Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-15
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Militaria. j12S81.j — Soeben ist erschienen: Zur Fortsetzung. Zur Taktik der Situation. Taktische Studien und Maß nahmen in der Schlacht. Sechstes Heft. II . Abtheilung. Taktische Studien über Maß nahmen bei der Einleitung und Vorbereitung der Hauptkämpfe in der Schlacht. Erstes Heft. Von R. von Arnim, Oberst z. D. Preis: 1 50 L. ord., 1 ^ 10 L. netto, 1^l5Pe baar. Bitte, nach Ihrer Continuation zu bestellen Berlin, 12. März 1883. Friedrich Luckhardt. sl2582.j In unserem Verlage sind nachstehende Schriften erschienen und werden denjenigen Hand lungen, die unsere Neuigkeiten zu haben wün schen, als solche zugesandt: Der Pfadweijer. Rat für Eltern, Vormünder, Heranwachsende Schüler in Hinsicht aus die Berufswahl. Angefügt sind die Nachweise der Stipen dien der deutschen Hochschulen. Von vr. W. Armtnccht, Direktor der höheren Schulen der Stabt Barel a. d. I. Preis 2 50 ord Was wir bringen, sagt der vorstehende Titel mit zweifelloser Deutlichkeit. In welcher Form und in welchem Umfange die Berathung der wegen Wahl eines Lebensweges für Söhne in Verlegenheit befindlichen Eltern zu erreichen versucht ist, weist die Vorrede „An den Leser" nach, aus welche wir verweisen. Der Herr Verfasser, seit zwei Jahrzehenden Lehrer, seit einem Dutzend von Jahren Dircctor, beides an höheren Schulen verschiedenster Art, schrieb aus einem ihm immer lebhafter zum Bewußtsein gekommenen Gefühle der Nothwen- digkeit heraus, das Gebiet der Wahl eines Lebensweges nicht nur für Eltern, Vor münder, Heranwachsende Schüler, sondern auch für seine Col legen einigermaßen gründlich bearbeitet zu sehen, an welche unablässig Fragen über mannigfaltigste Berufsartcn gestellt wer den, die mit Sicherheit zu beantworten dem besten Gedächtniß allgemach unmöglich gewor den ist. So sind, nach einer Berathung hinsichtlich der unter schwierigeren Verhältnissen zu wählen den Schulausbildung, mit ausdrücklichem Aus schluß jeglichen Reglementsabdrucks, nachhaltiger Betonung der pecuniären Ver hältnisse, strengster Berücksichtigung deraller - neuesten Umstände, Vermeidung alles Ueberslüssigen, steter Gegenwärtighaltung der Frage: Was interessirt den Vater? in 34 Abschnitten auf 250 Seiten alle Aeußer- lichkeiten der Berufswahl zusammengestellt. Hierbei sind nicht etwa allein oder vor zugsweise die sogenannten höheren Berufs arten ins Auge gefaßt; bereits die Vorrede räth durch Hinweis auf die geringen Aussichten in ihnen unter Aufzählung einer größeren Menge einfachster Lebensbahnen offen von einer etwa nicht hinlänglich begründeten Wahl jener ab. Schließlich ist der einjährig-freiwillige Militärdienst nach den Hauptgesichtspunkten skizzirt und endlich, ebenfalls der Vollständig keit wegen, ein soweit thunlich exacter Sti- pendien-Nachweis sämmtlicher deut schen Hochschulen angefügt. Wir sind der Meinung, ein recht praktisches Buch in den Handel zu bringen, und stellen für den Vertrieb gern mehr Exemplare ü cond. zur Verfügung. Aus dem innern Heiligthum. Ausgewählte Psalmen, der Gemeinde zur Erbauung dargeboten von K. Franck, Pastor a» St. Marien in Stralsund. Preis 3 ^ ord. Die Gemeinde zu Stralsund, in welcher der Verfasser wirkt, hatte den lebhaften Wunsch, diese in der dortigen Aula vorgetragenen Psalmen-Auslegungen gedruckt zu besitzen. Infolge dessen ist das nun vorliegende Buch in einer großen Anzahl von Exemplaren für Ein - gesegnete in Stralsund angekaust worden. Auch anderen Orts wird es eine wohl zu em pfehlende Gabe für junge Leute am Ein segnungstage sein. Behalten Sie es, bitte, daraus hin im Auge! Wicgandt L Grfeben^n Berlin. jl2583.j Von dem Monatsblatt des liberalen Schulvereius Rhein lands und Westfalens, herausgegeben von Jürgen Bona Meyer. Abonnementspreis jährlich 3 ^ sind erschienen Nr. 2 und 3. Inhalt: Nr. 2. Dem Volke muß die Religion erhalten bleiben. — Bisherige Behandlung der Schulversäumnisse in Preußen. — Die Darmstädter Verhandlungen in Sachen der Ueberbürdungsfrage. — Kleine Mittheilungen. Nr. 3. Die Versöhnung mit Rom und die Schule. — Der Ministerialbescheid in Sachen der Krefelder Simultanschulfrage und die Regierungsinstruction von 1817. — Stimmen von Geistlichen für das Recht der Lehrer auf eine Beaufsichtigung durch tüchtige Volks schullehrer. — Die Schüler der höheren Lehr anstalten. — Zur Cultusetat-Debatte im Abgeordnetenhause. — Kleine Mittheilungen. Ich bitte um gef. Angabe der festen Con tinuation, bin auch bereit, auf Verlangen die beiden Nummern zur Feststellung der Continua tion s cond. zu liefern. Emil Strauß, Verlag in Bonn. Passendes Festgeschenk! f12584.j Soeben erschienen: Roberts, Sophie, praktisches Koch- und Wirtschaftsbuch für bürgerliche und feine Haushaltung. Elegant in Ganzleinwand gebunden 6 ord., 3 60 netto; elegant in Halbleinwand geb. 5 ^ ord., 3 ^ netto. Da das Buch fortwährend in allen her vorragenderen Zeitungen inserirt wird, kann nicht ausbleiben, daß rege Nachfrage nach dem selben eintritt, uud bitte ich, das Werk nie mals auf Lager fehlen zu lassen. Ein Blick in das Register zeugt von der Reichhaltigkeit dieses Kochbuchs, dessen Recepte sämmtlich erprobt sind und welches sich noch besonders durch einen beigegebenen hauswirthschaftlichen Theil vor allen anderen Kochbüchern auszeichnet, denen es zum mindesten gleichkommi, wenn nicht bedeutend übertrifft. Um zahlreiche Benutzung der mit Circular versandten Berlangzettel ersuchend, zeichne Hochachtend Eßlingen a/N., 1. März 1883. Wilh. Langgut-, Verlagsbuchhandlung. f1258S.) Losbon ist orsebisusu unä vor- . senäon vir nur suk VorlsoZoo: kktvloviö, Or. 8t6V3.il, 8rbi u llAsrskqj, vjibovs povssnios, povlsstio«, orkvs, politicko i ckrustvsuo Ltsnjs. (Oio Kordon in HuAS.ru, idro Oosobiobtv, Lrivilogiou, Kircbs, politisodsu und As- sollsodsktliobou Roodto. -Ins dom k'ran- rösisodon üdorsotrt und bis suk dis nsuosto 2oit oiAllort vou Or. Ltoksu Lsvloviö.) I. Ld. 4 Oss IVerlr srsobsint iu 2 Lancken unck ist äsr rvoito Lsnck unter äor Lrosso. LsnckluuASN mit ssrbisobsr, russiscbor, übor- bsupt slsvisobsr Luucksobstt vorckon siober violo Xäuksr suk äissss Work Luckoo IVir Asbsn in ItooknuvA mit 25si„, bssr mit 33t/zA> unck 13/12. Lousstr, N'srr 1883. Imlla ckodü L l!«>. f12586.) Loobsn ist orsobionon: Lsv8«t2v, Verordnung«,i und Lundnineliungeu 3.118 äklll Oi6N8ld6r6i6ll6 äss k. k. V6ktzib»uinini8t6r!uM8. --- II. Hott. --- (^uürAtiiiZ 1882.) 1 si. — 2 orck., 75 kr. — 1 50 uo. IVir stsllsn sovobl von ckisssm Lotte als suob von cksm 1. Lotto Lxemxlsro s eonck. rur VsrküAUNA unck bitton, ru vsrlsnAon. IVion, ckon 12. Nsrr 1883. X. ll. Lok- unck Ktastsckruokorel, V orluA. 170»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder