Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-31
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
35, 31. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 463 A. Hartlebeu's Verlag in Wien. (4725.) — Soeben erschienen in unserem Berlage: Die Knast nab der Schauspieler. Bon C. Coquelin von der Oomädis krallsaiss. Uebersetzt und eingeleitet von Ferdinand Groß. Mit Coquelin's Porträt. 4 Bogen. Octav. In elegantester Ausstattung. Preis geh. 80 kr. ----- 1 50 Elegant gebunden (nur fest) 1 fl. 35 kr. ----- 2 ^ 50 L.. (Hartleben's Chronik der Zeit. 6. Heft.) Aas Zahr 1882, seine bedeutsamsten Ereignisse und ihre Vorgeschichte. Bonl Moriz v. Zimmerman«. Mit 13 Illustrationen. 6 Bogen. Octav. Geh. 30 kr. ----- 60 IIvAnrns 8tromrv^ulirunxvu. Von Fodava Kitter 8tsküuoviv von Vtlovo. Nit 30 kläusn, 8kirrsn und kexslstandtaksln. 7 Logen. gr. Octav. Ovll. 1 ü. 65 kr. ----- 3 Handbuch über die Husbeschlagkuust der Pferde, deren Mängel und Gebrechen als gestellte, gelöste und gekrönte Preisfrage. Sowie die Lehre (mit Rathschlägen) über die Beseitigung und Hebung der Fehler — überhaupt Einführung und Herstellung eines rationellen Eisen beschlages der Pferde. Von I. A. Ableitner, K. dayr. Gtabi-Vctcrtntr ». D. 12 Bogen. Octav. Eleg. geh. 80 kr. ----- 1^50V (Nur für Oesterreich.) Die neue Gewerbeordnung nach den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses. Bon vr. Kigm. Goldberger. 5 Bogen. Octav. Geh. 30 kr. In Rechnung 25<X>, 11/10; baar 33HH>, 11/10. A. Hartlebeu's Verlag in Wien. Zur gef. Kenntnißnahme. (4726.) Mit Nr. 10, 1883 (Februar-Nummer) geht das altbekannte Fachblatt: „Der Maschinenbauer", welches ich käuflich erwarb, aus dem Verlage von A. H. Payne in Reudnitz-Leipzig in den mcinigen über.*) Ich werde genau in der bisherigen Weise expediren und gut gehaltene Retourpackete des Maschinenbauer sowie meiner übrigen Pe riodic a innerhalb dreier Monate, vom Tage der Expedition an gerechnet, anstandslos ein lösen, was ich die Herren Commissionäre sreundlichst zu beachten bitte. Die Herren Verleger techn. Werke mache ich auf die günstigen Insertions-Chancen auf merksam, welche besonders die nächsten, in er höhter Auflage erscheinenden Hefte des Ma schinenbauer bieten. Hochachtungsvoll Leipzig, 23. Januar 1883. E. Notväk, Firma: G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, E. Nowäk. *) Wird hiermit bestätigt. pp. A. H. Payne A. Payne. Verlag von EmilSsmmermeyerin Laden-Saden. (4727.) Ueberreste germanischen Heideuthnms im Christenthum oder die Wochentage, Monate und christlichen Feste etymologisch, mythologisch, sym bolisch und historisch erklärt von K. A. Oberlr, Professor de« Religioni-Unterricht« am Gymnasium in Baden-Baden. Preis: 3 ^ mit 25H> » cond. Unverlangt versende ich nichts. Hochachtungsvoll und ergebenst Emil Sommrrmeyer. (4728.) Lei Le§inn des neuen Huurtül» sm- p ferne iell Illrer xsk. ferneren Verwendung;: llvv^sollu's Atsüuiißssltsts sLmmtl.ausloosd. Kllsotsn. ^.d. IH^k quart. Ins. 30^r p.2. Orünller^ i/8olll. V. Levxsolln. kilKtzlmarm in LoiMx. (4729.) Losdsn örscllisn: Hanäduek der Inxvui«ur^i886H86lLaf1«iL in vier Lünäen. Vivrtsr Lanä: Oie Lsliwusoliiliorl. Lrsts ^btsilunK: Xrattmasollinsn, Irisllvsrks, lVasserllobs- mascllinsQ, LaxAermasollinsn, Kämmen u. ruxellöriAS Lülfsmasollinsn, llsarllsitst von L. Lrausr, 8. öüoüiug, k. Orktspsl, L. Lrsd8, k. lüvolr«, kr. 8suk1roll, L. 3vtls1lbLg.8, llsransxsxsllsn von I-. I'rnnisius, und t . Inneke, 5lit 146 üolrsobnittsn, vollständixem Laollregistsr u. 23 Iitllo§r. Tafeln. I,si.-8. 24 Zell. 26 50 L>.. Ourcll den IV. Land des „llaudlluells der InZsnieurvisssnsollaktsn", dessen 1. L.K- tllsilunZ nuninetir erscllisnsn ist, wird eins in der tsollnisellsn Literatur aUZemsin empfundene Lücke ausZsküllt. Oer Üeraus- Zalls stellten stob nickt unvssentliells 8cllvis- riZksitsu entZsZeu, dis soZar bei weit vor- Zsscllrittsnsm Orueks nocll ^endsrunZsn lls- dinzten und dis VsrröZsrunZ indem Orscllsi- nen erklären. Las IVerk wird in der .jstr.t vorlisZsn- dsn Osstalt bei allen Lfasc/rrnenr-rAenreurei«, Naumerstern und Lattkertern, vis aucll den Leärern des Laiornasc/ir-renroese»« dis Isll- llaktests ^nsrksununZ linden; ick bitte, s» daber )snsn rur ^.rrsrc/it, vie den ^4b»»eü- mern dsr krübsr srscbisosnSo Lände de» ldand- bucbss nur d^ort«etsro-rA ^u senden. Lin auskübrliober L^rospsct über da» Zanre Oandbusll stellt Aratrs ru Oienstsn. Ois eioZsZanZsnsn LsstellunZsn sind srxsdirt und stellt Llsllrlledarf ru Oienstsn. LsipriZ, 26. danuar 1883. Hilll. LnZelmsnn. HovtzrlMFtivli'ä Liestls vorsaiiät! (4730.) 8 oeben ersollien: Lin 8pi6lvr äer ^viviuut. Roman von Murim 2 Lds. kreis in slsZ. ^.usstattunZ 6»A ord. In Reollnunx mit 25A>, ZsZsn llaar mit 40«^, und 11/10. Ludapsst, 25. danuar 1883. kedrttcker Lsvai.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder