Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-18
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
21, 18. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 373 A n z e i § e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvcreins werden die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Nauur mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (3268.) IVlarienburg, im Decembcr 1862. ?. U. »lit 6egenwä> tigem erlaub« ick mir, Ikncn ergebenst snrnreigen, dass ick von Keufakr 1863 ab meiner kier seit 251akren unter der Lirma: 8. llerrwLM llkwwpel 8 Vve. bestekenden Luckkandlung (verbunden mit Lapierkandluug und Heikbibliotksk) eine grosser« Xusdeknung ru geben gesonnen bin, und mit dem gesammten deutscken Luck- kandel in directe Verbindung ru treten wün- »ebe. »leinen Ledars wäkle ieb selbst und werde denselben vorzugsweise gegen baar entnekmen, ersuebe 8ie ober, mir VVaklret- tel, Oirculare, Drospecte, Lrobenummern von lournalen, Verlags-Xataloge etc. mög- lickst scbneli v.ulcommen nu lassen. »leine Oommission in Heiprig Kot Herr Ludolpk llartinann daselbst ru »bernek- men die Oiite gebubt und wird federreit kinreickend mit Hasse verseben sein, um Lestverlangtes baar einlnsen ru könne». Dockacktungsvoll reicknet 8. II»r,i»^i>ii 8t iniupel 8 8 « »lit der Lirma: L. Derrmann 8emm- pel's »Vwe in »larienburg steke icb bereits seit dein lakre 1851 in directer Verbindung, und kann icb derselben Uns 2eugniss geben, dass sie ibre Verpllicktungen stets erfüllt bst. 6Iogau, den 6. vecember 1862. Dari I'Ieruuiiiix. (3269.) p. ?. Hiermit bringe ich ergebenst zur Be nachrichtigung, daß ich vom heutigen Tage ab meine Buch-, Kunst - und Musikalien- Handlung unter der Firma: Eduard Stauffcr in Tilsit fortführen werde, und beziehemich imUeb- rigen aus mein Circular vom Januar d.J. Hochachtungsvoll Tilsit, Februar 1863. Eduard Stauffer. Vcrknussanträge. (3270.) in einer der ersten 8tüdte kreus- sens ist eins allgemein genvbtete 8o rti me „ tsb s n d I u n g mit einem ausgssuokten Hager und Leb» guten Verlags werben für 8500 Iklr. ru verkaufen. Oer fäkrlleke Lsinerlrag des kssckäftes, nsok -4brug aller Unkosten, beläuft sieb auf ea. 1800 Iblr. leb bann diese Ksufgelvgenkeit, vrelclie nur durel» ffsmilivnverkalliiissv veranlasst wird, als ssbr keaclilenswsrtb empseklen und bin gern ru näberen Kittlieilungen bereit. ^uli>,8 HLrr»ii88 in Holprig. (3271.) Hin Verlag von 28 Grübeln, kaupt- ssoblieb wisssnsekaftlicber Xrt und manobs von angeselienen Xutoren, darunteraueb eine englisebe Orsmmalik von einem beliebten Verfasser (1400 Kxpl. ä 1 >^), ist mir rum Verkauf übertrage». Oie Vorrälbe sind im Allgemeinen riemlick gross, weil der Verlag besonderer Umstände wegen mebrer« dabrs brsck gelegen und überhaupt noeb niemals susgebvulet worden ist. Kaufpreis: 2200IKIr. /u weiterer Auskunft kndet man miob gern bereit. ^uliu8 Iirr»U88 in Heiprig. (3272.) Eine gut eingerichtete B u ch dru ck er ei und Buchhandlung, letztere mir allen Re benbranchen und die einzige in einem wohlha benden Kreise Preußens, mit dem Verlag eines rentablen Blattes, das mehr als 1200 Abon nenten zählt und an Insertions-Gebühren min destens 1000 Thlr. jährlich einbringt, ferner mit dem Verlag eines äußerst lucrativen Ge sangbuches und anderer Verlagsartikel versehen, soll Familienverhältnisse halber mit allen Ver lagsrechten, dem sehr schon eingerichteten Hause rc. verkauft werden. Zahlungsfähige Käufer erfahren das Nähere unter Chiffre X. L. 100. durch die Erped. d. Bl. — Es bietet dieses wirklich sehr reelle Gischäft einem jungen thä- tigen Geschäftsmanne Gelegenheit, sein Capital sicher und vortheilhaft anzulegcn und sich eine glänzende Existenz zu sichern. (3273.) Lin kleiner, aber wissenscbastlicker Verlag ist für 2000 Tblr. ru verkaufen, diäkere Auskunft srtbeilt Herr Lickard »lüklinann in Halle. Kaufgrsuchr. (3274.) Für einen soliden jungen Mann suche ich ein mittleres Sortimenrsgeschäfr zu kaufen. Gef. Offerten mit Angabe des Preises und der Zahlungsbedingungen erbitte ich direct p. Post. Cbthen, den 10. Februar 1863. Paul Schettler. Fertige Bücher u. s. w. (3275.s Methode Toussaint - Laugrnscheil»t. Als wirksamstes Vertriebsmittel der Un- j terrichrsbriese nach dieser Methode, die trotz vielfacher billigerer Concurrenz die größte Verbreitung gefunden haben (der beste Be weis ihrer Supcriorität), empfehle ich die be kannten Probebriefe und bitte, einen ent sprechenden Vorrath davon stets auf Lager zu halten, da dieselben als ,,vorräthig in al len Buchhandlungen" permanent angekündigt werden und der Verkauf eines solchen Probe briefes meist den Absatz eines completen Cur- I sus für die betreffende Handlung herbeiführt. ! Leipzig, Winter 1863. R. Hartinann. 8c1mlr, Läressduvk 1863. (3276.) 8oei>«i> erschien und wurde an alle Kubscribente» versandt: 8e1iulie, ^llresslrueü für den Dsutsolien ttucliliLnäkl st6. XXV. ffalirgang 1863. kesrbeitet und kerausgegeben von Lsrniktlln 80IU1I2. XH7 einem a/iegorrsc^en Dte/ä/att — ols ^libiläumsAube. — 6er. von X. Kreisel» mer. Ksrbsndruob von 8torob L Kramer. Hex.-8. 60 Logen, nebst 4 Lxtra-öeilagen. Xusg.kir.1. Oruebp. ki asel». 1 10^-f baar. Xusg. »lr.2. Oruebp. Osrt. 1 ^ 13 basr. Xusg.IXr.3. 8cIirdp.6<irt.m.bwdr.1i/?2MA,, Xusg. ?ir. 4. 8cl»rbp. Lieg. gell. 2 ^ dasr. Xusg. I'ir. 5. 8vkrbp. 6sl>. 24 bsor. Oie letrte Xusgabe entkält nur die l. Xbtlilg. des Hlnnren. Xllo neuen Ltablissements (iir diesem lakrgange fanden wieder ca. 200 Hlandlun- gen XiifnslimestLirnienveränderungen, Oom- missivnswocbsel etc., sowie die wälirend des Druckes eingegnngene» Lslilreicben 2usätrs und Verbesserungen, welcbe die Ledactioa bis rum 24. lanuar d. 1. empüng, wurden nocb darin aufgenoinmen. Dieser lakrgang entkält circa 8000 ws- sentlicbe Veränderungen und Tusätse, wes- kslb der vorkergekende (1862) i,n prakti- scken klesckäftsverkebr okne IVsck- tkeil nickt mekr benutzt werdenkann. Heiprig, den 6. Ledruar 1863. Oll« ^»KUS>1 j8vl»u>». Fortsclzung nur auf Verlangen! (3277.j In Commission ist bei uns erschienen: Archiv für Frailllsurt's Geschichte und Kunst herausgegeben von dem Verein für Geschichte und Alter- thumskunde in Frankfurt a/M. ' Neue Folge. 2. Band. Mit 5 Kupfertafcln. Ler-8. 20 Bogen. 2^ 20 N-(, 2 baar. Wir bitten, nicht zu übersehen, diese Fortsetzung zu verlangen, da das Werk erst von obigem Bande an von uns dcbitirt wird. Von dem 1. Bde. der Neuen Folge haben wir noch eine Anzahl Exemplare und sind gern bereit, denselben auf Verlangen ä cond. zu senden. Auch die früheren Bände (1—8.) können durch uns, jedoch nur gegen baar, be zogen werden. Frankfurt a/M. I. D. Sauerländer'S Sort -Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder