Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-29
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher TonntägS täglich. — Bis srüh 0 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Siegel wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^0° 23. Leipzig, Sonnabend den 29. Januar. 1887. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben.) L. Auer in Donanwörth. Erzählungen, kurze lehrreiche, aus dem Leben der lieben Heiligen Gottes f. Schulkinder. 16°. (VIII, 136 S.) Geb. * —. 40 E. H. Bcce'sche Bn-Hh., «crl.,Eto. in Äördlingen. Bauer, F., Gruudzllge der neuhochdeutschen Grammatik f. höhere Bildungsanstalten. ( 30. Aufl., bearb. v. K. Duden, gr. 8°. (XVI, ! 216 u. 75 S.) * 2. — I. F. Berg»,an» i» Wiesbaden. Avitbclii'isl I. eins gssummtk Local- u. ZtraLvobabn-IVessn. llrsg. v. W. Ilost- mauo,l Lisöber-Oiolc.L. Oisseebs. 5. labrg. 1886. 3. M. 4°. (8. 121—180.) " 4. — Julius Bloen, in Dresden. -s Arbeiter-Versicherung, die, im Deutschen Reiche gegen Krankheit, Unfall u. fürs Alter. Hrsg.: V. Quaas u. P. Klien. 2. Jahrg. 1887. (36 Nrn.) Nr. 1. 4°. (12 S.) Vierteljährlich * 2. — ff Färberzeitung, deutsche, Red.: Gauswindt. 23. Jahrg. 1887. (36 Nrn.) Nr. 1. 4°. (8 S.) pro kplt. * 8. —; m. Mustern * 10. — ff Schlosser-Zeitung, deutsche. Red.: E. Japing. 5. Jahrg. 1887. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. (16 S) Vierteljährlich * I. 50 Polytechnische Buchhandlung (A. Seydel) Verl.-Cto. in Berlin. Bau-Polizei-Ordnung f. die Haupt-n. Residenz stadt Berlin. 8«. (36 S.) * -. 60 Dvrffling S. Kranke in Leipzig. Schriften d. Institutum jnäaicnm in Leipzig. Nr. 11-13. gr. 8°. ^1.20 Inhalt: 11. Redet m.Jerufaleu, sr:u»dlich. Nach- Leipzig. jss S.) ' -/io. — IS. IS Zwölf Jahre in Abessinien od. Geschichte d. Königs TlieodoroS H u. der Mission unter seiner Regierung. Von I. M. Flad. 1. Tl. (91 S.) ' —. 80 Carl Duncker'S Verlag in Berlin. Wasscrschlebcn, F. V. »., die drei metaphysi schen Fragen, nach Immanuel Kant's Prole- gomena zu e. jeden künftigen Metaphsik, die als Wissenschaft wird auftreten können, be antwortet. gr. 8°. (VII, Itb S.) * 2. — F. W. Gadow S»' Sohn in Hildburghansen. Lachstein, K., Zeichenhefte. 6. Hst. 2. Aufl. 4°. (20 S.) * —. 20 Barnicol, Erck u. Motschmann, Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. 2. Hst. 11. sAufl. 8°. (40 S.) * —. 20 F. W. Gadow 8 Sohn in Hildburg!,ans«» ferner: Wittmann, E-, Mittel u Wege zur Hebung unserer bäuerl. Verhältnisse. 1. u. 2. Hst. gr. 8°. Geb. a * 1. — SL- 1. 2. Allst. (73 S.) — 2. (84 S.) Carl Gerold s Sohn in Wien, /sitselirikt k. siis östsrreiobisolis» 6vmna- sisn. llrsg. von >V. v. llaiffel u. X. 8disn>rl. 38. ffabrg. 1887. 1. M. gr. 8°. (80 8.) pro üplt. * 24. — Th. Grieben'S Verlag (L. Fernau) in Leipzig. ff ^eitsvlirist s. LaptSt - Liüeugung II. Vsr- braneb. Lsä.: X. Linus. 1. ffabrg. 1887. (52 Xrn.) Xr. 1. 4°. (16 8.) Viertsljälirlidt 1. 50 M Hclnstus in Bremen. Petcrsen, üb. Hebung der Tierzucht unter be fand. Berücksicht, der Rindviehzucht. (Sep.- Abdr.) 8°. (28 S.) * —. 80 Vvi roielinihh äsr v. cksr VVc-sr iabrsmlsn brsmisobon, nblenburgisdien u. prsnUisobon 8sesekiffe. 1. ffan. 1887. 16". (22 8.) * 1. — Ernst .Heitmann in Leipzig, ff Lllilatolist, clsr Organ I. kostvvertLsicbsn- üulläo.-- 8. ffabrg. 1887. (12 Xrn.) Xr. 1. 4°. (1 Log.) llalbjäbrlieb * 1. 75 Hinrichs'fche Hofbnchh, in Detmold. ff Adreßbuch der Residenzstadt Detmold. 2. Aufl. 8°. (88 S.) ff** 2. — Theodor Hof,na,in in Gera. Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie u. Prosa, erläutert f. Schule u. Haus. Unter Milwirkg. namhafter Schulmänner Hrsg. v. R. Dietlein, W. Dietlein, R. Gosche n.'F. Polack. 2. Bd. 3. u. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 129—256.) ä * —. 50 Nainer Hosch, Verl.-Cto. in Neutitsclieitt. Krauß, F., Von der Ostsee bis zum Nordcap. Eine Wanderung durch Dänemark, Schweden u. Norwegen. 7. Lsg. gr. 8°. (S. 193—224.) —. 60 Literar. Institnt von Or. M. Huttler Mayr, F. S., Kommunion-Unterricht zum Ge brauche s. Seelsorger bei Erlheilnng d. Erst- kommunikanten-Unterrichts u. zu katcchetischen Predigten üb. das allerheiligste Altarsakra ment. gr. 8°. (XXIV, 443 S.) * 4. 50 Monatsschrift f. christliche Social-Resorm, Ge- sellschasts-Wissenschast, volkswirthschaftliche u. verwandte Fragen von Frhr. C. v. Vogelfang. 9. Jahrg. 1887. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. (52 S.) pro kplt. * 12. — Berliner lithogr. Institnt (Julius Moser) in Berlin. kost- ri.LisenIiirliiiliilrte ä. LeutsollSll Leidig bsarb. im Xursbursan cl. Rsiobsxostamts. 1:450 000. Slatt 3. 4. 9. u. 14. Litb. Lol. a Llatt * 2. —; üolor. ü * 2. 25 Ernst Krisis Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 94. Lsg. 8». 1. 20 Inhalt: Lumpeumüllcrs LieSche». Roman v. W. Heimburg. Bog. iS—SL. Julius Klink!,ardt in Leipzig. Anzeiger f. die neueste pädagogische Littcratnr. Hrsg. v. H. E. Stötzner. 16. Jahrg. 1887. Nr. 1. 4". (4 S.) Halbjährlich ' I. — Wilhelm Koebner, Verl.-Cto. in Breslaus Xbraliam Ilm Lsrn, Leime u. Oeckiobts, gosiobtd u. gssammslt, übers, u. erläutert: v. I). Rosin. 2. Ult,. XuLsrgottesäienst:- livbs Lossis, Xr. 16 — 62. gr. 8°. (8. 48—100.) * 2 ff slartiii, L. L., üb. einige v. 8baÜ6sp6ars's Lrauen-Lbaraütsrsn. Ilsbers.v. X. Lsntrnor. (8sx.-Xbckr.) gr. 8°. (30 8.) * I. — C. A. Koch S VcrlagSH. (I. Sengbnsch) in Leipzig. Leulrnl - Xiirleiger, usrdlieber, I. Oeutsdi- lanä. 2. ffabrg. 1887. (24 Xrn.) Xr. 1. Lol. (4 8.) Vierteijälirlicb * 1. 20 Manz'sche k. k. Hof-NerlagS- u. Univ.-Bnchh. in Wien. Tioskuren, die. Literarisches Jahrbuch d. erstell allgemeinenBeamten-Vereines der österreichisch- ungarischen Monarchie. 16. Jahrg. gr. 8°. (IV, 506 S.) * 7. —; geb. * 8. — Warnow.F., Trinitns. III. Jupiter. 8°. (264 S.) * 3. 50 Moritz Perles' Verl.-Cto. in Wien. Encyklopädic, allgemeine, der gesammtcn Forst- n. Jagdwissenschasten. Hrsg. v. R. Ritter v. Dombrowski. 28. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 321-352.) * 1. — Georg Ncimer in Berlin. liiHrotlt, 1I>., u. tl. v. viiiisfltltei', äie all gemeine cbirurgisobs Latbologis n. ll'berg.pie' in 51 Vorlesungen. 13. ^.nll. gr. 8°. (XVI, 970 8.) * 14. — z geb. "* 16. 50 Johannes Schcrgcns in Bonn. j-Lcbcn u. Wirke» d. seligen Herrn Samuel Morley. Frei aus dem Engl. v. L. Reh- . fneß. 8°. (16 S.) * —. 20 I. H. Schorcr in Berlin. j-Schorers Familienblatt. Eine illustrirte Zeit schrift. Salon-Ausg. 11. Jahrg. 1886/87. 7. Hst. gr. 8°. (127 S.) L Hst. 75 Bartholf Senff in Leipzig. j-Signalc f. die musikalische Welt. 45. Jahrg. 1887. Nr. 1. 8°. (16 S.) pro kplt. * 6. - Fr. Scybolb'S Buchh. in Ansbach. Heuncr's, I. F., Lehrgang d. Rechenunterrichts m. gleichmäßiger Berücksichtg. d. Kopf- u. Zifferrech,lens. 17. Aufl. gr. 8°. (VIII, 416 S.) * 3. 60 Vierundfünfzigster Jahrgang. 71
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite