Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-03
- Monat1883-01
- Jahr1883
-
21
-
22
-
23
-
24
-
25
-
26
-
27
-
28
-
29
-
30
-
31
-
32
-
33
-
34
-
35
-
36
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblalt. sAnserat» von Mtglitdrrii WO Börseaveret«». sowie von vom Vorstand des BörsendereinS anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dreigespaltene Petit;eile oder deren »kaum mit 8 Ps., alle übrigen mit 10 Pf. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. lv. Linbeok, den 1. danuar 1883. ?. e. Lierdurob beebre iob wiob, Ibnsn dis ergebene Nittbeilung ru waoben, dass iob am beutigsn 'tage weine in diesiger Lrsis- stadt seit 100 dabreu bsstebende Lirwa 8. Ldlsrs nebst der 8ortim6nt8-öue1i-, Kunst-, Nusi- kuliöii-, ^iiti^uLriutL-, ?a.xi6r- uuä 8et>i^i!iUiiit6i'iu1i6u-8uuu1uuA, sowie Osibbibliotbek und ^.ononosn-Oxpedition an Heien Otto Lnotb aus Obemnitr. obns i^otiva und Lassiva verkauft iig.de, welober Heer dieses Oescbätt in bisbsriger solidester Weise tortsstren, auob weinen Verlag, tür den ieil ll. Udlers Verlag tirwiren werde, dew Luobbandel auslietern nvcl 8ie von weinen destallsigsn weiteren Ootsrnebwungsn unterriobten wird. In der Lortkübrung des 8ortiwents- ete. Oeseiiii.ts.es in den langjäbrig ssitber dakür benutzten ltauwen wird keinerlei iintsr- breobung eintretsn; auob werde iob Herrn Lnotb wit Ratb und Obat dabei bsbilüicb sein können. Oie Lvgulirung des wir in Itsobnung 1882 Osiisterten sowie der lslvtj übrigen Oisponenden wird rur näobstsn Osterwesse pünktliob und oilns jeden llebertrag von wir uus, durob Vermittlung des i!rn. Lnotb erfolgen. Ltwaigs Oisponendsn der näob- stsn Osterwesse bitte iob 8is dagegen dew Oonto des Herrn Lnotb gestatten r.u wol len. Leiters 8aldo - Loste sind niobt vor- kanden. Indew ieil liinen Herrn Lnotb als einen soliden, gewisssnbaktsn, ertabrenen und ver mögenden Oollegen emptsilie, bitte ieb 8ie, das der Lirwa seit so langen dabrsn all seitig bewiesene Woblwollen und Vertrauen und die derselben gswäbrts oikene Reobnung auob ferner erkalten ?.u wollen. Lür das Ibrsrseits wir als 8ortiwsllter gesobsnkts trsundliobs Woblwollen, sowie Herrn L. L. 8tsioavker in Leipzig kür dis Fünsiigster Jahrgang. vorrügliobs und prompte Lesorgung meiner Hngelsgenbeitsn sage ieb bierwit bei mei nem 8obsidsn aus dem 8ortiwsntsbuebbandel weinen vsrbindliebstsn Oank. lloobaobtungsvoL Wilbelm übler«. Linbeok, den 1. danuar 1883. ?. ?. Nit Lsrug aut vorstsbsnde d.nr.sigs des Herrn Lblsrs erlaube ieb wir, lbnsn bisr- durob ergebenst witrutbsiisn, dass das alte lOOjäbrigs, woblrvnowwirte 8ortiinents- gssobütt des genannten Herrn am beutigen d'age dureb Laut obns rtctiva und Lassiva in weinen öesitr übsrgegangen ist und dass ieb dasselbe in der bisberigen streng soliden Weise unter der alten Lirma: II. LI»l618, Lortiiukuts-Lueli-, Xuust-, Nu8i- Kuliku-, Kut.ic^ug.riut8-, ?Lpisr- uuä 86lu'6iIuuut6i'iuIi6U-IIunäIunF, sowie Oeibbibliotbek und ^.nnonoen-Oxpedition torttübren werde. Wäbrsnd meiner langjäbrigen Ibätig- ksit in den geaebteten Häusern: 0. Na^'s öuob- und Lunstbandlung (L. koedsr) in Obswnitü, dul. Oäbel's öuobbandlung in Orauds»?., Wobler'sobe Luobbandlung (Ar nold Lutbe) in Olm, O. Lernau, Her mann Vogel und Lsrnbard Hermann in Leipzig glaube ieb wir dis sur srkolg- rsiobsn Leitung eines Oesebäkts nötbigen Kenntnisse erworben ?.u babsn. -Vn dis Herren Verleger riebte ieb die böüiobe Litte, das bisbor Herrn Wilbslw Lblers erwiesene Vertrauen und Woblwollen auob wir rutbeil werden ?u lassen und wiob dureb Oü'snbaltung des Oontos gütigst ?.u unterstützen. Ourob prowptssts Ortüllung weiner Verbindliobkeitsn und tbätigs Ver wendung tür Ibren Verlag werde iob Ibr Ontgegenkowwen /.u rsobttertigen suobsn. Neinsn Ledart wäbls iob selbst; da gegen ist wir soblsunigste llebsrssndung Ibrer neuesten Verlagskatalogs, Oiroulare sto. erwünsobt. Oangjäbrigs treundsobattliobs öesisbun- gen ru Ilerrn O. Osrnau in Osixuig ver-1 anlassen wiob, diesem weine Oowwissionsn ru übertragen. Indem iob 8is noob aut naobstebende Lwpksblungsn verweise, erbitte iob noob- wals Ibr gesobätrtss Woblwollen und reiobne Ooobaobtungsvoll und ergebenst Otto Luotb, in Oirwa: O. Oblsrs. Linen Lögling, von dem man nur Outss beriobten kann, in den Lrsis der Herren Oollsgen sinrutübrsn, das ist eine grosse Lreude, und eine solobs swpiinds iob, indem iob Herrn Otto Lnotb, den ^stwgsn Le- sit?.sr der alten lOOpibr. öuobbandlung von ll. Lblers in Linbeok, Ibnen als neuen Ool- lsgen rutübrs und Ibrew Vertrauen angs- lsgentliobst ewptsble. Ourob sein stetes Interesse, welobss Herr Lnotb dem Luobbandel widmete, durob seine ebrsnbatte und solide Ossinnung Kat Herr Lnotb weine lloobaobtung und Lu- trisdenbeit sieb stets su erkalten gewusst, und gern gswäbrs iob ibw das Vertrauen, das er in jeder llinsiobt verdient. Lowwen 8ie dew neuen Oollegsn auob mit gleiobew Vertrauen, iob bitte 8ie er gebenst darum, entgegen, er wird es stets in Obren kalten. Obewnit?, den 12. November 1882. (gen.) M'nst Äoeder, in Lirma: O. Na^'s öuob- und Lunstbdlg. (L. Losder). lob stebs mit Herrn Lnotb in lang- jäbriger trsnndsobattliobsr Verbindung und babe ibn, auob wäbrsnd einer Kursen Hurtig keit in meinem eigenen Oesobätt, als einen durobaus reobtlioben, soliden, tüebtigen und strebsamen Luobbändler kennen gelernt, lob erlaube wir desbalb, seine Litte uw Oüenbaltung des Oontos sindringliobst su unterstützen, da iob überzeugt bin, dass ei sernen Verbindliobkeitsn stets aut das pünkt- liobsts naobkowwsn und durob rege Obätig- keit den Verksbr wit ibw su einem tür beide Obeile glsiob nutzbringenden gestalten wird. Oie nötbigen Nittel, sowie die ge- sobättliobsn OualiLoationen rur Lorttübrung der alten woblrenowwirten Handlung stöben Herrn Lnotb durobaus rur Verfügung. Leipzig, den 1. Ososwbsr 1882. (gsr.) L. (Llu sissndäuäis Ulltsrröiobllsts« LxomxlLr äisivs OirouI»r, 1,t im ^.roktv äs» Rür»suv«rv1ll, visäsrbslsst.^ 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht