Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-18
- Monat1863-02
- Jahr1863
-
369
-
370
-
371
-
372
-
373
-
374
-
375
-
376
-
377
-
378
-
379
-
380
-
381
-
382
-
383
-
384
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
384 «V? 21, 18. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. f3422.j Zu In fersten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende : Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Jnsertionsgebührcn 2 S-i pro Petitzeile. Bei- lagcgebühren bei 300 Auflage 1 ,s. Da das Archiv fast von sämmtlichen Gym nasien und Realschulen, llnterrichtsbehbrden ,c. gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang circulirt, so werden Inserate von gutem Er folg sein. Stettin, 1803. LH. von per Nahiner. Iil86rt!Oll bolreü'oilä! s3423.j 2er ei fvlgceecbe» Inserat«» un<I 4»>ciin- stigungen empfekle ecb stas in meine», Ver lage srsckeenenste kiiäveiser LreiZdlatt. Inserate »ncl ^nlcienstiguuge» in stiesene Ijlatte, stas in einer Justage von 000 lllspl. im ganren »üstlicben Lökmen »»<1 noek wei- ter sekr «tarlc verbreitet ist, seiest, wie iele SU» eigener Krfsbrung bestinemt bekannten kann, von vorrüglicker VViclcsamieeit, ins- besonstere bei populären eines allgemein in teressanten Werken, laiestwirtbscbaftlecker »inst tkevlogiscker Literatur. leb bereebne stie streispaltige petitreile oster steren Kaum nebst stem jeweilige» Ic.k. ärarisebe» Stempel von 30 Irr. —6 mit nur 4kr. — U IV-f, unst stelle ste» Ijetrag in lausenste stabresreeknnng. Da wo Vussicbt auk /äbsat/. ist, bereebne ick Inserate mit Nennung meiner alleinigen Kirm» mit nur kalben Kosten. lkeilagen mit meiner b'irma, wenn selbe von mir verlangt worsten, lege ick gratis in obiger -Vnrakl stem Ulatte bei ljustweis, b'ebruar 1863. k'eli» LÄ»r88i»'8 Uuckk. f3424.s Inserate sind von ganz außerordent lichem Erfolg in dem bei mir erscheinenden Senertiltiiircilier für Thüringen, Franken und Voigtland, dem einzigen allgemein verbreiteten Anzeigc- blatt für die thüringischen Gesammtstaaten, zugleich officielles Organ vieler forst- und landwirthschaftlichen, Gartenbau-, Künst elnd Gewerbevercine Thüringens. Jnsertionspreis pro 3gespalrene Petitzeile 1 N-l Greiz. Otto Hcnnnig's Verlag s3425.s Inserate in die bei uns erscheinende Zeitschrift für Ehcmie und Pharmazie ' berechnen wir die Zeile »nt-lh-r N-^, Die Zeitschrift wird auch im Auslande (Rußland. England, Holland) viel gelesen, was den Erfolg von Bücheranzeigen wesentlich er höhen muß. Banget S» Schmitt in Heidelberg. clie Lesitrer von Ltklülplstten s3420.s sur Libol. Von einem Uonstoner Hause wirst sturck meine Vermittelung ree leausen gesuckt: blins TVnrakI von 30—40sokr gut erhaltener Llsklplatte» r,ur llibel, ^Vltes unst bleues Isstament, Ouarlkormst. Nie Leister müssen Oopee» ster ersten »leister unst stie Nanstsckasten naturgetreu sein, »leer «ine rein protestsntiscke Auf fassung wirst verlangt. Oefälligen »littkeilungen, resp. Linsen- stungen von Nrobeabstrüclcen franco mit sti- rscter kost sielet entgegen Leipzig, sten 11. Kebruar 1863. U-nütvix Ikvoieltv. f3427.s 8 Stahlstlattcn in 8., mit den Portrails der Kaiserin Maria Theresia, Joseph II., Franz l., Kaunitz, Lau don, Daun, Sonnenfclü und van Swieten, — welche noch viele tausend Abdrücke liefern, wer den zusammen billig verkauft. — Wegen Probe drücken und Preis beliebe man sich zu wenden an LNilh. Beyerlc in Darmstadt. s3428.s Leo» Saunier in Danzig bittet um Einsendung von Schriften über: Tabaksbau und Tabaksfabrikation. f3429.s Herr Rector l>r. Hopf hier erbittet sich alle ihm auf dem Wege dcS Buchhandels zugehenden Sendungen nur durch I. A. sstcin S Buchhandlung in Nürnberg. öörse m l-eipLix, am Ik.kedruLr 1863. VVe^kskl. Kvzaclrt. e^msterckam pr. 250 Ot ü. . . ^ k.. 8. 2 IVIt. 14«-^ - ^ug-!,lrul-§ pr. 100 ü. in 52^ ss.-k'. k. 8. 2 Zit. 57'/18 korlii, pe 100 ^ 6rt. . >- sk, 8, rieu. — öremen pr. 100 l^8ckr. ä 5 < k,. 8. 2 Zit. — 110 kreslau pr 100 ?i . Li4. . . k,. 8. ! 2 Zit. — k'rLnIviurt L. ül. pr. 100 ü. in 8 s lL. 8. 2 Zit. HsmbufZf pf. 300 IVIlL. Keo. . s k. 8. 2 Zit rsr-4 — l^onckon Pf. 1 Pf. 8t ^ — s r>^ ^pariä pf. 300 k'res a die. 80'/« Wien ,.c .so n, io 0«.c xVÄ>c< k. 8. (3 Zit - 8«rtvu. lvfnnnn sVkf<;in8- U.vnckols-Oolckln. L 1/45 2psck. iifuUo u. l/üi) 2pkck. kein) pf. 8t. 9 7 ^ ne,^ sO'.." " cko. cko. 10 5>, IS-/, cko 5 U Pf. Ot cko cko. 20 Iv.f cko. 10 Kr 454»^ 2»r, 87 V, 09'/. lecin« -xosvoclesMoxscoss- besteke-. — f3430.j Wir suchen die Adressen der Herren: Joh. von Gumpach. vr. Fink, zuletzt in Bradford, und bitten evcnt. um gef. Mittheilung. Heidelberg Bangcl Schmitt ver 8 Verorsoun^ vom t8. dlae t857 , sie tor- Jnhaltsvcrzelchuiß. Einladung zur Generalversaininlnug des Unterstützungs-Vereins. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buch handels. — Paul Friedrich Trömel. — Der deutsche Buchhändlerstaat. — Persvnalnachrichten — Oteurgkeiten der ausländischen (franj.) Literatur. — Ailzcigeblatt Nr. 3288—3430. — Börse in Leipzig, am 18. Februar 1883. Amelang in L. 3394. Anouume 3272—73. 3375. 3378 —80. 3407. ?lsher L 8 3355. 3357. Bädeker in Elb. 3378. Baedeker in R 3327. Bahumaier 3372 3388. Bangel L S. 3425. 3430. Bmthol L L. 34 >4. Bartholomäus 3378. Bergson-Sonenberg 3304. Bertling 3330. Bertram's Verl. in E 3285. Beyerle 3427 Bielefeld 3301. Braumütter 3353. Breitkopf K H 3282. Brockbaus 3383. Butsch 3331. brcduer 3343. Leistung 3322. Denicke 3288 3421. 3428. Dürr, 21 3281. Ehrhardt 3321. Elkan L lr. 3381. 3 WO. EnSlin. T l!- F- 3308. Ei e 3348 3398. Expev. d. allg. d Telegraph 34>8. Fernan 3311. »vinsterlin. L. 3416- Fohr in Stnttg. 3402. Frauck in L. 3392. Franz 3320 Friedlcin 3326. ' Fr.hschc. H. 3305. Geiiriek 3307. Gerhard 3284 3300 Gotischick-Witter 335V. Giäfe L ll. 3328. Griebeii 3200. 3400. Grosrmann m W. 3325. Glitten tag 34 >0. Hallberger, E. 3413 Härtung 3384. Hasselberg 33<iS. Hebe» le 3358. Helne in P 3377. Hemmpel'S We. 3288. Henning 3424. Herold a, W 3341. Hesse in T 3330. Heymanil, C. 3380. Hiersche 3307. Hinrichs 3306. Hlnstorff in W- 3390. Fall lisch 3280. Keck 3283. Kicsrling äs E. 3338. 'N.' .Nork 3388. Köhler j in D. 3280. Krap We. ä: van D. 3400. Krauß 3270-71. Krieger 3344. Lacroix, V. 3-- C. 3280. Lang in S. 3417. Lengfeld 3420. Levysohn in G. 327S. Llchtenberg ui Brln. 3404. Lorck 3382 Lüderltz'schc BrlgSbchh 3278. Luppe in Z. 3380 — 81. Mai'sche Buchh in B. 3320. Maske 33 i6. Mayer in Achn. 3352. Maner. G. in L. 3283. 3337. Mertens 3333. Meyer in C. 3358. Meyer L Z. in G. 3332. M'tscher ä- N. 3M. Münx 3288 3367-68. Muquardl 3317. Nahmcr, v. d. 342». Neldha-.d 3200. Resener 3347. Rcnenhahn 3415, Nult 1350. Perthes, I., in G. 3387. Peter 3202. 3334. Peters' Sort. in L. 3201. Pfaundler 33>2. Pfautsch 3318. Neichenbach 3314. Reimer, D. 3208. Reimer. G 3308. Sauerländer'sLort. in F.3277. Saunier in D. 3324. 3428. Scha> ff 3335. Schettler 3274. Scheurlcn 3348. , Schmort ^ v. S. 3313. ScköNseid in D 3362. 3385. Schövff 3345. Schräg, I. L, in N. 3208. Schrveder in B- 3302. 3365. Schultz in H. 3338. Schnitze in L. 3310. 3383. Schulz in L. 3276. 3370. Setzer 3310. Svnnewald 3354. Spaarmann 3295. Springer'sche Buchh 3323. Stasliiig's Verl. 33»0. Stargarol 3401. St-iuffer 3260. Sleui in N. 3420. Steinhaussen 3342 Ta belcs 3315. Tenbner in L. 3371. Theile 3364. Derl.-Aust, ?lllg. Dtsch. 3411. VcrlagS-Evmplvir in W. 3203. B>cweg S. 3383. Violet 3297. Do gt, F , in L. 3316. We gcl, T. O. 3204. 3340. Wiedemaiin m LLien 3287. Wigand, G., iu L. 3412. Williams L N 3408. Wuickelmann L S- 3405. Winter, K., in H. 3340. Winter, A., in Lpjg. 3300. Winter, E. F., in Lpjg. 3410. Wohlgemuth 3373. Zdarssa 3423. Veranlwortlichcr Redakteur: Julius Krauß, —Commisstonär der Expedition des Börsenblattes: H, Kir ch n er.—Druck vonB. G.Teubnsr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht