Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-14
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
161. 14 Juli 190k. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 76 47 Deutsche Leitet in ZAtvest Selbst-krlrbnisse aus äen Kämpfen m Veutsed-Süctwest-Iffrika Nach persönlichen Berichten der Mitkämpfer gesammelt von Friedrich Freihcrrn von Dincklage-Campe keiiallskundgedungen an den ksronsgeber: fiUZelgckjutantur deiner 6ocfifuxzt>icfien Ourcfilsucfit 6er fürrten Heksumburg-Uppe Euer Exzellenz beehre ich mich auf das geft. Schreiben vom 1. d. M. sehr ergebenst mitzuteilen, daß ick) den Inhalt desselben Seiner Durchlaucht dem Fürsten unter Vorlage des übersandten Probeheftes vorgetragen habe. Seine Durchlaucht hat mit großem Interesse von dem allgemeinen Inhalt Kenntnis genommen und die Absicht kundgegeben, das gesamte Werk (14 Lieferungen) anzukaufen. Euer Exzellenz bitte ich daher ergebenst um sehr gefl. Mitteilung, bei wem eine diesbezügliche Bestellung zu machen ist, ob die Bezahlung erst nach Eingang der 19 Lieferungen erfolgen soll und an wen das Geld zu senden ist. flüZeisckjutsnt Hx. Ouxcfilauckt ckez siebenten ckez fürstentums keurz s. l.. furzten Neu» j. l.. Seine Durchlaucht hat Sich im höchsten Maße an erkennend über den Inhalt und die Form der Ausführung des Werkes ausgesprochen und hofft, daß dasselbe eine mög lichst große Verbreitung in ganz Deutschland finden und dazu beitragen möge, das Interesse für unsere Kolonien in allen Kreisen unserer Bevölkerung mehr zu wecken und zu fördern. tlexroZücfi-kxaunzcfivveiZizcke fiüZel-^ckjutsntux Seine Hoheit der Herzog Regent lassen Euer Exzellenz für die Übersendung des Probeheftes „Deutsche Reiter in Südwcst" bestens danken. Seine Hoheit wünschen Ihrem Werke, dessen edler Zweck nicht allein der ist, das Interesse für unsere Kolonien zu wecken, sondern vor allem der, unseren braven Reitern ein bleibendes Denkmal zu setzen, eine weite Verbreitung in allen deutschen Landen. Seine Hoheit haben bei der Verlagsbuchhandlung Bong L Comp, ein Exemplar bestellt. K-lbinettz-äeKretsrist Hx. Xtzl. tlokeit ckez OxozzfiexroHs von Hacksen Euerer Exzellenz beehre ich mich auf höchsten Befehl ganz gchorsamst den besten Dank Seiner Königlichen Hoheit des Grvßhcrzogs zu übermitteln für die freundliche Über sendung des ersten Lieferungshefres: „Deutsche Reiter in Südwest", dessen sehr lebendige Schilderungen Seine Königl. Hoheit mit großem Interesse gelesen haben. fiüZel-^ckjutant Heiner Ouxcklauckt ckez furzten ru läppe Seine Durchlaucht der Fürst haben mich zu beauftragen geruht, Eurer Exzellenz mitzuteilen, daß Höchstdieselbcn mit großem Interesse die 1. Lieferung des von Eurer Exzellenz zusaminengestelltcn Werkes: „Deutsche Reiter in Südwest, Selbstcrlebnissc aus den Kämpfen in Deutsch-Slldwcstafrika" eingcsehen haben. Seine Durchlaucht sind über die Ausführung dieses glücklichen Gedankens sehr erfreut und hoffen, daß durch die Veröffentlichung Ihres Werkes die Taten unserer braven Soldaten im fernen Südwestafrika immer mehr gewürdigt werden und das Interesse für unsere Kolonien weitere Ver breitung findet. Seine Durchlaucht haben mich beauftragt, das Werk zu bestellen. Zu dem Zwecke erlaube ich mir, den ausge füllten Bestellschein beizufügen. ffiiZel-^ckjutant Heiner Ouxckisuckt ckez fürsten ru Vslckeck unck Pyrmont Euer Exzellenz beehre ich mich ganz ergebenst mitzu- teilen, daß ich Seiner Durchlaucht dem Fürsten von dem liebenswürdigen unter dem 30. v. Mts. an mich gerichteten Schreiben Kenntnis gegeben habe. Höchstderselbe wenden dem patriotischen Sammelwerk „Deutsche Reiter in Südwest" höchstsein vollstes Interesse zu und haben die Bestellung des Werkes für die Fürstliche Handbibliothek ins Auge gefaßt. fiüSel-^ckjutant Heiner Ouxcfilaucfit ckez furzten von HcknvsrrburZ-Honckersfisusen Euer Exzellenz Schreiben vom 30. April d. I. und die erste Lieferung von „Deutsche Reiter in Südwcst" habe ich erhalten und Seiner Durchlaucht dem Fürsten, meinem gnädigsten Herrn, vorgelegt. Seine Durchlaucht der Fürst haben mit großem Interesse diese erste Lieferung durchgeschcn und glauben sicher, daß dieses angefangcne patriotische Werk dazu beitragen wird, das Interesse für unsere Kolonien in den Volksschichten zu verbreiten. Seine Durchlaucht haben den Wunsch ausgesprochen eventl. später einige Lieferungen Seinem III. Bataillon 96. zugchen zu lassen. Deutsche Meitzer in Südwcst" crsckeint in 20 Lieferungen L 60 Afg. orcl. Lei I Di; 4 Exemplaren Hiefernng > in üer fiöke der hontlnuallon grati 5. Lfg. 2 vis 20 ä 40 ?fg. Var. Lei >o kxpi. und meftr Lfg. i und 2 in üer fiöke der Hontinuation gratis. Ltg. z vis 20 ä rs ?ig. var. Berlin-Leipzig Deutsches Verlngshuus Bong A Co. 998*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder