Umschlag zu 161. Dienstag, den 14. Juli 1908. «> kune trefklicke Antwort auf Kutters kuck — Wir Pfarrer ist die vor kurrem in unserem Verlage in 2 starken Auflagen erschienene Schritt von k^I'L6«Ll'1v1l OsKtI»1ir§SI' kaufen: lliirek üml ln llikerer re». prek: ürottkiert kr. 1.88 ltlk. 1.Z5). gebuliüen kr. r.58 lkk. 1.85). Line Sckrilt, welche das k^e8ultat vielsäliriger Lriahrung und keobschtung im Zeitlichen ^mte enthält, durch welche dsf bejahrks Verfssser aber auch 8eine Lähigkeit bewei8t, moderne -^n8chauungen ru erfa88en und nach ihrem IValirheiiZelialt ru würdigen. Oeracle jetrt bei Erscheinen des neuen kutterseken Vieles „Vie Devolution <tes ckkistentums" wird Oehninger8 8charie Antwort suk „IVic pfurrer" wieder in erste Linie rücken. Halten Sie das buch ständig im Schaufenster. Versenden Sie es rur Einsicht. Wir sind überzeugt, Sie werden Partien absetren. in Kommission mit 30°«. Kar mit 33Vz°/«. kliciilillnillunz Her komizMlieii SvellüHlilt 81. Oallen. In den nächsten 4agen erscheint: 8er kerreiiMiiil im MIM Line solilulioolitlscile unä sluutsrecktliciie OnteksuciiuliA VON Ok. Otto f>eikei'»'n von vunjem. I. kancl. Oer Verfasser bringt mit blilke ganr neuen iVIaterials und einer neuen Ontersuchungsmethode eine Lösung der bra^e des ständischen Aufbaues der deutschen Oesellschakt im lVtittelalter. In scharfer -kuseinandersetrung mit herrschenden Irrtümern entwickelt er das kild der deutschen Aristokratie, ihrer Entstehung, ihrer bntwicklungsphasen, ihrer kestandteile und ihrer Stellung ru Volk und Verfassung. 31 Logen 8°. ?rei8 Hr08clnert IVl. 15.— ord., IV1. 11.25 netto, äl. 10.50 bar. Wir bitten ru verlangen, da wir unverlangt nicht liefern. Hochachtungsvoll Oebr. Vo§1. ^