Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186205289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-05
- Tag1862-05-28
- Monat1862-05
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69, 28. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1135 (9638.) In unserm Verlage ist soeben erschie nen und bitten zu verlangen: Kirche und Di bei von vr. I. A. Schmid, Stadtpfarrcr zu Schrotenhausen, gr. 8. Brosch. 1 fl. 24 kr. od. 24 NA ord. Rabatt ä cond.: 25U — fest 13/12 Erpl. Wir glauben, bloß aus den Inhalt des Merkchens hindeutcn zu sollen, um die Auf merksamkeit des Publikums auf dasselbe zu lenken. I. Von der hl. Schrift im Allgemeinen- II. Stellung der Bibel zur Kirche. III. Um fang des neuen Testamentes. IV. Canon des alten Testamentes. V. Mythe und Mythologie der Bibel. VI. Göttlichkeit der hl. Schrift- VII. Studien der orientalischen Sprachen im Mittelalter. VIII. Luther und die Bibel. IX. Ueber das Lesen der hl. Schrift in der Mut tersprache- X. Quellenstellen als Anhang. Desgleichen ist von demselben Verfasser er schienen: Das Buch der Weisheit, übersetzt und er klärt. Wien. Schrobenhausen, den 18. Mai 1862. Max Hneber'sche Buchh. (9639.) In Commission ist soeben erschienen: LLpkllLtk kaveaed. Darstellung und kritische Beleuchtung der jüdischen Gehcimlehre vonJsaacMises. 1. Heft. 20 NA. Cracau, Mai 1862. ZuliuS Wildt. (9640.) Oxsrsll, L88kli 8ur Ist situlüivll r»88e. kreis 3 sd., nicht 2 sk. 6 6., wie irrtbümlick in unserer Irüberen Xnrei^e anxexeben woräen. I<oniion. Driilheeer Lt 6». s964i.j B. Schilling's Allg. dtscho. Handelsgesetzbuch kann ich meinen Geschäftsfreunden jetzt wieder in mäßiger Anzahl n cond. zur Verfügung stellen. Elberfeld- R. L. FriderichS. Den geehrten russischen Handlungen (9642.) zur gef. Notiz, daß ich den Debit der t<U88I8e1t6N K«VU«. Teitsdirikt 2ur Xuncle Ü68 Aeislißsen D,6beii8 in kl.U88lLNcl. llersus^egeben von vr. Issilll. VolksoNu in Oresäen. für das ganze russische Reich Herrn Ed. Min los' (Platzfirma H. Schmitzdorff) kaiserl- Hofbuchh. in St Petersburg übertragen, und demselben alle aus Rußland an mich gelangten Bestellungen überwiesen habe- Ich bitte daher, Ihre ferneren Bestellungen (am liebsten direct) an genannte Firma gelangen zu lassen und bei Ihren ä cond. - Verschreibungen möglichst auch fest verlangen zu wollen. Prospekte stehen gratis zu Diensten. Leipzig, den 21. Mai 1862. E. F. Stcinackcr. 2eit§emä886 Novität! (9643.) 8oeben erschien in meinem Verlage: L t u (I e 8 8UV 1«8 6»llONM6l 68 6U1VL88668 , leur puisssnce, leur role et 1<?8 mo^ens äe les comdsttre par Is 6apitsine kirou, Xvec plancbes- 8. kreis 24 ^IA or<l. Die Idrage 6er gepanzerten 8cbiike ist seit 6em Xample (les ülonitor mit 6em IVIer- rimaik eine brennenäe gervorsen. Oer Ver fasser, clurcb seine Irüberen 8ckrilten rübm- lickst bekannt, ist vor allen berufen, eia eompetentes Drtkeil abrugeben. 8eine8ebrift wirä namentlicb in Deutschland von Olkcie- ren, 8eeleuten, 8taatsmsnnern uns jenen Zahlreichen Natriotsn, Neuen äie Lrünüung einer starken nationalen 8eemaekt eine 8er- renssacke gervorüen, gekauft werüen. Oer kleinen Xuflsge vregen kann icb nur bei gleicb^sitiger fester Oestellung INlxpl. a eoaü. beilegen. Liosse a eonN.-Lestel- lungen bleiben gänslicb unberück- sicbtigt. Ergebenst Lrüsssl »nä Oeiprig. O. Alu«k»a«ü1 8 Verlags-Expeä. (9644.) Vor wenigen Tagen erschien bei uns: Ueker den Anschlußpunkt der Holländischen Nordbahn an die Hannoversche West bahn. Zweites Heft. Preis 7)^ NA. Handlungen, die sich hiervon Absatz ver sprechen, wollen ges- verlangen- Papenburg, den 20. Mai 1862. Z. Lüken'S Buchh. (9645.) Von Adolph Werl in Leipzig ist zu beziehen: Geheimnisse der Prostitutions-Ver hältnisse Rußlands 1862. 25 Bogen. 1 ^ baar. (9646.) In meinem Commissions-Verlage ist er schienen und bitte gef. zu verlangen: Die Erfolge der diätetischen Kurmethode im Kurort „Bellevue" am Bergedorfer Gehölz vor Hamburg. Von vr. D icck. Nebst Beschreibung der Heilanstalt und den Bedingungen der Aufnahme in die selbe. Brosch. Preis 3 NA ord., 2 NA netto. Der menschliche Körper in Wohlsein und Krankheit. Populaire Anweisung zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit durch die Naturhcilkunde. Von einem unstudirten Gcsundhcits- frcunde. 1. Bd. Brosch. Preis 24 NA ord., 18 NA netto. Wilh. Iowien in Hamburg. (9647.) In unserem Verlage ist soeben erschie nen : Thomas von Kempis vier Bücher von der Nachfolge Christi nebst beigesügten Liedern über den Inhalt der einzelnen Kapitel. Mit einem Anhang von Morgen-, Abend-, Buß-, Beicht- u. Communion-Gebeten sowie dem Lebenslauf von Thomas von Kempis. Neu herausgegeben von einem Verein christlicher Männer. 8. ord. 42 kr. oder 14 NA. Rechnung mit 25U, gegen baar mit u- auf 12 Expl. 1 Freiexpl- Reutlingen, Ende Mai 1862. B. G. Kurtz'sche Buchh. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. LaiLloxe ster Lonäoner IMstrie- (9648.) Lll88teIIlIlIK. Folgende Kataloge erscheinen: 1. Englisod. 2. kranrösisch. 3. Deutsch, 4. Italienisch. 5. spanisch. 6. schwedisch. 7. kussisck. Die Preise werden zwischen 15 und 17s4 NA baar variiren. Bestellungen erbitte schnellstens. London, den 1. Mai 1862. Franz Thimm. Joh. Christ. Hcrnmml'scher Verlag (F. E. Suchsland) in Frankfurt a./M. (9649.) - Anfang Juli d. I. erscheint: Darwm's Schöpfungs - Geschichte. Faßlich dargestellt von vr. Friedrich Rolle. In 3 Lieferungen, gr. 8. Geh. älONA—1>L. Von der Schrift des Engländers Darwin hat wohl Jeder sprechen hören und hie und da hat wohl auch Einer ein Urtheil darüber ge lesen. Dieses merkwürdige Buch kann aber und muß von der größten Bedeutung werden, nicht nur für alle Wissenschaft, sondern auch für das, was man Weltanschauung nennt, so mit für etwas, das die ganze Gesellschaft in- tcressirt, da es das Gewand ist, in das über kurz oder lang ihrGcist gekleidet sein wird. Darwin leugnet die Unveränderlichkeit der Arten und läßt alles bis zum Menschen hinauf aus der Erdrinde entstehen, was eine Revolution in allen Gebieten der Wissenschaft veranlassen muH. — Die Naturforschung scheint im Begriffe zu stehen, wieder einen der Aus sichtspunkte zu erreichen, von denen aus das Verhältniß des Menschen zur Welk sich auf einmal in unerbittlicher Wirklichkeit so ganz anders darstellt, als er sich bis da in natür licher Selbstliebe eingebildet hat.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder