Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18630223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186302233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18630223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-02
- Tag1863-02-23
- Monat1863-02
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
23, 23. Februar. Börsenblatt für de» deutschen Buchhandel. 415 s3607.j Von der in unserem Verlage erschei nenden zweiten Auflage von Joseph Freiherr von Eichcn-orff's säirimtlichen Werken. Claffiker-Ausgake. versandten wir heute die 4. Lieferung zur Fort setzung. Wir wir Ihnen bereits angezeigt, erpediren wir von dieser vierten Lieferung an nur Ihren festen Bedarf und ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche uns ihre Bestellung noch nichr zugchcn ließen, um gefällige Mittheilung derselben Leipzig, den 5. Februar 1863. Voigt K Günther. ZUM 100jährigen Gclmrlstags-Iuln- iünm Jean Paul's. (3608.) Bei Carl Gießet in Bayreuth erschien und bitte fest oder baar mit 33sHstb, ä cond. nur ausnahmsweise mit 25A, zu verlangen: Erinnerungs-Blätter an Jean Paul, dessen Leben und Heimgang in Bayreuth. Inhalt: 1) Jean Paul's Wohn- und Sterbehaus. 2) Rollwenzelhaus. 3) Dichter stübchen bei Frau Rollwenzel. 4) Jean Paul's und seines einzigen Sohnes Grab. 5) Jean Paul's Platz mit Jean Paul's Standbild von Schwanthaler. Preis dieser 5 Blätter, treu nach der Na tur in Tonplatten von H. Stelzncr ausge führt: 20 N/ -Ist.; einzelne Blätter 5 StA — 15 kr. Ist auch in verschiedenem Colorit zu haben. (3609.) G. W. Körner in Erfurt empfiehlt zur Jubiläumsfeier am 16. März ä cond.: Löchner, A. F., patriotisches Volksgesang buch. Eine Sammlung der besten Kö nigs-, Vaterlands-, Kriegs- und Solda tenlieder, mit Singwcisen in Noten. 5 SA. Partiepr. 24 Erpl. ä4 SA u. eins frei. Schück, R., Mit Gott für König und Va terland. Eine Sammlung auserlesener patriotischer Lieder. 4 SA. s.36IO.s ln der Verlagsbuchhandlung von k'r. IIl»8»itri»uil» in älannkeim ist er schienen : Osseliielite uaserer LdeuälLllämetieii kdilo80pdie. bstiiwicstllm^-Oeseliiclise unserer spooulativen. sowohl philosophischen als religiösen Ideen, von il:ren ersten Anfän gen bis suk Nie Oegsnwsrt von vr. Läunrä vötk, ^wer üanlle. Zweite nsoli des Verfassers kinierlsssenen Iiandsekriflückeu öemvrlcungen veränderte Justage, gr. 8. Drosch. 14 — 24 n. 30 Icr. (3611.) Am 15. Februar, sowie am 1.März werden ausgegcbcn: Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. Re- digirt von vr. I. B. Heinrich und Eh. Moufang. 1863. Februar- Heft als Rest- Lrediv kur icutkolisekss Lirokenreekt. Ilerausgegeken von vr. lürnst ssrsiksrr von Koz- de 8ons und vr. Lriedriek ll. Vsring. 1863. Zweites klekt (lULrr-^pril) als Nest. Da ich die Fortsetzung beider Zeitschriften nur auf festes Verlangen versende, so bitte ich, gef. zu verlangen- — Wiederholt mache ich darauf aufmerksam, daß ich complet gelieferteJahrgängenichtzurücknehme- Mainz, den 14. Februar 1863. Franz Kirchheim. (3612.) In nächster Zeit lasse ich in verschie denen preußischen Zeitungen ankündigen: Stacke, die französische Revolution und das Kaiserthum Napoleon's I. Geschichtliche Ucbersicht her Zeit von 1783 bis 1815. Preis 1 15 NA. Ich mache darauf die geehrten preußischen Handlungen aufmerksam und bitte, das Buch nicht am Lager fehlen zu lassen. Dasselbe enthält ein übersichtliches Bild der Befreiungskriege und wird in jetziger Zeit leicht Käufer finden. Die muster hafte Darstellungsweise des Verfassers ist be kannt. — Auf 6 fest bezogene Exemplare das siebente gratis. Oldenburg, den 17. Februar 1863. Gerhard Stnlliug s Verlag. (3613.) In der Job. Chr. Hcrnlann'schen Verlagsbuchhandlung (F. E- Suchsland) in Frankfurt a/M. ist soeben erschienen: vr. moä. Gustav Passavant, Uebcr den Schulunterricht vom ärztli chen Standpunkte, gr. 8. Brosch. 5 NA. Dom Verfasser dem für die Cultur des Menschengeschlechts so überaus wichtigen und in seiner Stellung noch nicht allgemein und hinlänglich gewürdigten Lehrcrstand gewidmet- Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (3614.) In Ernst Günther s Verlag in Liffa erscheint binnen kurzem: vie HvrwLläosell <1er Lrrueiiuiiiöl nach Haren- und (Iraiumengewiclit. Kokst vemerkungen über bereitung, Xussm- menselrung und kestsndtkeile der -Vrrnsi- mittel unter Lerücksicktigung der?ksrmsco- pova Norussios, editio Vll. von vr. mod. 8. Ssuäusr. Taschenformat. Statt Circulars. (3615.) Anfang April erscheint der dritte Jahr gang des Europäischen Gcschichlskalenders von H. Kchnltheß. (Jahrgang 1862.) Wir ersuchen die geehrten Sortimentshand lungen, uns ihren Fortsetzungsbcdarf gef. genau aufgeben zu wollen, damit die Versen dung möglichst richtig vorgenommen werden kann. Diejenigen Handlungen, welche sich bisher für dieses von der Presse aller Richtungen (beispielsweise führen wir nur die „Allge meine Augsb. Zeitung" und die „Süd- deutscheAeitung" an) als seinem Zwecke in ausgezeichneter Weise entsprechend anerkannte Unternehmen noch nicht verwendet haben, ma chen wir wiederholt darauf aufmerksam- Wir bitten jedoch, nur mäßig und bei gegründeter Aussicht aus Absatz zu verlangen, da die feste Fortsetzung einen bedeutenden Lheil der Auf lage absorbirt- Für Solche, die sich officiell oder persönlich mit Politik beschäftigen, für Geschichtsforscher, wie für Alle, die den Zeitereignissen mit ernstem Interesse folgen, ist diese Geschichtsquelle von hohem Werthe. Nördlingen, den 14. Februar 1863. C. L>. Beck'sche Buchhandlung. 6us2li0vx'8 „illusterer von kom". (3616.) 1,sip«ig, 15. K'sbroar 1863. Vas dritte Dändcken der «weiten Vuklage des komans: Der Länderer von kow. Von Larl Outrlcov. In 18 Händchen «u 10 kVA. wird in den nächste» Ragen «ur Versen dung Icommen. va ick dis k'ortsetrung von diesem Händchen an nickt mekr ä cond. ge ben kann, so bitte ick um baldige Angabe Ikres festen vedarfs. Vom ersten Händchen stellen Ihnen dagegen noch Exemplare ä cond. «u Dien sten; in geringerer Knrakl auch vom «wei ten Ländcken. k'. Ilroelil>r»ii8. (3617.) Mitte März erscheint in meinem Ver lage und versende ich nur auf Verlangen: Psychologische Grundlage für eine neue Philosophie -er Kunst. Von I. H. von Kittlitz. gr- 8. 11—12 Bogen. Brosch. Preis I Inhalt: Das Gefühlsleben der Thier- und Menschen-Scele. — Der Instinkt. — Die Bernunftkräfte des Menschen. — Die Phan tasie. — Entstchungswcise der menschlichen Ge danken. — Jdeenbildung. — Seelenverschieden heit den Individuen nach.— Die vernünftigen Gefühle. — Die Schönheit. — Die Natürlich keit der einzelnen Kunstfächer. — Schlußbe trachtung. Ich bitte zu verlangen. Berlin, den 20. Februar 1863. Julius Springer. 59*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder