Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-09
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
von Orsll, k'üZsU L 60. in 2ürieL. ft1537.j IM" Nn, ÜM6^6l '8 Ooltlunck- siuliu. 3. L6luitau86ud. (LnropLi8ed6 ^Vkniäerbiläsr. Xr. 30—32.) vsmnüebst ersobsiut der 3. Lddrock von: LuroxLiselltz ^Vavätzrdilätzi' 30—32. (8g.räm6^6r, vis VottÜLräds.1m.) Nit 47 Illustrationen vou >1. Vsdsr und siusw LissnbabnLärteben von Allriob bis Llaiiaud. kreis 1 50 ^ mit 25 A, Rabatt. Oexen baar 7/6 RxpL Oie kreuds, dis vir au einer 8aoRe baden bönnen, bünxt ja doeb xsviss vou dem Orade der Renntniss ab, vsleke vir vou derssiden desitaen, und bisraus srblürt sieb vobl aueb der Aandsr, den 6er elassi- «ebs Loden und alle durob meistsrbakte Lekilderunxen uus vertrant xevordene Oexenden aut uus ausüden. Unsere „^Vanderbildsr" babsu uuu xsxeuüder den Reisebanddüobsrn die Rixen- art, «lass sie sinxsbsnd xebalteug und xründ- liebs Llonoxrapbisn sind. Vou Autoren verkässt, dis au den xe- sobiläertsu Ortsu selbst vobueu, sind dis- sslbsu mit siuer Warme und Vertiefung xssebrieden, vie solebs uur dis Lieds aur Leiwatb möxliob ruaobt. Iscier Rüuksr eines sixsntlieben ltsise- bandbuebes vircl es dabsr als sius lbuk- ruerlrsarulcsit boeb auseblagsu, veuu ibiu aur Vorbereitung aut äie Reise oder als Rr- iuueruug au dieselbe die bstreüeudeu Nouo- xrapbieo aus unserer Oollsetiou vorgelegt verdeo. ^lleu Osujsnixsn aber, vslebsu es uiebt vergönnt ist, die Oottbarddabn au dekabren, vird es inöglieb sein, ruit dsru Luebs vou Rardms^sr und ruit der Oottbarddabnbarte die Reise, ruau ruöobts käst sagen iiu Aimmer au maebsn; so ssbr vergsgeu- vLrtigsu beide durob ausserordeutliobes vötail und rsiobe Illustratiousu dieses gs- valtige Weid der Inxenieurbunst. Leids ^.rtibel sigosu sieb daber gaua voraügliob auiu Llasssnvertrisde. Aablreiobs blaudlungsll babsu dureb einen solebeo Hunderte vou Rxswplaren abgssetat. Tiuk dis Reise durob dis 8obvsia uaob Italien empkeblen vir ferner die Läudoken: Lobaü'dausen uucl der Rbeiukall, — Abrieb, Luasrn u. der Visrvaldstbttsr-Zse, Vitruau-Rigibabu — Llailaud — kloreua — das vorobristliobe Roiu, «ovie: Karts äsr kottdarädadn, 1:100,000. kreis 1 VoAsl-iedaulrarts äsr 6ottdarcldaim. krsis 1 Leu sobveiaer Landluogsu bringen vir diese Artikel vsgeu des bevorstsbsndeu scbütreuksstes in Lugano und der Landes ausstellung in Abrieb gaua besonders in Rrinusruug. Vou den Rarten so vobl als aueb dev Wandordildero geben vir gegen baar 7/6 Exemplare und avar von letatsrn aueb gernisebt. Racbtrbgliebe Osväbruug der Laar- Vortbsils bann niebt stattüudso. Wir bitten, gek. au verlangen. Abrieb, I. NLra 1883. OrvII, kilssli L Oo., Verlag ft 1538.1 Demnächst erscheint: Staat und katholische Kirche in Preußen. Von vr. L. von Bar, Geheimer Justizrath und Professor an der Universität Göttingen. Preis ca. 1 60 Ich bitte, zu verlangen. Berlin, März 1883. Julius Springer. ft1539.j Am 15. März bringen wir zur Ver sendung: Das rothe Kreuz iu Deutschland. Handbuch der freiwilligen Kranken pflege für die Kriegs- und vorbereitende Friedensthätigkeit von Fr. von Crirgern-Thumitz. Gekrönte Preisschrift, gr. 8. Geh. Preis 4 ^ !b Diese mit dem von Ihrer Majestät der Kaiserin gestifteten Preise von 3000 einstimmig gekrönte Schrift, deren Widmung Ihre Majestät angenommen hat, wird bei Verwaltungsbeamten und Aerzten, sowie in Kreisen des hohen Adels und höherer Militärs günstige Aufnahme erfahren. Leipzig. Veit L Comp. ft 1540. j Zu oder nach Ostern erscheint: Krofta, vr. Fr., Hilfsbuch für den Unter richt in der Geschichte an h. Mädchen- > schulen. ErsterTheil. 6.Auflage. 1 ord. Bei den vielen Neueinführungen dieses Buches ist es unmöglich vorauszusehen, ob der Vorrath für Ostern ausreicht oder nicht, wes halb der Zeitpunkt der Ausgabe der 6. Auflage nicht genau zu bestimmen ist. Die jetzige 5. Auflage kann ich unter diesen Umständen nur noch unbedingt fest liefern, und werde ich mich verkommenden Falls auf diese drei malige Anzeige berufen. Heidelberg, Februar 1883. G. Weiß, Verlag. ft1541.j Demnächst gelangt zur Ausgabe: Lehrbuch der Englischen Sprache, enthaltend eine methodische Elementarstufe aus der Grundlage der Aussprachen und einen systematischen Kursus. Von vr I. W. Zimmermann. Vierunddreißigste nach der neuen Recht schreibung gedruckte Auflage, gr. 8. fXIV u. 248 S.) Brosch. Preis 2 20 ^ ord., 1 65 X netto. Übungsstücke zur Grammatik der englischen Sprache von vr I. W. Zimmermann. Erste Stufe. Siebente nach der neuen Rechtschreibung gedruckte Auflage, gr. 8. sVI u. 104 S.s Brosch. Preis 1 20 ^ ord., 90 ^ netto. Wir gewähren von diesen beiden wie von den übrigen Lehrbüchern des Verfassers an Freiexemplaren 1>/lO, 112/100 rc. Einbände zum Lehrbuche und zur Grammatik liefern wir zu 30 und zu den UebungSstücken zu 25 ^ netto. Firmen, welche bisher für die Zimmer- mann'schcn Lehrbücher Absatz hatten, stellen wir gern eine größere Anzahl broschirter Exemplare ä cond. zur Verfügung, während wir gebundene Exemplare ohne Ausnahme nur in fester Rech nung liefern können. Halle a/S. G. Schwctschkr'jcher Verlag. ft1542.j Die starke Auflage der ersten Lie ferung von: Perlen -er Weltliteratur. Ästhetisch-kritische Erläuterung klassischer Dichter werke aller Nationen von H. Normann. 16 Lieferungen L 50 X ord. mit33zh<)i, und 7/6 rc. baar. wurde schon durch die directen, sowie die unS zuerst zugekommenen süddeutschen Bestellungen vollständig erschöpft. Ein Neudruck befindet sich im Gange und wir hoffen, in acht bis zehn Tagen allen Anforderungen gerecht werden zu können. Bis dahin bitten wir die noch unbe friedigten Herren Besteller, sich freundlichst ge dulden zu wollen. Stuttgart, 20. Februar 1883. Lkdy ä? Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder