Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-31
- Erscheinungsdatum
- 31.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830131
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301313
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830131
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-31
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I? 25, 31. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 465 A. Hartleben's Verlag in Wien. s4738.s Soeben erschien: Afrikas Ströme und Flüsse. Ein Beitrag zur Hydrographie des dunklen Erdtheils von Josef Chavannr. Mit einer hydrographischen Uebersichtskarte Afrikas. 15 Bogen Octav. Geh. 2 fl. 20 kr. ----- 4 Eleg. geb. (nur fest) 3 fl. ---- 5 40 V JnRechng.25A>,11/10;baar332, A>, 11/10. Der Verfasser hat es auf Grund eingehen der Spccialstudien unternommen, die Ströme und Flüsse Afrikas, ihre Natur und ihre Be deutung für die Forschung wie nicht minder für die Verbreitung der Civilisation und für die commerciellen Bestrebungen der Handelsmächte zu schildern und hat besondere Sorgfalt aus die Miltheilung der neuesten, zuverlässigsten Daten über Schiffbarkeit und Schwellperioden, über Länge, Breite, Tiefe und Stromgeschwin digkeit der einzelnen Ströme und Flüsse ver wendet. In geophysikalischer Hinsicht ist dadurch das Bild Afrikas, welches der Verfasser in seiner Schrist „Afrika im Lichte unserer Tage, Boden gestalt und geologischer Bau" entworfen hat, wesentlich vervollständigt worden, und wird deshalb das vorliegende Buch jedem Freunde der Erdkunde sehr willkommen sein. Eine hydrographische Uebersichtskarte Afrikas mit detaillirtem Flußnetz ist dem Buche bei gegeben. Früher erschien: Afrika im Lichte nuferer Tage. Bodengestalt und geologischer Bau (mit einer hypsometrischen Karte von Afrika) von vr. Josef Chavannr. 12 Bogen 8. Eleg. geh. 1 fl. 65 kr. ----- 3 ^ Eleg. geb. (nur fest) 2 fl. 40 kr. ----4^l30V Ferner wurde soeben ausgegeben die vierte Abtheilung (20 Bog. Lex.-8. enthaltend) von Adrian Balbi's Allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch des geographischen Wissens für die Bedürfnisse aller Gebildeten. Siebente Auflage. Neu bearbeitet und erweitert von vr. Josef Chavanne. Mit 400 Illustrationen u. 150 Textkarten. In 45 Lieferungen L 40 kr. ------75V Oder in 9 Abtheilungen ä. 2 fl. ----- 3 ^ 75 V In 3 Bänden geh. ä 6 fl. ---- 11 25 V In 3 eleganten Halbfranzbänden gebunden L 7 fl. 20 kr. --- 13 20 V Erschienen sind bisher 21 Lieferungen, 4 Abthcilungen, der erste Band gebdn. A. Hartleben's Verlag in Wien. Fünfzigster Jahrgang. Äangel ör Schmitt (Otto Petters) Universitätsbuchhdlg. in Heidelberg. s473S.s Soeben erschien: Kurzer gynäkologischer Struwelpeter. Nach d. neuesten Forschungen zusammengestellt von C. H. S. Mit 9 in den Text ge druckten Illustrationen. Zum ersten Male veröffentlicht zum Leipziger klinischen Vogelschießen am 29. Juli 1882. Preis 1 ^ ord., 70 ^ netto. Nur baar. Amtlich empfohlen s4740.s von sämmtlichen deutschen Regierungen ist den Verwaltungs-, des. Polffei-Gehör-rn, Magistraten u. Gemeinde-Gehörden, Beffrks-Äersten, Kreis-Phystkern, Berg- und Salinen-Sehördcn, Handels- u. Gewerbe-Kammern rr. rr. der Ankauf sämmtlicher Jahrgänge des vom Reichs-Amt des Innern herausgegebenen Werkes: Amtliche Mittheilungen aus den Jahres- Berichtrn der mit Beaufsichtigung der Fabriken betrauten Beamten. Jndeß ein sehr geringer Bruchtheil der oben genannten nächsten Interessenten hat erst den wiederholten Aufforderungen der hohen Regierungen Folge gegeben, obwohl, wie z. B. in Bayern zur Anschaffung auf Regiekosten allgemein durch Ministerial-Entschließung vom 17. Novbr. v. I. die Genehmigung gegeben ist. Handlungen in Industrie-Gegenden bietet sich noch ein lohnendes Vertriebsfeld für die „Amtl. Miltheilungen", und zwar nicht nur bei den genannten Behörden, sondern auch bei gewerblichen und technischen Schulen und Vereinen, öffentlichen Bibliotheken, allen grö Herrn Gewerbtreibenden, Tech nikern, Ingenieuren, National - Oekonomen, Politikern u. s. w. Der vorgerückten Zeit wegen konnte der im November v. I. erschienene Jahrgang 1881 nicht allgemein verschickt werden. Es wird daher höflichst ersucht, jetzt für den Vertrieb gef. verlangen zu wollen, dem bei energischer Leitung und Durchführung ein günstiger Erfolg nicht fehlen wird. Es wird namentlich ersucht, den Abneh mern früherer Jahrgänge den neuen Jahrgang wieder vorzulegen. os- Durch die demnächstigen Reichstags- Verhandlungen über die s. g. social-politischen Gesetz-Entwürfe wird die öffentliche Aufmerk samkeit in besonderem Maße auf die „Amt lichen Mittheilungen" gelenkt und hierdurch wie durch die Presse eine regere Nachfrage her vorgerufen werden. ES liegt daher im eigensten Interesse jeder Handlung, mindestens einen der neueren Jahrgänge fürs Lager zu verschreiben. Soweit der nicht mehr erhebliche Vorrath des Jahrgangs 1881 reicht, wird dieser gern in Rechnung sä cond.) geliefert; es bleibt jedoch Vorbehalten, statt des einen der früheren Jahr gänge, die sämmtlich inhaltlich ein gleiches Interesse beanspruchen, zu liefern. Der Jahrgang 1882 wird erst im Spät sommer d. I. erscheinen. Berlin IV. Fr. Kortkampf. s474l.s In »nserni Commissionsverlage er schien soeben und liegt zur Versendung bereit: Das Danquier-Couto-Correut, dargestellt und erläutert in Voraus- und Rüekrechnuug mit einheitlichem und wechselndem Zinsfüße. Praktische Anleitung zum richtigen Verstäudniß wie zur selbst ständigen Ausarbeitung der Conto- Correute. Herausgegeben vom Kaufmännischen Verein in Crefeld. Preis 1 ord., 75 ^ netto, 70 ^ baar. Vorstehende Schrist hat im Protokoll der Crefelder Handelskammer vom 15. Ja nuar mit folgenden Worten Erwähnung ge funden: „Vom Kaufmännischen Vereine zu Cre feld ist der Handelskammer eine von seinem Vorstände ausgearbeitete Broschüre, betitelt »Das Banquier-Conto-Corrent«, zugesandt worden. Die vortreffliche und höchst zweckmäßige Schrift wird bei den Herren Mitgliedern circuliren und soll hiermit dem Kausmannsstande w a r m e m p s o h l e n werden." Wir bitten um thätige Verwendung für dieses überaus absatzsähige Merkchen; in unserm Sortiment wurden in wenigen Tagen über 100 Exemplare abgesetzt. Crefeld, im Januar 1883. Kramer L Baum. s4742.s lob ckobitirs aussobliessliob kür ckas Xuslanck: veil' OILvo. NovOKrukia äi 6. Oariwo, 1 66. in Voxillon-Ootav. 188 8. mit. 129 lilustr. u. 23 litb. Taksto. 6rsis: 12 nstto baar. zVobl äas siurixs IVsrü, volekos ckso Olivoubnum unck ässssu Oultur umkasseock rvissonsobaktiiob bsbanckelt. lob maobs Kkiir besonäsrs Naucklunxoi» in 6raulcroicb, Lpaniou uuä Lüä-^wsriüa ckarauk aukmorbsum. Lisa, 24. ckanuar 1883. V. LoepII. 67
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder