16694 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 294, 29. Dezember 1926. Emmanuel Reinicke in Leipzig Nach den eingegangenen Bestellungen gelangten folgende 1^ Neuigkeiten zum Versand: Die l.eipri§er 81uäen1envvoknun^en Lnardtzitst vaev eioor Lrvoduv^ dss ^kaderoisodoo Lovats der Universität I^eipri^ im davre 1914 von vr. Malier 8cköne 1.ex.-8^. Oedektet 16. — . Irsum unä 8cliönlieit Versuev einer Deutung des Lstdetiseden Erlebnisses von vr. feiix 8cko11Iaender ßo. Ovdektet ^5.— die ßuggerzeitungen ISbS-lbdS von 0r. Johannes Kleinpaul Preisschrift, gekrönt und herausgegeben von der Fürstlich JablonowSkischen Gesellschaft zu Leipzig Nr. XI,1X. 8o. Geheftet 24.-. Die vorstehende Arbeit bildet zugleich dos 4. Heft des I. Bandes der „Abhandlungen auS dem Institut für Zeitungskunde an der Uni versität Leipzig", womit deren I. Band abgeschlossen vorliegt. Exem plare des I. Bandes stehen auf Verlangen zur Verfügung. Ich ersuche um tätige Verwendung. Abnehmer sind Zeitungsredaktionen wie Bibliotheken. Soeben erschienen: Die Rechte ünö Pflichten der Mfflchtsratsmitglieöer eingetragener Genossenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Ueberwachuvgstätigkeir Von Walther Winkler, Verbandsrevisor Ladenpreis ^ 3.—. Mit 35o/o und 11/10. 2 Probeexemplare mit 4VA,. Alles das, was ein Aufsichtsratsmitglied von den gesetzlichen Bestimmungen wissen muß und welche Pflichten die Aufsichtsrats mitglieder zu erfüllen haben, ist in leichtverständlicher Weise in dem Buche behandelt. Gleichzeitig gibt der Verfasser Hinweise, wie die Ueberwachungstätigkeit seitens der Aufsichtsratsmitglieder vorzunehmen ist. Auch dieses Buch des bekannten Derfafsers wird schnellen Absatz finden. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihre Gründung und Sachführung Von Walther Winkler, Bücherrevisor 2., verbesserte und vermehrte Auflage Ladenpreis 3.50. Mit 35o/o und 11/10 2 Probeexemplare mit 4V*X». Der schnelle Absatz der ersten Auflage ist der beste Beweis dafür, daß das Buch einem Bedürfnisse entspricht. Das Buch enthält alles Wesentliche über die Gesellschaftsform. Die kauf männischen Fremdwörter sind durch deutsche Ausdrücke ersetzt. Georg Siemens b»chh°Lg, Seriin w. 57 Neuausgabe Eberhard König Ums heilige Grab Mit 4 Silüern von Prof. <k. Liebermann. 14S Seiten. 8°. Mk. 13.30 T stus üer Sammlung,DeutscheZeiten^ Line besondere Zreuöe ist es dem Verlage, Sas vielgelesene Jugendbuch zum 50. Geburts tag des Verfassers ln neuer Ausgabe bringen zu können. Eberhard König gehört zu Sen deutschesten unserer lebenden Sichter. Ihn unserem Volk näher zu bringen, ist Ehrenpsticht eines jeden deutschen, Ser Volk und Heimat liebt. „Ums heilige Grab" gibt in packender, dramatischer Sprache ein ergreifendes Sild des Ringens zwischen abendländischer Ritter schaft und morgenlänüischem Reitertum. Ein hohes Lied deutschen Mannesmutes und nieöer- sächstschen Gemüts, daß auch den Alten das Herz warm wird. Sitte auf beiliegendem Sestellzettel zu be stellen und am IS- Januar ins Schaufenster zu legen. Im Monat Januar liefere ich mit Schleife mit besonderem Hinweis Meine neuen ab 1. Januar 1421 geltenden Sezugsbeöingungen find: 40°/o Rabatt bei Sezug von Mk. bSS.- orü., 35°/> von Mk. 3SS.- orü. ab, 30^ bei Sezug von weniger als Mk. 300.- orü. K. Thienemanns Verlag Stuttgart