Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186205289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-05
- Tag1862-05-28
- Monat1862-05
- Jahr1862
-
1129
-
1130
-
1131
-
1132
-
1133
-
1134
-
1135
-
1136
-
1137
-
1138
-
1139
-
1140
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1136 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^7 69, 28. Mai. 19650.) Im Verlage des Unterzeichneten er scheint am IS. Juni a. c.: Tarif Buch für den Personen- und Güter-Verkehr der regelmäßigen Dampfschifffahrten in Deutschland und in den zu Oesterreich und Preußen gehörenden nicht-deutschen Ländern von F. W. Heidemann. 8. 8-10 Bogen. Geh. 20 S-f ord. In Rech nung 15 Sz-t netto, gegen baar 13 S-f u. 13/12 Expl. Das Buch wird in Bezug auf Dampf schiffe das enthalten, was das im Verlage von Schotte L Co. erschienene Larifbuch hinsicht lich der Eisenbahnen bietet und so als Ersatz des für solche Fälle nicht ausreichenden Coursbuches unter dem handeltreibenden Publicum, beson ders bei Spediteuren, viele Käufer finden. Um die Brauchbarkeit des Merkchens zu er höhen, habe ich demselben ein Verzeichniß der bedeutenderen Speditionshäuser Deutschlands nach den Städten und Firmen geordnet bci- gegeben. Als leicht verkäuflich an die Abnehmer des Tarifduches, an Handelsschulen, Beamte des Handels-Ministeriums, Bibliotheken u. s. w. wird gleichzeitig die geographisch - statistische Beschreibung der im Tarisbuch angegebenen Strecken unter folgendem Titel ausgegeben: Die Wasserstraßen ln Deutschland und in de» zu Oesterreich und Preußen gehörenden nicht-deutschen Ländern von F. W. Heidemann. 8. 8 Bogen- Geh. Preis 15 S-f ord. In Rech nung I1j4>Sjs netto, gegen baar 10 S/ u- 13/12 Expl- Beide Merkchen werden nur auf Ver langen gesandt und bitte ich, da haupt sächlich nur der Sommer Gelegenheit zum Ab satz bietet, mit der Bestellung nicht zu zögern. Berlin, den 22. Mai 1862. R. Wagner. s965i.) Zur Nachricht! Auch der zweite unveränderte Ab druck von: Tag und Nacht in London. Ein Skizzenbuch zur Weltausstellung von Julius Rodenberg. ist bereits gänzlich vergriffen und eine dritte vermehrte und verbesserte Auflage un ter der Presse, deren Druck in etwa 14 Tagen vollendet sein wird. Für die thätige Verwendung sage ich mei nen Herren Collegen den besten Dank und bitte, auch ferner diesem Buche Ihre gütige Aufmerksamkeit zuwenden zu wollen. Die zahlreich eingegangenen Nachbestellun gen, die ich jetzt nicht expediren kann, werde ich sofort nach vollendetem Drucke der dritten Auslage erledigen. Ergebenst Berlin, den 22. Mai 1862. Oswald Seehagen. s9652.) Katholische Volksschriften. Mitte Juni erscheinen in meinem Verlage: Ketteler, W. E. v. (Bischof von Mainz), Frei heit, Autorität und Kirche. Erörterun gen über die großen Probleme der Ge genwart. Fünfte Auflage. Volks ausgabe. 8. 10 Bogen. Preis 5 N-f. Wcisenburger, Aloys, neue Hausmanns kost. 8. 13!4 Bogen. Preis 10 N-s. Ferner ist soeben erschienen und bereits versandt: Die japanesischen Märtyrer, nebst einer Ge schichte des Christenthums in Japan, von seiner Einführung daselbst bis auf die Gegenwart, von I. M. Ville- franche. Aus dem Französischen, kl. 8. 7 Bogen. Preis 5 N-s. Handlungen, welche sich Absatz von obigen Volksschriften versprechen und meine Nova nicht unverlangt erhalten, wollen gef. verlangen. Mainz, den 24. Mai 1862. Franz Kirchheim. Joh. Chr. Hermann'scher Verlag (F. E- Suchsland) in Frankfurt a. Main. 19653.) In der Kürze effectuire ich die festbestell ten Exemplare von: Becker, K. F., deutsche Schulgrammatik. 8. umgearbeitcte Aufl. von Theodor Becker, gr. 8. 1. Hälfte, pro cplt. 1 flb 10 NAf ord. Durch die dringenden Bestellungen bin ich veranlaßt, die fertige erste Hälfte zu versen den. Die Verzögerung wurde leider durch ein Augenleiden des Herausgebers herbcigesührt; da dies aber glücklicherweise gehoben ist, so kann ich die Vollendung des ganzen Werkes in der Kürze zusagen- Hofrath Theodor Becker, der Sohn Karl Ferdinand's, hat es in dieser achten umgearveiteten Auflage unternommen, die lo gisch-kritische Grammatik mit der hi storischen zu verschmelzen und einem Ziel nachzustrcben, welches von so vielen Seiten und so lebhaft gewünscht wurde. Die Formenlehre und Wortbildung sind demnach umgeschaffen, während die Syntax, das Meisterstück Becker's, unangetastet geblieben ist. Joh. Chr. Hermann'scher Verlag (F. E. Suchsland) in Frankfurt am Main. 19654.) In der nächsten Zeit wird versandt: Bonavcntura, des heiligen Kirchenlehrers, sieben kleinere Schriften aus dessen sämmtlichen Werken genommen, über setzt und mit einer Vorrede begleitet von N. Casseder. Zwei te Auflage. 8. Geh. 22(h N-f ord. Ein Büchlein für das innere Leben; der Verfasser sagt: ,,nicht für den Weltweisen, nicht für den Klugen dieser Welt, auch nicht für jene großen Theologen, die da verstrickt sind in unendlichen Fragen und Feinheiten, sondern für die Ungelehrten, die Armen, die vor der WeltUnweisen, denen Gott lieben mehr anliegt, als zu viel wissen". 19655.) Im Verlaß« vv» ^«8. ^N»I in Sliin- cken erscheint mit flüßentbumsrecht: LiMer, I,ouis, Op. 115. Ltüden kür ckvn Klavierunterricht rur ßleicksn ^usdildunx beiäer Hände. Op. 119. SirenenßessnA. Ooncert- Llllds k. kflsnokorle. Deutsches Schützenfest. s9656.) In meinem Verlage erscheint nächstens: Festhalle: gute Ausgabe 18 kr., billige Ausgabe 6 kr. Schießhalle: gute Ausgabe 18 kr., billigeAusgabe 6 kr. Götzentempel: gute Ausgabe 18 kr., billigeAusgabe 6 kr. Ferner zur Zeit des Schützenfcstzuges: Schnhensestzug nach den Anordnungen und Zeichnungen von E. Schalck. Gute Ausgabe 36kr., billigeAusgabe 6kr. Ich gewähre auf diese Blätter den übli chen Rabatt. Frankfurt a/M-, im Mai 1862. B. Doudorf. (Nur im Börsenblatte angezeigt!) 19657.) In meinem Verlage erscheint demnächst und versende ich nur auf Verlangen: »U8 cker ^leetrivltüts «kre. L68onäei-8 tiir leleAraplieri- öeamte. Von 6. A. Xzxstrom, Mt 1 flißurcntaksl. Lrosek. ?rei« 12 8ßr. Berlin, den 25. Mai 1862. Julius Springer. 19658.) In 14 Tagen erscheint und bitte, nach Bedarf pro nov. zu verlangen: Bor fünfzig Jahren. Tagebuch meines Feldzugs in Rußland 1812 von C. von Martens, Obrist-Lieukenant im K Ehreii-Jnv<iliden-8°rp«, Rit- ter de« Württb. Verdienslordcn«. , Gewidmet dem Andenken der Dahingeschie- dencn und den noch lebenden Veteranen je ner verhängnißvollen Zeit. Mit 4 Plänen. Preis I Stuttgart, den 24. Mai 1862. August Schaber.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht