7644 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 161, 14. Juli 1908. H Bei Veranlassung der zehnten Wiederkehr von Bismarcks Todestag wird das Interesse für Bismarckliteratur wieder rege werden. Ich bitte deshalb, die hier angezeigten Werke nicht auf Lager fehlen zu lassen. Bismarck als Zensor verkauft sich aufgeschlagen leicht aus dem Schaufenster, was viele Kollegen schon mit Erfolg erprobt haben. Bismarck alsZensor Eigenhändige, bisher noch unveröffentlichte Randbemerkungen des ersten Reichskanzlers zu Moritz Büschs Werk „Graf Bismarck und seine Leute" In Faksimile Druck herausgegeben von Georg Boetticher Preis 2 Mark (Z0°/g in Rechnung, 33^0/n gegen bar und 11/10) Zwei Probeexemplare mit 50o/<> Tagebuchblätter (Graf Bismarck und seine Leute) von Moritz Busch 3 Bände Preis : Broschiert 21 Mark; in Leinwand gebunden 25 Mark. (30°/o in Rechnung, ZZ^Vo bar und 1110.) Dieses Werk, von dem Bismark selbst Korrektur gelesen hat, wird für alle Zeiten das Bedeutendste bleiben, was über den großen Kanzler geschrieben worden ist. Aus keinem andern Buch tritt uns die große Gestalt des Kanzlers so unmittelbar, so lebenswahr und mit solcher Wucht ent gegen, wie aus diesem. Ein Probeexemplar, aus dem beiliegenden Zettel bestellt, liefere ich mit 50°/° Rabatt! Leipzig, Juli 1908. Fr. Wilh. Grunow. (I Losdsu ersedisu: MIM MllSiM. Lin LornrnontLr von keck. kreis Asbuuäsu ^ 3.50. Diese tVultds>rius-^.usAS,de ist dis deute äsr eiuriAS LommentLr tür äsu 8edul- ßsbrLuod, virä also siedsr xrosssu ^dsutr Luäeii. Litte rur ^usiedt ru seuäsu s,u jeäeu OxmnLsis.IIsdr'sr äsr luteioisedsu Lxraeds. k. AoorllkvLk, Verlag, OroninAtz».