Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-14
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7654 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 161, 14. Juli 1908. s ürolanikel für jeäes Zorliment. Vetter, L. H., Tabellen zur schnellen und richtigen Berechnung der Zinsen aus 1 bis 50 000 Mark Kapital von 1 bis 365 Tagen zu 1, 3. 3'/,, 3^, 4, 4^/., 4V»> 4'/s> 4»/^, b. 5'^, 5'/z, 5»/. und 6s^. Nebst Zeitberechnungs-, Zins- und MUnzrcduktions-Tabellen. Mit einem Anhang: Zinstafeln aus 1 bis 50 000 Mark Kapital von 1 bis 29 Tagen und 1 bis 12 Monaten zu 1, 3, 3'/,. 3-/., 4, 4-/4. 4>/,. 5 und 6sß, das Jahr zu 360 Tagen ge rechnet. Sechste Auflage. Geb. in Leinwand 3.70, 2.55, 2.37 Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar. Vetters Zinstabellen sind das beste und bequemste Hilfsmittel zur raschen Lösung zinsrechnischer Fragen und darum für Bankhäuser, für die Geschäfts welt überhaupt, aber auch für seden Kapitalisten, Kassenoerwalter, für Land ratsämter, Bürgermeistereien, Behörden, kurz für alle jene, die mit Zins rechnungen zu tun baden, ein Hilfsfaktor von unschätzbarem Wert. In klarer, zuverlässiger Art fintut man jede Berechnung für beliebige Zeit sowie für die verschiedensten Zinssätze, und in schneller Weise ist das richtige Ergebnis leicht zu «rsehen. Aus den „Tabellen" apart: — Zinstafeln zur Berechnung der Zinsen aus 1 bis zu 50 000 Mark Kapital von l bis zu 29 Tagen und 1 bis zu 12 Monaten zu 1, 3, 3*/g 8^/4, 4, 4^, 4'/-, 5 und 6A. das Jahr zu 360 Tagen gerechnet. Neunte Auf lage. In biegsam Leinwand gebunden 1.—, —.75, —.70 Auf 12—l Freiexemplar. Wolfgartrn, G., Deklamationsbuch für christliche Vereine, besonders Gesellen vereine. Vierte, verbesserte Anflage. 2.40, 1.80, 1.68 — Geb. in Leinwand und Dcckenprcssung. 3.40, 2.55, 2.38 Aus 12—1 broschiertes Freiexemplar. Der Inhalt besteht aus 200 ernsten und heitern Dichtungen in Poesie und Prosa, bietet aflo reiches Material, das vollauf seinem Zwecke, Frohsinn und Scherz zu pflegen, entspricht und allen nur denkbaren Gelegenheiten des Bsrcinslebens angepaßt ist. Wir bitten, das Buch geselligen Vereinen zu empfehlen. Roter Bestellzettel liegt bei. Herdrrsche Verlagshandlung ru Freiburg i. Br. Voranzeige (2) In unserm Verlage erscheint: Jonas Lie: Eine Ehe Roman geb. M. 1.— ord. (mit 30°/°, nur bar) Dieser bisher unveröffentlichte Roman des verstorbenen norwegischen Dichters wird nächstens ausgegeben. S. Fischer, Verlag, Berlin 50 Gute 80 ^ llluKkierlellrimlnsIromiine In lllllger» Sammlung illurtrlertrrllrlmlnrlromane erscheinen demnächst: Bd 20: Der lllub «Nr klnbrrcher von H. A. Herrig. I. Bd. 21. Dasselbe. II. Jeder Teil dieses außerordentlich inter essanten und fesselnden Romans ist für sich abgeschlossen und einzeln käuflich. Bisher sind erschienen: 2 1: Ohne Spuren von Karl Milbach. 2/3: Der rote Triangel von Morisson. 4: AmHexenwegvönF Klink-Lütetsburg. 5: Sherlock Holmes. Nach Motiven deS Conan Doyle von I. L. Ottomeyer. 6/7: Der Einäugige von Fr. Thicme. 8: Der gcbrandmarkte Prinz von W. Thesncy. 9: Dunkle Mächte von E. Mitchel. 10/11: 12 13 14 15 16/17: 18: 19: Or. Ohlhoffs Geheimnis von Fr. Thicme. Taubery's Diamant von F. Robertson. Ein Dämon von Jules Lermina. Verurteilt von Sommerville Gibney. Ein verschwundener Millionär von F Robertson. VL kanqus von Hans Hyan. Ein merkwürdiger Klub v L. Stevenson. Das Ende eines Diamanten von L. Stevenson. Selbst kleinere Firmen, die mit Hillgers Sammlung illustrierter Kriminalromane zunächst einen Versuch machten, beziehen ll«»aerit «»<> rauleuSe von Läixlen regelmäßig nach. Dieser große Erfolg ist uns der beste Beweis dafür, daß wir das Richtige getroffen haben. — Die Vorzüge unserer Sammlung sind folgende: l. Spannender Inhalt: Interessante Schilde rung in flotter anziehender Sprache. — Mit peinlicher Sorgfalt werden nur die hervorragendsten Kriminalromane aus gewählt. 2 Künstlerische Illustrationen von der Hand erster und bewährter Künstler. 3. Effektvolle Ausstattung: Klarer, deutlicher Druck, gutes Papier und wirkungsvoller Umschlag. Jeder Band ist mit einem anderen ansprechenden Titelbilde geziert. 4. Billiger Preis: Jeder, durchschnittlich 7 Oklavbogcn starke Band kostet nur 50^, Doppelbände nur 1 Dieser Preis ist in Anbetracht der Vortrefflichkeit der Romane und der Gediegenheit der Aus stattung erstaunlich gering. 5. Günstige Bezugsbedingungen, die die Ver wendung des Sortiments außerordentlich lohnend gestalten. Jede Rümmer 5V H ord., 37 H no., 35 bar. 19 Nummern gemischt ü 33 59 Nummern gemischt ü 30 199 Nummern gemischt mit 59 sß (u, 25 -f). Zur Fortsetzung: 2 Exemplare ü 39 H. 5 Exemplare L 25 H. 2 Probcexplre. mit 59 L Rabatt. Die Sammlung wird forgesetzt. — Monat lich erscheint ein Band. Handlungen, die sich tatkräftig für Mllger, Sammlung lllulkrierterllrlmlnalromane verwenden wollen, ersuchen wir, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Auslieferung nur in Leipzig. Hochachtungsvoll Berlin IV. 9, Juli 1908 Hermann Hlllger Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder