Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-23
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
414 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 23, 23. Februar. sZ599.1 In 6er Verlrißstrucliiian^lunß von k'r. irn88^rin»ni» in Nannkeim ist er schienen : 8 s m m I u n ^ LllsZekütirler Oonstructionen selimiecke- eisernor 8 r ü o li 6 n, gereicbnet und berausgegeben unter Leitung dos Lauratks krokessor R. 8ternbsr§ in Karlsrube. 60 litkogr. lafeln. Orvss Lolio. Oebundcn 10 ^ 17 II. 30 kr. Inkalt: lafel I, 2, 3. Zusammenstel lung bedeutender Krücken. — 4, 5. 8ckie- aenträger. — 6, 7, 8. Kleinere klecbträger. — 9. Murgbrücke in ksststt. — 10, 11. Krü cke beiXsnieres. — 12, 13, 14. Oitterbrücken der Kärntbner Labil. — 15, 16, 17. Mosel drücke bei Ooblenr. — 18, 19, 20. Krücke über den LIuss 1-ugu in kusslsnd. — 21,22. kkeinbrücke bei Wsldsbut. — 23, 24, 25, 26. Krücke über die Lipel bei 8robb in Ongar». — 27, 28. Usuensteiner Vkslübergsng. — 29. krittsnisbrücke über den Menai-Osnal. — 30, 31, 32, 33. Victoria-Krücke bei Montreal. — 34, 35, 36. Krücke bei Obepstow. — 37, 38. Isarbrücke bei Orosskeselobe. — 39. 8cblücktbrücke. — 40. Krücke bei Oonstsnr. — 41, 42, 43. Draubrücke bei Marburg. — 44, 45. Rurbrücke bei Olten. — 46, 47, 48. 'Dkeissbrücke bei 8regedin. — 49, 50. De- stker Kettenbrücke. — 51, 52. Hängebrücke bei Kn kocke öernnrd. — 53, 54. Uänge- drücke über de» dilsgara. — 55. 56. Ver steifte Kettenbrücke in Wien. — 57, 58, 59. s vrekbrück« über die Oder. — 60. Zugbrücke l bei Oöin. fMOO.j In der Verlagsbuckksndiung von V'r. It»88ern>i»aii in Man »keim ist er- ! sckienen: fkli'ui'Ki8e!l-iuiLt«mi8vIi6 lilkeltt von vr. Luton Xabu, «'erg. diael, der biatur goreiebnet und iilbograpkirt von K > gnr X. Wagner. 30 ausgefübrt« — rum 9'keil colurirte — und 30 Kinesr Unfein in Ko)si-Lolio. Xbbilduu- gen der verscbiedenen Dbeile des mensckli- cben Körpers in nstürlicber Orüsse und ein knnd Lrklärungen in gr. Octsv. kreis: 20 — 35 II. Veue L»//u»e. Ls dient dieses Werk, dessen /cünstle- risc/ie /tus/Äürun^ nieiskerHa/t genannt iner- den dnr/, und uoük knum non einem ö/:?i li cken erreicht, viel uienij/er üiertro/fen mor den ist. als kasis für alle topograpkisck- »natomiscke Ontersucbungen. Die Veriagskandlung bst den Drei« des selben, bei dieser neuen r/ud?aAe (die wir nur in fester kecbnung liefern können), be deutend ermässiAt (früker 33,/> n 58 st, — setrt 20 — 35 6.), glaubt dadurck vie len Wünscben entgegen ru kommen und demselben eine grosse Verbreitung ru ver- scbalfen. Xur.lubilriuiq- um! 8iieulru'-k'eiei! lS601.s — Im Verlage der 8v!i!t?8iiiK«;r'scben , öucb- und Musikbandiung in kerli» sind j erscbiene» u Dis kölärüA KrikäricK ÜS8 6ro88Sll vom K. Keneras-Iieulenanl v. losssu. 2 kde. gr. 8. u. Karts instol. strosck. 4 25 8Af. Krisärieü Dl. uuä Xuxoloou, eins karsllole vom K. Ososral-bieutsnsnt v. Llioutoli. gr. 8. Illit Karten in Kol. 2 K ri e gs tk s a t e r Kriedrick des Krossen und Napoleons. Kinreln 15 8Af. LriuusruuAsbuoii der labrs 1813, 14 u. 15 mit allen Kkrenreieben, 22 kildnisse» und 11 8vI>Iscktplänen. gr. 4. stroseb. 6 Ouvoiturou, Äüuusroliöro, Nürsodo comp, von Kriedrick II., 8pontini, 6. II. v. Weber, Winter, Ilexerbeer, Wiepreckt, Kücken, Keissiger, Kreutrer, 8cli»ffer in ksrtitur und stimmen (guck im Lrrsng. für kisno, ru 4 Händen und lür 2 kisnos), welebs auf LIlerli. kefeli! des Königs im vereinigten Victoria-Iliester am 16. Hart unter Kei- tung der Ilnsikdir. KI sier, Krk und Wiepreebt rur Lullübrung kommen. Das Urogramm ist in der kerliner Ausikr.ei- tung ,,Kcko" b!r. 6 sbgedruekt. (3602.^ Soeben ist crsä,jenen, kann jedoch nur baar erpedirt werden: Handlungs-Schema (Almanach) von Wien für 1863, verfaßt nach authentischen Quellen von Carl Weilnböck, Sekre tär des Gremiums derWiener Kaufmannschaft, gr. 8. 760 Seiten. Eleg. cartonnirt. Ordinär-Preis 3 ^ 10 N-f, nur baar mit 25 ach franco Leipzig. Nur der Verfasser durch seine amtliche Stellung ist in der Lage, alljährlich dieses ein zig richtige Adreßbuch mit den neuesten Adres sen und Veränderungen zu bringen, ist daher auch für ausländische Fabrikanten und Kauf leute, welche mit Oesterreich in Verbindung stehen, eine sehr willkommene Erscheinung! Nur ein ganz kleiner Lheil der Auflage ist für den Buchhandel bestimmt, da über 1800 Exemplare in Wien allein abgesetzt worden sind. Ihren etwaigen Bedarf wollen Sie ge fälligst baar verlangen. Hochachtungsvoll Ferdinand Klemm in Wien 1 f3603.s Im Verlage des Unterzeichneten er schien soeben und wird nur auf Verlangen I versandt: Das Recht des Herrenhauses bei Festsetzung des Staatshaushalts. Von Graf tion Arnim-Boytzenburg, StaatS'Minister a. D. gr. 8. -D/z Bog. Preis I2s/z S-t ord., 9 S-f netto und 13/12. Berlin, den 21. Februar 1863. Georg Stilke. f3604.j ln der Verlagsbucbbandlung von k'i'. Ür»88kr'in»nv> in IVIannkeim ist er- scbienen: Der Näselt! nenbau von K. Lecllondaober, Krster stand. Mit 30 krtbograp/iirterr gr. 8. Lrosck. 5 ^ 10 lVA ^ 9 st. 20 kr. Dieses neue, bedeutende Werk des be kannten und berükmten Verfassers umfasst in drei kan den das Osssinmtgebiet de« lVIascbinenbsues und wird namsnt- licb entkalten: Llastirität und Festigkeit der Materia lien. — Oonstruction der Msscbinenbestand- tbeile. — öerecbnung der keibungswidei- stände. — Ibeorie der Verraknungen. —- Die Lewegungsmecksnisnien. — Waagen. — Obren. — Llascbenrüge. — Winden. — Krabne. — 8cbiebebübne». — Drebscbeiben. — Hydraulik. —Wasserräder. — lurbinen. — Heilungen. — Oasbeleucbtung. — Dampf kessel. — Dampkmasckinen. — Osloiiscbe IVIascbinen.— Oocomotivbau. — Dsmpkscbilf- bau. — Dumpwerke. — Leuerlüscbspritren. — Mablmüklen. — Oelniüblen. — 8ägemüb- len. — Dapierfabrikation. — 8pinnerei und Weberei. — Oiesserei. — Walzwerke. — Hammerwerke u. s. w. Ide kraotical üileedaiiio's Journal. f3605.s kteeoi'6 of tl>e Oreat kxkibition 1862. Dieses wissenscbaktlicbe Werk, an wel- ckem ausgereicknete Oelebrte sicb betbeiligt bade», ist soeben vollendet. Ls kostet Olotk 28 sb. 6 d. Ick bsbe den continentslen Debit über nommen und liefere ru 8 baar das Kxem- plsr. leder Lesteilung füge ick 2—3 aus- iükrlicke, mit 8taklsticken gesckmllckteDro- specte bei, welcke für sick allein ein sckö- nss Heft bilden. Dieser kecord ist das kedeutendste, was ül>er die Xusstellung ersckienen ist. Oeiprig, den 16. Lebruar 1863. I-utIvv iz; Vkirivlt«;. f3606.j Soeben ist in Ernst Giinther'S Verlag in Liffa erschienen: (Lommcntar zu der VH. Ausgabe der ?I>LI'IMl;vPvbL borU88ivL, mit besonderer Berücksichtigung der neuesten Pharmakopoen des Königreichs Hannover und des Kurfürstenthums Hessen. I. Heft. Von vr. Hermann Hager, Apotheker. ' Preis 15 S/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder