindcdlatt. Dieselben, seit Neujahr täglich (mit Aus nahme Montags) und in vergrößertem For mate erscheinend, erfreuen sich einer fortwäh rend wachsenden Theilnahme seitens des Pu blikums, so daß die Auflage bereits bis auf ca. 800 Exemplare gestiegen ist. Die „Blätter von der Saale" sind hier und in ziemlich weiter Umgegend das ge- lesenste Blatt und finden Inserate des halb die wirksamste Verbreitung. Inserate berechne ich die dreispaltige Zeile mir nur 6 in Jahresrechnung, gegen Baar- zahlung mit 25 sth Rabatt. Beilagen, deren ich 750 gebrauche, werden mit 15 berechnet und gewissenhaft bei gelegt. Jena, im Februar 1863. A. Neucnkah». s,34I6.s Von besonderem Nutzen sind Anzeigen in: Di. Hemtll's Repertorium der pädugogischen Journalistik und Litcrutur. Die Petitzeile berechne ich mit 3 kr. oder 1 N-s. Zugleich empfehle ich mich zur Besorgung von Inseraten in allen hiesigen Blättern. Achtungsvollst « München, den 12. Februar 1863. Louis Finstcrlin. (3417. s Zu Inseraten empfehlen wir das in unscrm Verlag erschei nende Mlzischo Schuttitutt. Organ des pfälzischen Lehrerstandes. Jnsertionspreis pro einfache Pctitzeile 1 N-(. Beilagen, welche jedoch mit der Bezeich nung ,,Eitra-Bcilage zum Pfälzischen Schul blatt" versehen sein müssen, werden demselben in 800 Expl. gegen Vergütung von I ^ bei- grlegt. R e c c n s i o ns erem p lar e einschlägiger Werke sind erwünscht. G. L. Laug in Speyer- (3418.(j Die Herren Verleger technisch-, chemisch., bkonom., nationalbko n. und mereantil. Werke machen wir darauf auf merksam, daß im Allstem, deutsch. Telegraph für geschäftl. Anzeigen nnd Carrespoiidenzlilatt w. eingehende Recensionen solcher Werke gcge- gcben werden Auch mochte sich das Blatt zu Inseraten von Werken aus jenen Fächern besonders eignen, da es unter Geschäftsleu ten durch ganz Deutschland verbreitet ist und von diesen hauptsächlich seiner geschäftl. Inse rate wegen gehalten wird, diese also nicht ver loren gehen, wie leicht in größeren polit. Blät tern. Expedition v. allg. d. Telegraph in Stuttgart. I ?,I1 Vvil'st83M6II öüell61-^1126i§6ll (34I9.j erlaube iek mir Neu Herren Verlegern Nie bei mir ersckeinenden Zeitsckriften: ?ptzU88i8e!ie ^i!vvgIt8-X6iiiiiiA. WoeIieii8eiiijs1 kür ksc:Iit8()66A6 und iiir die Interessen des ^nvvitllsstsndes. Wvckentlick eine Kummer. 750 Ala:empiare. Insertionspreis kür die gespaltene ketit- iieile oder deren Kaum 2 8A. 8ti'ietlioi 8t'8 kür kkeetitskrRIe lw8 clor ?llixi8 der ReelitZginvälte 368 XöniAl. Osiel-Piitiuiilll8. lalzrlick vier Lande. 1025 Alaempiare. Insertionspreis kür die durcklaukende ketit- roile oder deren Kaum 2f^ 8^f. veutsode ^Lkrbüedor t'üv Rolikilv lliltk Litei'ktui'. .4Ile 32 1'aAe ei» Oelt. A,stinke/ 1250 t8a7e»ip/are. lnsertionspreis für die durcklautende ketit- reile oder deren kaum 2HH 8z,f. biermit besonders nu empseklen. kerlin. k. (3420.j In Inseraten für die Kölnische Zeitunq fAufl. über 17,000, Pctitzeile 2HH S-f, Reclamenzeile 7Z4 S-lf), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notire de» Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- scratgcbcr werde ich mich b e s o n d e r s t h ä- tig verwenden. Cbln. M» Lciigfclv'schc Buchh. (E. H- Maver.) All tl>6 66ul8elieil VeileAeo. (342 i.j Ick erlaube mir, die Herren Verleger darauf aufmerlesam L» macken, dgss Inse rate in Kurland auf den Vbsats von v>-e- sentlickem kinllusse sind. vis besonders Aeeißnet r.u Vnleündigun- ße» von VVerleen allgemeinen Interesses em- pfekle ick: Id« kMisdör s VirovlLr das deulsvks kürsenblslt. Die xanre 8eite bereckne ick mit 21 Oie kalbe 8eite bereckne ick mit 10 ^ 20 K-f. kleinere Vnüei^en im Verkältniss. 4 teilen bereckne ick mit 1 ,/S. knblisker's llircnlar ,vird in 3000 kxpl. verbreitet; all« kückkändler, ^eitunAskand- ler, Interariscke tülubs empfanden dasselbe. Orobe nummern steken auf Ver langen sofort ru kefekl. I-eiprig, in» kebruar 1863.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder