Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830319
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-19
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag? täglich. — Bi? früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel ».wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt find atn die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsenvereinS der Deutschen vuchhiiudler. ^7 64. Leipzig, Montag den 19. März. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctbeilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel --- Titelauflage, st ---- wird nur baar gegeben.) Bäbeker in Iserlohn. CastrcS, G. H. F. de, spanisch-deutsches Handbuch der kaufmännischen Korrespondenz. 2. Ausg., verm. u. Verb, durch G. C. Kordgien. 8. Cart. * 2. 80 Baensch in Dresden. Itasps, Lsilgnsllsn-^nalz-ss k. normale Vsrllältoisss u. ?.ur Vlinv- ralwasssrkallrillatlon, llsrsollnst aut 10,000 Tllsile. 7. u. 8. lltA. 4. L * 1. — Baerccke sche Hofbuchh. in Eisenach. Tofrslllalt 6er 55. Versammlung äsntsoller lllaturtorsoksr u. Zerrte ln llllssnaoll vom 18. bis 22. Lsptllr. 1882. ksä. v. 6. Lülln. 4. 6ed. ** 6. — Belser'fche Berlagöbnchy. in Stuttgart. Kapff, das kleine Communion-Buch. 25. Ausl. 8. ** —. 30; steis drosch. * —. 40; geb. * —. 60; m. Goldschn * —. 80 Brandstetter in Leipzig. Hcmpcl, R., pädagogische Anregungen ans Schiller u. Pestalozzi. 2 Fest reden. 8. * —. 40 Bucl,Handlung d. kathol. ErziehnngSvereinS in Donauwörth. Sonntag, der weiße. Leichtverständliche Belehrgn. u. Gebete zur Vor- bereitg. auf die hl. Kommunion. 2. Ausl. 16. Geb. * —. 80; seine Ausg. geb. * 1. 30; m. Goldschn. * 2. — Buchhandlung der evangel. Gesellschaft in Stuttgart. Kübel, R., üb. den christlichen Wunderglauben. Vortrag. 8. * —. 30 Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. st Bibliothek, Eotta'sche, der Weltlitteratur. 35. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: Körners sämtliche Werke in 4 Bdn. Mit Einleitg. v. H. Fischer. ». Bd. Dalp'sche Buchh. in Bern. Erzlager, H., Schweizer Katechismus od. kurzer Unterricht üb. Land, Volk u. Geschichte, vornehmlich aber üb. die neue Bundesverfassung u. die Bundesgesetzgebung der Schweiz. 8. * 2. 20 Rrttig, G., Leitfaden der Bibliothekverwaltung, hauptsächlich f. Jugend- u. Volksbibliotheken. 8. * —. 80 Hoelirexistvi', alpllallstisollss, rum Lunässxssstr üb. «las OllliZa- tionsnrsollt. 16. * —. 80 1'allls alpllallötigus äu ooäs stöäöral äss ollliAations. 16. * —.80 Engelmann in Leipzig. ImNIux, 6-, üb. IlszvsAUNAsn slslltrisollsr Tlleilellsn naolt äsm Weller'sollen lstrunä^ssstr äsr llllslrtroäzrnamill. 4. Halls. * 6. — EnSIin in Berti». KonuvIIs latsiuisolls i)llun-ssstüollö. Xeu llsarll. äuroll ?. 6sver n. W. Nevvss. I. Dl. I'nr 8sxta. 8. » 1. 20 Fceschc in Hannover. Hoppe, Th., christliche Sitte. Vortrag. 8. * —. 60 Friedrich in Leipzig. 8stlva, 0., llsllovall. 2. Luü. 8. * 2. 50; in llsinv. ASll. * 4. —; in llär. * 5. — — Pelesch-Märchen. A. n. d. T.: Aus Carmen Sylva's Königreich. 2. Aust. 8. *5. — ;geb *6. - Fünfzigster Jahrgang. Fue»'« Verlag ln Leipzig. Köstlin, I., Luthers Leben. 2. Aust. 1. Lsg. 8. * —. 50 Gaertner » Verlag in Berlin. Jonas, R., Proben altdeutscher Dichtung in Original u. in Übertragungen. 8. Cart. * 1. 50 Leuchtenbcrgcr, F., Dispositionen zu deutschen Aufsätzen u. Vorträgen, f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 1. n. 2. Bdchn. 8. ä * 2. — LL 1. 3. Ausl. — 2. 2. Allst. Georg, B-rlag in Basel. ltlolktl, L., Oooumsntl s rsgfssti swirrsri äsl 1478 tratti äagli arollivi Ailanssi. 8. In 6omm. ** 5. — 8aint-1>ag;vr, Oatalo^us äss planlos vasoulairss äs la llors äu llassin äu RllSns. 8. (stell. * 16. — Gerschel in Berlin. Kompert'S, L., gesammelte Schriften. 46. u. 47. Lsg. 8. ä * —. 50 HinrichS'iche Buchst., Vcrl.-Eto. in Leipzig, ft IniiixEitr, 6. 0-, äis lleimatsllunäs u. äsrsn Utlszrg m. llssouä. Lsrüollsivllt. llsipri^s u. ssinsr UmAsllA. 4. * 1. — Th. Hvfmann in Berlin. Lippert, I., allgemeine Geschichte d. Priesterthums. 2. Lsg. 8. * 1. — — dasselbe. 1. Lfg. 2. Aust. 8. * 1. — Huber s Verlag in München. Repertorium üb. die noch geltenden Gesetze, Verordnungen u. instruk tiven Bestimmungen f. das Könige. Bayern, enth. in den Bayer. Gesetzblättern, den Amtsblättern der k. Staatsministerien d. Innern, der Justiz, d. Kultus, der Finanzen u. d. Krieges u. den Reichsge setzblättern der Jahrgänge 1878 bis 1882 incl. Fortsetzung d. Keller'schen Repertoriums. 8. * 2. — Bibliographische- Institut in Leipzig. st BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. 77. Hst. Säugethiere. 8. * 1. — stBrelow, G., O. Dämmer u. E. Hoher, technologisches Lexikon. 5. Lfg. 8. * —. 50 st ülsxors llanä-llexillon ä. allASmsinsn Wissens. 3. Vuil. 31. 8. —. 30 st — Konversations-Lexikon. Jahres-Suppl. 1882—1883. 9. u. 10. Hst. 8. ä —. 50 st Neumanns geographisches Lexikon d. Deutschen Reichs. Mit Raven steins Spezialatlas v. Deutschland als Gratiszugabe. 32. Lfg. 8. —. 50 Killinger in Münch«». (straslisst, 0., äis kayellsnnrslollsn äer llis zstrt äuroll äis äsutsollsn lstsls^irtsn-VsrsawmInnKön ksst^sstslltsn äsutsollsn Ilunäsraysn, nsbst äsn ösäinAßn. k. äis Lintra^A. v. klnnäsn in äas äsutsolls Istunässtammlluoll. 12. * —. 50 Kittler in Leipzig. st Laknl äu Alorvs, .1., 1s ssvapfs, son ntilisation st son epuration. 8. In 6omm. * 4. — st 8tnäe»s, ltl., I'avsolr äs I'Lurops st lss ässtinöss äs 1a Lelgigus. 8. In 6omm. * —. 50 Kummer in Leipzig. Rallslllwrsl's, l,., LrstptoAamso-b'Iora V. Osntsolllanä, Osstsrrsivll u. äsr ZokvslL. 2. ^uü. 2. 6ä. Ois Assrssal^sn v. lstanolr. 4. b'loriäsas. 8. * 2. 80 178
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite