Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190807147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-07
- Tag1908-07-14
- Monat1908-07
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 161, 14. Juli 1908. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 7663 Fertige Bücher ferner: ^.mdrosius in T lu den Istrien IVocben ersekienen und wurden nacb den eingegangenen kestellungen versandt: VON DsN8eM3NN, ?roke880r l)r Ouviä (Oekeimer Idsdirinalrat in ksrlin), Oben äas Lebinn von f>. von Hklmbolir. Zweiter unveränderter Kack- druck aus cisr „^eitscbrikt kür Ls^ckologie unci Lk^siologis der äionss- organe", ksnd 20 (1899). >6 8. und i ^gkel. >1. i.— Ls ist in der letstsn 2sit über eins grosso ilnrabl von Osbirnen bsrübmter Nänngr I Lunsen, Virebow, Nonrol) bsriebtst worden, und dadureb ist auob das lotorssss kür das Lelmboltrsebe Osbirn wieder erwsekt worden. ^.us diesem Lruuds ist sin Ksudruok der damaligen Nittsilungsn srkolgt, äsr unverändert vorgsnommen werden konnte, da dis bisr avgekübrtsn tbeoretisoben Letraebtungsn durcb dis späteren Lntersuebungsn dos Verfassers nud dureb diejenigen anderer sieb weiter beköstigt baben. Dipmann, l)r. Otto (in kerlio), kruncii-iss clon ?8>obologie fün lunisten. Klit einein Vorwort von Oebeirnrat Professor Dr. Rrana von Disat. 8o 8. Kl. Der Vsrk. bat beabsiobtigt, rnit seinen Vorträgen dis duristsn iin allgemeinen rnit der Lsxebologis vertraut rn maebsn, obne dass es natürlicb möglieb gswessu wäre, in dein kurren Orundriss sie rnit dorn ganron, so weit verzweigten Osbiets bekannt ru maeben. Oie gedruckten Vorträge werden aber gewiss in den Kreisen der Lsxobologou sowobl, vis in den Kreisen der Juristen Leikall Laden. 26it8citr>f1 iür snAevvsnäte ?8vcfioIo§ie unä p8vcliolo§>8cke 8ammel- sOt8cltUN§. Kugleick Organ des Instituts kür Angewandte ks/ekologio und ps^ckologiseko 8ammslkorscbung (Institut der Oesellsobakt kür experi mentelle Ls)mkologie). Derausgegeben von IVilliarn Ltern und Otto Dipmsnn. Erweiterte kortsetrung der keitrago rur ks^Lbologie der Aus sage. Land I komplett. VI. ^6 8 mit vielen Abbildungen. VI. 20.— Die2oitsebrikt bsabsicbtigt disLsarbsitung psvcbologisober Lroblsms unter besonderer Lsrüeksiobtigung der Verwertbarkeit kür anderweitige praktisebo und wissevsobaktliebs Lragsstellung. Io erster Linie kommen dabei in Lstraebt: Lroblems der Pädagogik, Leobtsxüsgo, Ls^ebopatbologis einerseits, der Oescbiobtswissensebakt, Lpraobwisssnsebakt, Vstbstik andererseits, Kus diesen Kreisen sstrsn sieb auob die Interessenten rusammsn. Lei Vorlage des gavrea Landes werden 8ie obos 2wsiksl neue Abonnenten auk dis 2sit- sebrikt gewinnen können. -Vrckiv kür Zericlttliclte 8cürif1unter8uckun§en unä vertvanäte Oediete, kerausgegeben von Or. Oeorg Kleber und Or. Dans Sckneiekert in kerlin. Land I, Kr- 2. Tipart Id. 4.- Das neue Lskt sntbält eine auskübrliobs Darstellung des bekannten Kalles Kraebt in Detrnold aus der Leder von Dr. 6eorg Nozier, der seiaerreit als Obsrbsgutaobter in Detrnold war. Viels Lebriktprobsn sind bisr wieder abgedruokt und beweisen auk das dsutliebsts, dass Lrau Kraebt dis Lebrsibsrin der anonymen Lrieke war, dass dagegen dis Lriske, die versandt wurden, als Lrau Kraebt sieb in Ilntersuobungsbakt bekand, niobt von idr berrübren. 2ur Leststsllung der Kontinuatioo, aber auob kür den Linrelvsrkauk liekors iob das Lskt rurn kreise von N. 4.— einzeln. Nebrbedark bitte ru verlangen. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Silüoksr L Lnusotlburg in IVien I: *Uuudt, Naebiavslli u. d. 8/stsnr der ruod. Lolitik. *Luium, Orundriss 2um Ltudium der Osburtsbilks. *Lüe2, Lsbrb. d. spell. Ls^obiatris. *Krsbl, Lsbrb. d. patb. Lb^siologis. *2uel2sr, ebsmisobs und mikroskopisebv Diagnostik. *Oalerien Duropas. dg. 1 u. 2. *Lrakt u. Lobönbeit. dg. 1906 n. 07. d. SoüwsitLsr 8ort. in kkünoben: *Landbueb k. d. Ikgl. Lrsnss. Dok und 8taat. 1908. *Lllrnb»rd, poln. Oeinsinwessn. 1907. Osiandor'solrs Lnoülr. (Karl Kosbler) in dübiugen Diininvrmanll, Vvrsueb einer bistor. Dlltwieklung dsr rnärkisobsn 8tädts- verkassungen. Ld. 1—3. kerlin 1837—1840. kerger, Ossebiebts und Oeograpbie der Orieobsn, Snärlsntsobss ^.ntitznariat in Nünoben: *klättsr k. literar. Dnterbaltg. dg. 1832. *Dreie dtsebo. klätter, brw. Das 20. dabrb. dg. 1 u. k. "Renaissance, dg. 1—8. "Deiner, 8taminbneb d. Ildels in Dtsobld. "Rbetores Oraeoi, ree. D. 8psnge1. "Vogler, ^.bbe, Nissa pastoritia. Dr. 2. Orebesterpartitnr in D-dnr. Lxs^or L Rotors in Lerlin LtV- 7: *8trsitberg, nrgerm. Oralnrnatik. "Raps, grioeb.-dtsllbs. Dandwörtorbueb. 3. 4. ^.usg. *Doob, Dinltg. in d. vorgl. Oobirnpb^siol. "Narsbsll, Dandb. d. Volkswirtsobl. 1. Kd. "Klosdsu, dugenderinnernngon, bsrausg. von dsbns. *2leglor, Oeseb. d. Rädsgogik. 2. "Dotro, Osseb. d. Xstbstik. *Dioso, Orundr. d. röm. Oeseb. 3. "Röblinann, Orundr. d. grlseb. Oeseb. 3. II. "8ugbnbsin>, Oeseb. d. ^.ukbebung der Deibeigenbsit. "König, dtsebo. lütsraturgoseb. 31. "Rliuius D., Dist. nat., sd. Dardiuni. 1827. "krobrn, Dolgoland in Oeseb. n. 8ago "Oetker, Vorkassg. u. Roebt aukDelgoland. "Olsbauson, Doinm. ruin Roiebs-8trak- gesetLbueb. Lriolr Raok in LassniO a/L: Dbers, gos. Vlgrko. Kplt. Out erkalten. Larl W. Diorsomann in Leipzig: Raoli, lat. Ralaeograxbis. Kd. 2. Wasnssl, de mnlisre gravida (Vota ^.ead. Kat. enrios.) Koriinb. 1748. 2abn, Oenlus artiüeialis tslsdioptrillus. 1685—86. Rüge, Akademie, kbilos. Ülasübonb. 1848. Diegler, kildorekronik a. d. Ossvkillkto d. österr. Kaisorstaatss. Kd. 2 n. kolg. d,uob Komplott. Orunsrt, optisobo Dntsrs. "keil 2 n. 3. 2oitsebrikc k. Instrnmentenkundo. Kpltto. Rsibo. ^Illo Dnikormbilder d. K. Dranr-Oards- Oronadier-Rsg. Ko. 2. Dbsrbaupt alles über das Regiment. K. RranL-Oarde-Rsg. n. Oardo-^.rtiIIorio bei d. Rinoabmo von küstortk (8ekles- wig) 1848. Ditbogr. v. R. Dists. Lmpkang d. K. prsnss. Oards-Regim. K. Kranir in Rendsburg 1848. (Kolor. Ditbogr. ?) Klassisober kildorsobatr. Kd. 2. Ditsrar. Woebenblatt n. Oonvorsationsbl. 1818—25. ^.neb einreln. Dae^ust, Reise d. d. norisebon ^lpon. dean Obarlos de kesso, Distoiro do ma vie. kvrnieo, Daboo. — röm. 8aeralreebt. blaursr, kobuldknsebtsebakt und altnord. Reebte. Lar, Oonsolations dans l'inkortuns. Kar, I'^nti-Dogosias. 8ootts poetisebs IVerko. Dwiekau 1822. Das Ausland 1—25. ^.neb sinLoln. Dsrmolistk, IVorks italion. Loistsr in d. Oalerion v. Nnnoben, Dresden, Lerlin. Kolonialblatt, Dtsobs. dabrg. 15—18. Doinrlobsbokon in Llagdsburg: 1 Vslbagon L Rlasings Nonatsbvkto. dg. 1908. Kplt. Oeb. 1 8tnekrad, ^.ussug a. d. Oesebiebto d. D blagdeb. Ink.-Rgts. Kr. 26. 1888. Lslnbolä Labst in Dslitrseb: 1 V/ebsr, Demokritus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder