Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-26
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Lonntag» »glich, — Bis früh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Ausnahme, Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition deiselben ,» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenvercin» der Deutschen Buchhändler. ^o' 171. Leipzig, Donnerstag den 26. Juli. 1883- Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'jchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) Bacmelster in Bernburg. Schütz, M., das Verhalten d, Gläubigers u. Schuldners im Mahn verfahren. 16. * —. 40 Bädeker'sche Buchh. in Elberfeld. -j kabiplaubnob, brsg. v. .4, Nartini L Orütteiisn. Lusg. vorn 1. duli 1883. 16. —. 25 ch — kür den Dexirb dsr lcönigl. Rissubabn-Dirsotion r.u Rlberksld. Ilusg. vorn 1, duli 1883. 16. —. 20 Bädcker i» Leipzig. liililoller, N., Nittel- u, blord - Deutsobland xvsstliob bis xum Rbein. Randbuob kür Reisende. 20. ^.utl. 8. Oeb. * 7. — Bahr in Berlin. Ae^er, N., Drsaobsn der amerikanisobsn Oooourrsnr. Lrgebnisss s. Ltudisnrsiss durob dis Vereinigten Ltaatsn. 4. n, 5. Dkg. 8, a * 1. SO Pari», E., die Lehre v. der Prioritäts-Abtretung nach deutschem Hypo thekenrecht. 8. * 2. 40 Böhme in Leipzig. Steinhaufen, H., Jrmela. Eine Geschichte aus alter Zeit. 5. Ausl. 8. * 3. 60; geb. * 4. 60; m. Goldschn. * 5, — Bondc'S Verl.-Cto. in Altenburg. Knipser, I., die Siebenzig. Predigt, beim Jahresfest d. Altenburger Hauptvereins der Gustav-Adolf-Stiftung in Kahla geh. 8. * —. 25 Brocke in Cölleda. Nilller, Rntksruungs-Rarts d. Kreises Rokartsbsrga. 1:100,000. Obromolitk. kol. ** 1. 60 Buhler sche Buchh. in Neichenhall. Diedlg, 6l. V., Itsiebsnba.II, sein Rliwa u. seine kleilmittsl. 5. ^uü. 8. * 3. — Dcubner in Riga. Tliuin», 6., dis laudzvirtbsobaktliob-obsmisobs Vsrsuebs- u. 8amsn- 0ontrol-8tation Lin kolzdsobuikum ru Riga, Rsriobt p, 1881/82. 5. Rkt. 8. *2.— Döring in Hamburg. Zeitung, norddeutsche landwirthschaftliche. Red.: W. Biernatzki. Jahrg. 1883/84. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 2. — Döring in Potsdam. j- Psychogonie. Die Abstammung d. Menschengeistes rc. 4. ** 1. 50 Duncker sc Humblot in Leipzig. tzlesoliioblselireibsr, dis prsussisoben, d. 16. u. 17. dabrb. 5. Dkg. 8. * 4. — IutiL.lt: 8. 6ruQLu's preussiscds Odrouilc. 8rsA. v. k. >Va8uer. 2. Lä. 3. IikA. Ebbecke in Wiesbaden. Gustav-Adolf-Kalendcr, neuer allgemeiner, f. das evangelische Deutsch land f. d. I. 1884. 4. *—.50 Engelhardt'sche Buchh. in Neustadt a. d. Aifch. Engelhardt, I. C-, Zimmermanns-Sprüche, zu gebrauchen bei Auf richtung v. Gebäuden. 5. Ausl. 16, *—.50 Fünfzigster Jahrgang. Engelmann in Leipzig. Aittbeilnnxen aus der roologisoben Station ?.u Neapel, rugleiob s. Repertorium k. Nittslmssrkunds 4. 8d. 3. 11 kt. 8. * 12. — Enk« in Stuttgart. kiltr, II., üb. die LsLisbuugen der Dubsrouloss d. Nsnsobsn nur kubsrouloss der Tbisro, namsntliob rur ksrlsuobt d. Rindvisbss. 8, * 1. 60 iüelssl, N., üb. dis Ltsins in der Rarnröbrs d. Nanuss. 8. * 2. — Wilpert, 4., sOariss.j Fluthwedel dk Co. in Riga. der Rinüuss der Oultur auk dis 2abnvsrdsrbnis. 8. * I, — Fock« in Chemnitz. JahrcS-Bericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Chemnitz. 1882. 8. * 2, — Freytag in Leipzig. 8aIIn8ti Origpi, 0-, bellum Oatilinae, bellum .lugiirtbinum. 11X bistoriis guas sxtant orationss st existulas. Reo. ä, Lobnsidsr. 8. * I. — Fröhner in Eßlingen. Müller, G., Übungsstoff f. das geometrische Zeichnen. 8. Ausl. 16. Carl. * 1. 75 FueS in Tübingen. Vorsobrikten k. dis ärxtliobeu krükungsn. Raob dsr Lskanntmaobg. d. Reiobskanrlsramts vom 2. duni 1883. 8. * —. 60 Daraus sinxsln: h 8kkanntmaelliiog,bstr. die Lrxtliobe krükuug, vom 2. .iuni 1883. 8. * —. 40 / — bstr. dis Lrxtliobs Vorprüfung, v. 2. duni 1883. 8. * —. 30 Gaebler'S geograph. Institut in Leipzig-Neustadt, llaeblsr, II., klau v. Dsipxig. 1:25,000. Nit Ltrassenverssiobniss auk dsr Rückseite. Obromolitb. 4. —. 30 A. Goldschmidt in Berlin. bclioben's Rslss-Libliotbslr. 72. Ld. 12. * 2. — Italien. 3. ^uü. Gräfe St Unzer in Königsberg. f Ropp, ,V., de dcmmonii, Rranii, aliorum distinotionibus s/mon^- miois sarumgus oommuni tonte. 8. * 2. — Hendel in Halle. Köstlin, I., Martin Luther, der deutsche Reformator. Festschrist. 8. Carl. * 1. — Herder sche Dcrlagsh. in Freiburg i/B. Albrccht, F. A., Meßgesänge u. andere kirchliche Lieder f. die kathol. Jugend. 7. Aufl. 12. * —. 40 Dornelil Repolis vitae. In usum sobolarum sd. N. Oitlbausr. 8. * 1. — Kraß, M., u. H. Landois, das Mineralreich in Wort u. Bild. 2. Aufl. 8. * 1. 40; Einbd. ** —. 40 Stolz, A., Christi Vergißmeinnicht f. das ganze Leben. Andenken f. Mädchen, welche aus der Schule entlassen werden. 12, Aufl. 16. pro 12 Expl. * —. 25 Vade meoiim ad ioürmos pro missiouariis Americas ssptentr. Rd. 2. 16. * —. 50 Hinrichs'sche Buchh., Sort.-Cto. in Leipzig. -j NIttolbaob, R., Orts- u. Rntksrnungskarte vom Rönigr. saoksso. 1:150,000. 8sot. 1. u. 4. Ditb. u. oolor. kol. ü ** 2.— lubuli: 1. Nsiprig. — 4. 2violcsu. 453
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite