Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-31
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
25, 31. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 461 Ried, im Januar 1883. ?. 1. Anschließend an obiges Circular des Herrn Kränzl erlaube ich mir Ihnen mitzutheilen, daß ich mit Kaufvertrag vom 23. Decbr. v. I. *) die seit 1829 unter der Firma: Josef Kränzl bestehende Buch-, Kunst- u. Musikalien handlung nebst Leihbibliothek und Jour nal-Lesezirkel ohne Activa und Passiva käuf lich durch Baarzahlung an mich gebracht habe. Das Geschäft wurde von mir am 1. Januar 1883 übernommen und wird von mir unter der handelsgerichtlich protokollirten Firma Jos. LränLsche Luch-, Lunst- u. Musikalienhandlung Franz Kemmetmüller in der alten soliden Weise fortgeführt werden. Die nöthigen Kenntnisse habe ich mir im Verlaufe einer mehrjährigen Lehr- und Wan derzeit in Steyr, Gmunden, Linz, Heidelberg und Wiesbaden angeeignet und erlaube mir, Sie auf nachstehende Empfehlungen hinzuweisen. Es stehen mir zur Wetterführung und Aus dehnung der Geschäfte hinreichende Mittel zur Verfügung und bitte ich die Herren Verleger, welche mit der alten Firma bereits in Rech nung gestanden, ihr Vertrauen auf mich über tragen bezw. der neuen Firma Conto eröffnen zu wollen; es wird mein aufrichtiges Bestre ben sein, die Geschäftsverbindung zu einer an genehmen und lohnenden zu gestalten. Die Ostermeß - Abrechnung wird noch von meinem Herrn Vorgänger geordnet werden, während alles seit 1. Januar 1883 der alten Firma Gelieferte auf die neue zu übertrage» bitte. Die Herren C. Cnobloch in Leipzig und C. Reger in Wien haben die Güte gehabt, meine Commissionen für Leipzig resp. Wien zu übernehmen und werden selbe stets mit aus reichender Cassa versehen sein. Nova wähle ich, bitte aber um Zusendung von Circularen, Prospectcn und Antiquariats- Katalogen in einfacher Anzahl. Hochachtungsvoll ergebenst Franz Kemmetmüller. *) Wird von mir bestätigt. Josef Kränzl. Zeugnisse. Herr Franz Kemmetmüller aus Gmun den hat vom 20. Februar 1878 bis heute in meinem Geschäfte eine Gehilfenstelle bekleidet und während dieser Zeit mir Gelegenheit ge geben, ihn als einen fleißigen, zu allen vor kommenden Geschäften gern bereitwilligen Ar beiter kennen zu lernen; ich kann dabei seine Treue wie auch sein Benehmen gegen Um gebung und Publicum nur rühmend anerkennen. Zu seinem künftigen Lebenswege wünsche ich ihm Gottes besten Segen. Linz, den 20. August 1878. Th. Ewert, k. k. Hosbuch- und Kunsthandlung. Herr Franz Kemm etmüller aus Gmun den hat vom 1. September 1878 bis heute als Gehilfe in meinem Geschäfte gearbeitet. Der selbe hat sich während dieser ganzen Zeit durch seinen unermüdlichen Fleiß, seine Treue und Gewissenhaftigkeit, sowie reges Interesse am Geschäft meine vollste Zufriedenheit erworben. Ich wünsche ihm von Herzen Glück auf seiner ferneren Laufbahn und empfehle ihn aufs wärmste. Hochachtungsvoll Linz a. d. D., 31. August 1880. Franz Winter's Buchhandlung, A. Fest. Herr Franz Kemmetmüller aus Gmun den war vom 1. Octobcr 1880 bis zum 5. Mai 1882, dem Tage, da ich mein Sortiments- geschäft abgab, in meinem Geschäfte als Gehilfe thälig und gebe ich ihm hiemit gern das Zeug- niß, daß ich in ihm durch seinen Fleiß, seine Zuverlässigkeit und seinen regen Eifer für das Geschäft eine treue Hilfe hatte. Sein ehren hafter solider Charakter, sowie sein ernstes Streben nach Weiterbildung haben ihm meine Achtung erworben. Ich empfehle ihn deshalb gern meinen geehrten Herren Collegen und scheide von ihm mit den besten Wünschen für sein ferneres Wohlergehen. Heidelberg, 31. Mai 1882. Georg Weiß. Herrn Franz Kemmetmüller aus Gmun den empfehle ich meinen Herren Collegen aufs wärmste. Derselbe besitzt vollkommen genügende Miltes, das von ihm erworbene und baar be zahlte Kränzl'sche Geschäft zu erweitern, und wird durch seine Thätigkeit und größte Pünkt lichkeit die Verbindung mit ihm lohnend und angenehm machen. Leipzig, 29. December 1882. R. Reisland, Fa.: Fues' Verlag (R. Reisland). Herr Franz Kemmetmüller bittet mich bei Gelegenheit seines Etablissements resp. der Uebernahme der Jos. Kränzl'schen Buchhandlung in Ried um meine Empfehlung. Wenn ihm die meinen Herren Collegen gegenüber von Nutzen sein kann, so gebe ich sie gerne, da sein solider Charakter und sein Fseiß gute Bürg schaft für das Gedeihen seines Geschäftes ab- gebcn. Die Verbindung mit ihm wird gewiß eine angenehme sein. Heidelberg, 4. Januar 1883. Georg Weiß. Linz, 31. December 1882. Es gereicht mir zur besonderen Freude, Hern Franz Kemmetmüller ans Gmunden, welcher meinem Geschäfte 2 Jahre hindurch als erster Gehilfe Vorstand, in den Kreis der Herren College» einführen zu können, und empfehle den selben als tüchtigen Geschäftsmann Ihrem ge neigten Wohlwollen, was er gewiß jederzeit rechtfertigen wird. Meine besten Wünsche be gleiten ihn auf seiner neuen Laufbahn. Hochachtungsvoll Alfred Fest, in Firma: F. Winter's Buchhandlung. Herr Franz Kemme tmüller aus Gmun den, welcher jetzt in den Kreis der selbständigen Buchhändler einzutreten beabsichtigt, empfehlen wir unseren Herren Collegen aufs wärmste. Während seines Aufenthaltes in unserem Vcr- lagsgeschäfte haben wir ihn als einen rastlos thätigen und umsichtigen Geschäftsmann kennen gelernt, welcher das Vertrauen, das Sie ihm bei Conto-Eröffnung entgegenbringen, in jeder Beziehung rechtfertigen wird. Gern eröffnen wir ihm bei Ankauf der löblichen I. Kränzl'schen Buchhandlung in Ried Conto und wünschen ihm von Herzen einen reichen Ersolg bei seinem neuen Unternehmen. Wiesbaden, den 29. December 1882. Ad. Gestewitz' Verlag. s>7»bZ Statt Circular. ?. ?. Hiermit machen wir Ihnen die höfliche Mittheilung, daß wir unsere am 1. Januar d.J. eröffnet«: Buch-,Papier-u.Schreidmaterialien- Handlung in den Verkehr mit dem löbl. Buchhandel bringen und Herrn Bruno R ad el li in Leipzig die Besorgung unserer Commissionen übertragen haben. Wir wählen selbst, bitten aber um Ein sendung von Circularen, Wahlzetteln und Placaten. Mit Hochachtung Chemnitz i/S., Zwickauer Str. 92 6. Damker L Tiircke. Verkaufsanträge. s4706.j Verkauf einer Buchhandlung.— Meine im vor. Jahre in Berlin 8. ^V., As- canischer Platz 4, begründete Buchhandlung für meinen eigenen Verlag und für Sortiment möchte ich unter sehr günstigen Bedingungen mit Uebernahme eines Theils der Miethe an einen tüchtigen Buchhändler verkaufen. 8r. Fr. Wallmann. s4707.s Große rheinische Buchhandlung zum Herbst dieses Jahres zu verkaufen. Ge schäft mit bedeutendem Umsätze, ausgedehntem Kundenkreis, großen Lieferungen an Behörden und Anstalten. Durch vorzügliche Lage und Filiale bester Tagesverkauf. Preis 50,000 Mk. Offerten: 8. 8. 84. postlaAvrnd Leipri^. s4708.j In einer kleinen, aber krsguenten 8tadt «iss nordvvsstliolien Osutsok- lands ist eine 8uoü-, Ausikalien- u. kapierüandlunA, verbunden mit 8eib- bibliotbsk und kleinem sinträglioben VsrlaA kür 16,000 Nark ru verkanten. Ilmsats 25,000 ülark, keio^srvinn 4500—5000 Hark, skksotive >Vertks oa. 12,000 Nark, ^nrabl. 8,000 Nark. (Lv. auolr das AÜnstiA AsIsAons Laus kür 18,500 Nark mit 3000 Nark Lneabl.) Das zut kundirts, blübende blssobäkt s» kreut sied beim kublioum rvis im BuobbdI. des best. Uenommäes. Berlin. Llrvln 8t»ude. f4709.j Eine im besten Betriebe stehende Pianofortehandlung in einer größeren Stadt Bayerns ist mit schönem Inventar sogleich zu verkaufen, oder es könnte auch ein Associä, der über ein Vermögen von 10 bis 15,000 Mk. verfügen könnte, in dieses Geschäft eintreten. Offerten werden unter li. 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Strengste Discretion zugesichert. s4710.j Line solide und Aut aoorsditirts UuobbandluvA mit lisksnbranobon in einer kleineren 8tadt Lorddeutsoblands soll mit einer LurablunA von 8000 Nk. verkauft rvsrdsn. Das Kssebükt ergibt einen Itein- Ksvinn von oa. 5000 Nk. Lrnstliobe Lau k- lisbbabsr erkakren Läbsres sub 8. 8. ^V. durcb dis Lipsd. d. 81. s47ll.j Ein streng solides, ohne Ueberträge saldirendes Sortiment mittleren UmfangeS m. kleinem Localverlag, ohne alle Nebenbranchen, ist in einer größeren Stadt NorddentschlandS zu verkaufen. Reflectenten, welche über 25,000 Mark verfügen, wollen ernstliche Vorschläge unter 0. V. Lr. 28. an die Exped. d. Bl. einsenden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder