Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186206066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-06
- Tag1862-06-06
- Monat1862-06
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1186 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 73, 6. Juni. 3) daß jede Uebcrcilung von diesem Acte fern gehalten werde; 4) daß eine Beralhung über die Aufstellung eines Bildnisses, d. h. eine Art von Lodtengericht über die Verdienste eines kürzlich Verstorbenen, das in Gegenwart seiner Nachkommen und Freunde abgehalten werden soll, durchaus un zulässig ist, daß aber gleichwohl 5) dem Verein Gelegenheit gegeben und Zeit gelassen werden muß, sich in der Zwischenzeit von einer Ostermcsse zur andern eine Meinung zu bilden. Hiernach dürften sich die vorgeschlagcnen Bestimmungen von selbst erklären. Zum §. 2. ist noch zu bemerken, daß dem Vorstande die Befugniß, einen bei ihm gestellten Antrag ohne Angabe von Grün den zu verwerfen, um so unbedenklicher eingeräumt werden darf, als bei einem Anträge, der schon im Vorstande Bedenken findet, nicht auf die Zustimmung der Hauptversammlung gerechnet werden darf. Es versteht sich übrigens von selbst, daß ein derartiger Antrag in jedem Jahre erneuert werden darf. Im §. 5. Absatz 1. ist die Fassung des §. 70. des Statuts maßgebend gewesen. Bekanntmachung. Das neue Lehrjahr der Lehranstalt für Buchhandlungslehr linge beginnt Montag den 16. Juni. Neu Eintretcnde haben sich mit dem von ihrenHerrcnPrin- zipalen ausgcfertigten Anmeldeschein zu dem Direktor der Anstalt, Herrn vr. Moebius (Universitätsstraße 14 s, von —2 Uhr), behufs der Vorprüfung zu begeben und daselbst das Weitere zu erfahren. Bei Denjenigen, welche die Anstalt bereits besuchten, bedarf eö nur der schriftlichen Anmeldung. Die Formulare sind bei dem Eastellan Bogen zu erhalten. Leipzig, den 2. Juni 1862. Die Deputirtcn -cs Auchhan-els zu Leipzig. Friedr. Fleischer, Vorsitzender. Verzeichniß der für das Börsenarchiv cingesandten Circulare mit eigen händigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Mai 1862. Eircul.von W. Opetz (W. Opetz' Buchh.) in Gotha v. April. - - S. R o sen b crg in Eperies v. 1. April. - - I. Schneider in Mannheim v. 15. März. Leipzig, den 1. Juni 1862. Der Körscnarchivar: A. W. Volkmann. Bekanntmachung. Durch den Rechtsanwalt eines Verlegers ist dem Unter stützungs-Verein die Summe von 42 Thalern, welcher Betrag dem Verleger als Sühne für den Verkauf von Nachdrucken gezahlt worden, überwiesen. Indem der Unterzeichnete Vorstand dies zur allgemeinen Kenntniß bringt, spricht er zugleich dem unbekannten Wohlthater hiermit im Namen des Vereins den schuldigen Dank aus. Berlin, den 29. Mai 1862. Der Vorstand -cs Unterstützung» - Vereins deutscher Duchhändtcr und Duchhandlungs-Gchilsen. Circul. von H. Altmann j r. (W. E. de Vielter) in Rotterdam v. 23. April. - - Ed uar d B c ck in Berlin v. 8. Mai. - - Frau Therese B oisseree geb. Sülzen (I. ck W. Boissere'e) in Cöln v. 29. April. - - F. A. Brockhaus in Leipzig v. 1. Mai. - - C. W. Egger in Fiume v. 1. Mai- - - Emi l E h lers in Rendsburg v. 15. Mai. - - F. W. Gad ow ck S o hn in Meiningen v. März. - - C a r l G i e ß e l (Carl Gießcl's Buchh. in Wunsiedel) in Bayreuth v. 31. März. - - A lber t L. H ero ld (A. Franck'sche Buchh.) in Pa ris v. 2. April. - - A. G. H osfmann (I. L. Schrag's Verlag) in Leip zig v. 1. Mai. - - Car l I andl in Meran v. 1. Juni. - - Heinrich Klemm (Schrag'sche Verlags-Anstalt (Heinrich Klemm)) in Dresden v. 1. Mai. - - Adolf Kugler u. Wilhelm Eßmann (A. Kug- ler L Co.) in Pesth v. 1. Mai. - - Heinrich Küntzel (Küntzel ck Beck) in Berlin v. 1. Januar. - - C. Meißner (Neumann-Hartmann's Buch-u. Mu- sikalienh.) in Elbing v. März. - - Richard Mü hlmann in Halle v. O.-M. - - Beruh. Müller (Müller'sche Buch-, Kunst- u. Musikalienh.) in Rudolstadt v. 31. Mai. Bekanntmachung. In den Monaten April und Mai d. I. sind dem Unter stützungs-Verein neu hinzugetreten: Herr R. Seitz, bei Breitkopf ck Härtel in Leipzig. A. Backhoff, bei Neuhoff ck Co. in Braunschweig. Hans Huber, Hans Sedbezk Alb. Otto, Friedr. Bühlmeye Berlin, den 31. Mai 1862. Ed. Hügel in Wien. ) in der Liter.-artist. Anstalt in r,> München. George Winckelmann, Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mltgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 3. u. 4. Juni 1862. Adler di Dieyc in Dresden. 4213. O., topogrupkisck - orograpkiscke 8pecisI-Xllrto <les Xöni^r. 8ncbsen i» öölüttern. Xeviäirtu. nncliAetrseen bis rum 1. 1862. 1. IAx. Imp.-Xol. 6eb. * 1 Adolf 8 Eo. in Berlin. 4214. Handels-Gesetzbuch, das allgemeine deutsche, nebft dem preuß. Ein führungs-Gesetz vom 24. Juni 1861, der Ministerial-Jnstruction vom 12. Decbr. 1861, der Gebührentaxe vom 27. Ianr. 1862. br. 8. Geh. tztz
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder