Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-26
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3190 Amtlicher Theil. ^ 171, 26. Juli. Hinrichs'lche Buchst., D-rl.-Eto. in Leipzig. Lehmann, E. G., gesammelte Vorträge üb. innere Mission u. sociale Fragen. (In 20 Lfgn.) 1. Lsg. 8. * —. SO Hinftorff'sche Hofbuchh., Derl.-Cto. in WiSmar. Kalender, großherzogl. mecklenburg-schwerinscher n. mecklenbnrg-strelitz- scher, auf d. I. 1884. 8. ** —. 15 Seniler, H., die Hebung der Obstverwerthung u. d. Obstbaues. 5. n. 6. Lsg. 8. a * 1. — Hirzcl in Leipzig. Taylor, G., Klytia. Historischer Roman aus dem 16. Jahrh. 3. Ausl. 8. * 6. — JonghauS'sche Hofbuchh., Verlag in Darmstadt. Hos- u. Staats-Handbuch d. Großherzogth. Hessen. 1883. 8. * 6. — Kleine s Verlag in Paderborn. Theater, kleines. sFamilien- u. Vereins-Theaters 108. Hst. 8. —. 45 Inhalt: Ein Esel schimpft den andern Langohr. Posse v. A. Kamps. H. Klemm'S Verlag in Dresden. Klemm, H., die österreichisch-ungarischen Uniformen f. den k. k. Hof- u. Staatsdienst unter Beifügg. der Kostüme f. die Ritter d. Malteser in d. Deutsche» Ordens. In mathematisch genauen Schnittzeichngn. u. Scizzen dargestellt. 4. * 3. — Loewe in Stuttgart. Anschauungs-Bilderbuch in italienischer Sprache. Fol. Cart. 4. 50 I-oerve'8 Närcbenbüobsr in traneösiseber Lpraebe. 6enovska, biuss- bnaebsr, kübe^abl, Sobnesrvsissebsn. 4. ä — 75 — dasselbe in portu^issisebsr 8praebe. Gliadin, 6uIIivers Reigen bei den Riesen, Oullivsrs Reisen bei den Aversen, 7 Raben, 8ebnssrvsissobsn, Disobiein deck diob. 4. ä —. 75 — dasselbe in russisober Fxraobe. ösnoveka, blnsslcnaolcsr, Rnbs- sabl, Lobusövsissobsn. 4. ä —. 75 — dasselbe in spaoisobsr Lpraebs. Gliadin, (lullivsrs Reisen bei den Rissen, 6uI1ivers Reisen bei den ^zverzen, 7 Raben, Lobnse- veissebsn, Diseblsin deolc diob. 4. L —. 75 Mar L Co. in Breslau. Anders, E., Geschichte der evangelischen Kirche Schlesiens. 8. * 4. — Gescllhoscn, I., die Jungfrau vom Kynast. Ein Sang aus Schlesiens Bergen. 2. Ausl. 8. Geb. * 4. — — Was der Mirakelborn plaudert. Dichtungen aus den schles. Bergen. 2. Ausl. 8. Geb. *3 — Haeusler, W., Geschichte d. Fürstenth. Oels bis zum Aussterben der Plastischen Herzogslinie. 8. * 5. — kleil, R. 6raf v., IVis lernt man e. Lpraobs? Hebst s. -4nb.: Rarl i-Vitte, e. Rr2isbun§sZ6sobiobts. 8. * —. 80 8erip1ore8 rsrurn 8i1ssiaoarum. örsx. vorn Vereins 1'. (lesebiobts u. URertbum Loblssieus. 12. Rd. 4. * 6. — Thicmich, P., französisches Vokabularium. 2. Ausl. 8. Cart. * 1. — örkundensammliiux nur Ossobiobts d. Rürstsntb. Oels bis i-.uin ^.ussterbsn der Riastisobsn Rerroxslinis. örsA. v. IV. Haeusler. 4. * 6. — /»elirau, 6., neuester Dasoben-RIan v. öreslau. Lbromolitb. 4. ^.uü. Rol. * —. 40 Zeitschrift d. Vereins f. Geschichte u. Alterthum Schlesiens. Hrsg. v. C. Grünhagen. 17. Bd. 8. * 4. — Mercy'S Verlag in Prag. Gesetze, die neuen österreich., m. Motiven u. Erläuterungen. Nr. 47. 8. * 1. 20 Inhalt: Die Evidenzhaltung d. Grundsteuerkatasters -c. Reichs-Gesetze f. das Kaiserth. Oesterreich. Nr. 31. Oestereichische Reichs-Gesetze m. Motiven u. Erläutergn. Jahrg. 1883. 5. Hst. 8. * 1. 60 Michaelis in Hcrmannstadt. Archiv d. Vereines f. siebenbürgische Landeskunde. Neue Folge. 17. Bd. 2. Hst u. 18. Bd. 1. Hst. 8. a*1. 40 Herrmann, G. M. G. das alte u. neue Kronstadt. Ein Beitrag zur Geschichte Siebenbürgens im 18. Jahrh., bearb. v. O. v. Meltzl. 1. Bd. 8. * 7. — Rorre8pondei>7.bla1t d. Vereins k. sisbeubürxisobe Randeslcunde. Red. v. R. 4VoIL 6. dabrx. 1883. (12 ürn.) blr. 1. 8. pro cplt. -tz** 2. 50 Mittelschulgesetzentwurs, der, im ungarischen Reichstage. 8. * 2. 40 Spccialdebatte, die, üb. den Mittelschulgesetzentwurf im ungarischen Reichstage. 8. * —. 60 Verhandlungen der 11. Landeskirchenversammlung 1882. 8. * 2. 40 Mittler St Sohn in Berlin. Einzelschriften, kriegsgeschichtliche. Hrsg, vom Großen Generalstabe. Abtheilung f. Kriegsgeschichte. 2. Hst. 8. * 2. 50 Inhalt: Aus dem kriegsgeschichtlichen Nachlasse Sr. kgl. Hoheit d. Prinzen August v. Preußen. — Der Ueberfall bei Fontenoh sur Moselle am 22. Jan. 1871. Moritz Sc Miinzel in Wiesbaden. s Bodmcr, I., Wiesbadener Touren-Kalender. 75 der empsehlens- werthesten Spaziergänge u. Touren rc. 16. ** —. 25 -s kittertvld, 1'., dis Oardinalkraxs der RosmoloZie u. Rant's Rut- stebunx d. IVeltalls. 8. ** 2. — Mutze in Leipzig. Dan^ermann, -I. I)., Riebt, Harmonie u. Rratt. öine uaturvissso- sebaktliok-pbilosopb. Ltudie. 8. * 1. 20 Neugebauer's Verlag in Prag. ILienrü, krLH2ö8iseIi63 I^esedued. 8. * 1. 20 Ntcolaische Derlagsbuchh. in Berlin. Parthey, G., e. verfehlter u. e. gelungener Besuch bei Goethe 1819 u. 1827. 8. * I. 20 Stein, R., Titulaturen u. Curialien bei Briefen, Eingaben rc., sowie die hauptsächlichsten Vorschriften f. Postsendungen. 8. * —. 80 Niese in Saalfeld. Keller, O., Elementarbuch der lateinischen Formenlehre m. e. Voka bularium. 8. * I. — Mittel, R. -4., Draite de paleontolo^is. Drad. pur 6b. öarrois. Dome 1. Ralöorooloxis. kartis 1. 8. * 30. — Persiehl in Hamburg. Mönckebcrg, C., Or. Martin Luther's kleiner Katechismus ausgelegt. 8. * 2. — Puttkammer St Miihlbre-Pt in Berlin. Oeneral-Xivellement v. Rivland, brsx. v. der baissrl. Rivlünd. öbonom. u. Asmsiuuütr. Looietät. 2 — 4. (Lobluss-) Rkx. 4. 6sb. * 16. — G. Reimer in Berlin. Thoma, A., ör. Luthers Leben. Fürs deutsche Haus. 8. * 2. 40 Verdandlunxen der vom 11. bis Mm 15. Lsxtbr. 1882 im Raax ver einigten permanenten Oommission der suropäisebsn Orad- msssung, red. v. -4. öirsob u. Db. v. OppoRer. 4. * 9. — IVvIIbausen, d., krolegomena rur 6esebicbts Israels. 2. ^usg. der Ossebiebte Israels, 1. öd. 8. * 8. — Roth s Buchh. in Leutkirch. Hang, I., Umwandlungs-Tabellen v. Gulden u. Kreuzer in Mark u. Pfennige u. umgekehrt rc. 20. Ausl. 16. * —. 40; cart. * —. 50 SchergenS in Bonn. s Viedebantt, H.» die 4 Hauptfragen in Betreff der Religion: Was ist Religion? Was nützt Religion? Was muß an uns geschehen, um Religion zu erlangen? Was müssen wir thun, daß cs geschehe? Vortrag. 8. —. 15 Schlvtmp in Lripzig. Westermann, G., illustrirter Führer durch den zoologischen Garten in Leipzig. 8. * —. 50 Schmidt in Döbeln. Lehrplan f. zwei- u. vierklassige Schulen in dem Jnspektionsbezirke Döbeln. 1883. 8. * 1. — W. Schultze'S Verlag in Berlin. Liißelien, OrrmmiLtik äer neulioedäeutsekeii Lpraede. 3. 8. * 7. 60j xed. * 9. — Schulze sche Hofbuchh. in Oldenburg. -s Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg s. 1883/84. 8. *2.-;geb. *2. 75 Ltasttl'sche Univ.-Buchst. in Würzburg. Bier-Schlauch. Ein unterhalt. Kartenspiel. 8. —. 20 Ritter, H., Aus der Harmonielehre meines Lebens. Kleine Skizzen u. Aphorismen. 8. * —. 60 8<'I>mi1t, 6., medioinisebe 8tatistilc der 8ladt Würrburg k. dis I. 1880 u. 1881. 8. * 2. 80 8it/.nllg8berieb1e der pb^silcaliseb-medieiniseben 6eseUsebaR ru IVür^burx. örsz. von v. Rinseber, lil. RIssob, kb. 8töbr. dabrA. 1882. 8. * 4.— Vlreborv, ö., öeiträ^s rur Revntniss der öevsSuoßeo d. blenseben. 8. * 1. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder